wie muÃ? das Balancer-AnschluÃ?kabel aussehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linde2666
    linde2666

    #1

    wie muÃ? das Balancer-AnschluÃ?kabel aussehen?

    Hallo,

    mal eine Frage ich möchte 2 Stück 6S Lipos an einem Balancer
    parallel laden. Wie muss ich das Balancer Kabel gestalten damit das geht?
    Ich habe vor mit dem Robbe Top Equalizer 12S zwei einzelne 6S Akku Packs laden.
    Nun will ich mir ein entsprechendes Balancerkabel gestalten aber weiß nicht recht wie.
    Danke für Eure Hilfe!

    Grüße Andre
  • Baxxoman
    Member
    • 14.08.2007
    • 177
    • Axel
    • Nähe Celle

    #2
    AW: wie muß das Balancer-Anschlußkabel aussehen?

    Hallo Andre,

    ich würde Dir gern eine Empfehlung geben, aber das Laden von 2 Akkus an einem Balancer erfordert sehr sehr viel Sorgfalt.
    Ich wollte das bei mir auch schon umsetzen, doch wenn man trotz aller Vorsicht einen Fehler macht, schließt man im ungünstigen Fall einen Akku kurz. Dann kann es ganz schön rauchen und ggf. der Akku hin sein (LiPo).
    Beide Akkus müssen in Reihe geschaltet geladen werden und dazu passend muß ein entsprechend angepaßtes Balancerkabel angesteckt werden.
    Durch Einfügen einer Sicherung läßt sich ein Kurzschluß verhindern, doch dazu müßte ich eine Skizze gestalten. Das läßt sich mit Worten nur umständlich erklären.

    Gruß Axel
    Logo 14: Tango 45-07, 10s, VStabi
    Logo 600: Align 700MX,10s, VStabi
    Blade 130X

    Kommentar

    • linde2666
      linde2666

      #3
      AW: wie muß das Balancer-Anschlußkabel aussehen?

      Hi Axel,

      das wäre toll wenn Du mir einmal einen Schaltplan machst.
      Ich habe eben wirklich keine Lust die Lipos kurz zu schließen.

      Danke Andre

      Kommentar

      • Baxxoman
        Member
        • 14.08.2007
        • 177
        • Axel
        • Nähe Celle

        #4
        AW: wie muß das Balancer-Anschlußkabel aussehen?

        Hallo Andre,

        gerne mache ich das. Ich hoffe aber, Du kannst Dich etwas gedulden, denn wir fahren morgen für ein paar Tage weg. Fax oder Scanner habe ich privat leider nicht, sonst ginge es schneller.

        Viele Grüße

        Axel
        Logo 14: Tango 45-07, 10s, VStabi
        Logo 600: Align 700MX,10s, VStabi
        Blade 130X

        Kommentar

        • linde2666
          linde2666

          #5
          AW: wie muß das Balancer-Anschlußkabel aussehen?

          Hi Axel,

          mach es so wie es Dir passt. Das Projekt startet erst im Frühjahr.
          Danke Dir erst einmal und schöne Weihnachten!

          Grüße Andre

          Kommentar

          • Baxxoman
            Member
            • 14.08.2007
            • 177
            • Axel
            • Nähe Celle

            #6
            AW: wie muß das Balancer-Anschlußkabel aussehen?

            Alles klar Andre,

            werde es aber schon in Kürze angehen.
            Hilfreich wäre übrigens die Information, welche Balancer-Anschlüsse Du hast.
            Dann kann ich schon die Steckerbelegung/Kabelfarben präzisieren.
            Ebenso schöne Weihnachten und Gruß

            Axel
            Logo 14: Tango 45-07, 10s, VStabi
            Logo 600: Align 700MX,10s, VStabi
            Blade 130X

            Kommentar

            • Tadzio
              Member
              • 14.12.2008
              • 275
              • Tadzio
              • Hamburch

              #7
              AW: wie muß das Balancer-Anschlußkabel aussehen?

              Hallo Andre

              Ich lade meine Akkus schon länger so. Also 2 3S zusammen als 6S.

              Grundsätzlich muß der Balancekontakt der 3.Zelle des ersten Akkus mit der 1.Zelle des 2.Akkus zusammengefasst werden und zusammen als Mittelabgriff zum Balancer geführt werden.

              Zelle 1 des ersten Packs ist Plus und Zelle 3 des 2.Packs ist Minus.

              Du musst allerdings 100% sicherstellen, daß du keine Anschlüsse vertauscht!! Sonst brennt dir sofort was durch. Ich habe deswegen die Lade- und Balanceranschlüsse als festen Kabelbaum konfektioniert der schon wegen der Position der Anschlüsse kein Vertauschen mehr zulässt.

              Für diese Ladeart sollten aber beide 3S Akkus immer ähnlich leer geflogen sein! Sonst fährt der Lader früh den Ladestrom runter und es dauert ewig bis die 3 anderen Zellen voll sind!
              Bei unterschiedlichem Füllgrad geht es schneller die 3S-Packs einzeln zu laden.



              Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
              Tadzio

              [size=2]Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt![/size]
              Vorstellung meines T-Rex 250 mit 3s und 299g! *HIER!*

              Kommentar

              • Healmen
                Healmen

                #8
                AW: wie muß das Balancer-Anschlußkabel aussehen?

                edit: wollte ne nette anleitung machen, aber geht net^^

                einfach den minus vom ersten akku mit dem plus vom 2 akku verbinden,
                am besten über einen adapter führen

                gruss marko
                Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2008, 23:07.

                Kommentar

                Lädt...
                X