Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • E-Max
    E-Max

    #1

    Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

    Welchen Akku würdet ihr mir emfehlen .Bin ein normaler Rundflieger der keine extem Leistung braucht
    Mein Lader ist ein Akkumatik von Estner

    MFG
    Markus
    Zuletzt geändert von Gast; 24.12.2008, 12:32.
  • Schneipe
    Schneipe

    #2
    AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

    das ist eine glaubensfrage....die einen schwören auf die A123 LiFe Zellen, die anderen auf LiPos diverser hersteller. fakt ist, das du erst ab 5 zellen richtig spass mit dem 500er hast. als minimum würde ich hier schon 2400mA/h ansehen. mit 6 zellen LiPo hast du mehr spannung zu verfügung, der vorteil der A123 sind eben die kurzen ladezeiten (wenn das dein lader überhaupt mitmacht)...was ich nicht machen würde, die LiPos aus der bucht aus hongkong oder so holen....wenn du lange flugzeit haben willst, wäre der 5s 3500 oder 4000er genau das richtige...musst dann eben mit der übersetzung spielen.....

    Kommentar

    • E-Max
      E-Max

      #3
      AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

      Die A123 Zellen haben aber nur 3.3Volt Spannung wenn ich das richtig verstehe.Da müsste ich schon 6 Zellen nehmen **

      Kommentar

      • ueber30
        Mr. Protos
        • 22.09.2006
        • 2690
        • uwe
        • 37247 GroÃ?almerode

        #4
        AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

        mahlzeit....
        guckst du mal hier...


        gruß uwe
        Protos 500
        Protos 700...noch V1
        DX9

        Kommentar

        • Tim Winski
          Tim Winski

          #5
          AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

          Hallo,
          ich empfehle dir 6S 2500mha! Hast ordentlich Leistung und kannst ca. 6 1/2 Minuten bei normalem Rundflug fliegen!
          VG
          Tim

          Kommentar

          • Csaba
            Csaba

            #6
            AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

            Hallo,
            ich habe einen SLS ZX 25C 4200mAh (524g) drauf. Mit tiefergelegte Akkurutsche und Starrantrieb passt auch die Haube und der Schwerpunkt. Zum Schweben/Rundflug eigentlich ideal (für 3D natürlich nicht).
            Gruß Csaba

            Kommentar

            • Erik Heller
              Erik Heller

              #7
              AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

              Zitat von Csaba Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich habe einen SLS ZX 25C 4200mAh (524g) drauf. Mit tiefergelegte Akkurutsche und Starrantrieb passt auch die Haube und der Schwerpunkt. Zum Schweben/Rundflug eigentlich ideal (für 3D natürlich nicht).
              Gruß Csaba
              Ist immer interessant zu wissen wieviel S

              Kommentar

              • Csaba
                Csaba

                #8
                AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

                Sorry, klar ; 5S
                Wer es aber unbedingt wissen möchte könnte ja nachschauen
                Gruß

                Kommentar

                • Erik Heller
                  Erik Heller

                  #9
                  AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

                  Zitat von Csaba Beitrag anzeigen
                  Sorry, klar ; 5S
                  Wer es aber unbedingt wissen möchte könnte ja nachschauen
                  Gruß
                  Ist sooooo anstrengend

                  Kommentar

                  • Pedark
                    Member
                    • 13.02.2007
                    • 67
                    • Peter
                    • 33442 Herzebrock

                    #10
                    AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

                    Haben alle Recht die Jungs, aber solltest du Fortschrite machen und 3D fliegen wollen sollten es dann doch schon 6S sein. Dann ist der Spaß zwar auch schon nach 4,5 Min. vorbei aber es geht schon echt gut ab.
                    Wir hatten uns für die 6S Variante entschieden weil man gut 2x 3S Akkus vom 450er verwenden kann und nicht extra noch wieder andere Akkus braucht.
                    Gruß
                    Peter
                    Think positiv - Fly negativ

                    Kommentar

                    • Erik Heller
                      Erik Heller

                      #11
                      AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

                      Zitat von Pedark Beitrag anzeigen
                      Haben alle Recht die Jungs, aber solltest du Fortschrite machen und 3D fliegen wollen sollten es dann doch schon 6S sein. Dann ist der Spaß zwar auch schon nach 4,5 Min. vorbei aber es geht schon echt gut ab.
                      Wir hatten uns für die 6S Variante entschieden weil man gut 2x 3S Akkus vom 450er verwenden kann und nicht extra noch wieder andere Akkus braucht.
                      Gruß
                      Peter
                      Hi,

                      so hatte ich das anfangs auch gemacht.
                      Nur das ständige zusammenstecken und -kletten der Akkus nervt etwas.
                      Und wenn's richtig pervers gehen soll muss man eher mit 3:30min rechnen.
                      Ich verwende 6S SLS ZX 30C 2200 die gehen echt genial (sogar die 100 zykligen).
                      Bei 1,5-1,6kg Abfluggewicht und ca 1,5kw Spitzenleistung (geloggt) aber auch nicht verwunderlich.

                      Kommentar

                      • rkuechler
                        rkuechler

                        #12
                        AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

                        Zitat von ueber30 Beitrag anzeigen
                        Uwe:

                        Was mich interessieren würde ist, wie bzw. wo der Pilot die 7S A123 verstaut hat im T-Rex 500?
                        Also 6S ist mir klar mit der der tiefergelegten Akkurutsche, aber wo steckt die 7. Zelle?

                        Gruss, Roman.

                        Kommentar

                        • ueber30
                          Mr. Protos
                          • 22.09.2006
                          • 2690
                          • uwe
                          • 37247 GroÃ?almerode

                          #13
                          AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

                          hallöchen...
                          hab mal nen bissl in den ami foren gestöbert....

                          7s a123 im t-rex 500....der pack sieht zwar nicht sonderlich schön aus,aber das ist ja auch net so schlimm

                          gruß uwe
                          Angehängte Dateien
                          Protos 500
                          Protos 700...noch V1
                          DX9

                          Kommentar

                          • smidi
                            smidi

                            #14
                            AW: Welchen Akku im Rex 500 Standardantrieb

                            Ich fliege bei meinem 500 Rex 5S 4000er Berlinskis (sind noch von meinem Hurri übrig) und für einfachen Kunstflug wie Loop`s, Rollen und Turn ist das mehr als ausreichend. Die Flugzeiten betragen gute 8 Minuten. Wenn es ein bischen mehr sein darf schnall ich die 6S 2200 Zippys unter die Haube und habe dann 4 1/2 min richtig Spaß.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X