Welcher Balancer für 12S Lipo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • euad1
    Member
    • 16.08.2006
    • 68
    • Adrian

    #1

    Welcher Balancer für 12S Lipo

    Guten Tag

    Ich habe von 10S auf 12S aufgerüstet. Bei 10S hatte mein TP210 Balancer immer bestens funktioniert. Leider funktioniert er nur bis 10S...
    Der Robbe Top 12S hat mir zu wenig Balancerleistung.
    Der Pulsar Equal ist sehr gut aber zu teuer!

    Ich verwende zum laden den Pulsar 2.

    Was verwendet Ihr für Balancer bei 12S, wie sind Eure Erfahrungen damit?

    Gruss Adi
  • Kapfinator
    Kapfinator

    #2
    AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

    Servus!

    Pulsar Equal! Funktioniert perfekt! (Lader Pulsar 2/2+)

    Kommentar

    • EHeli
      EHeli

      #3
      AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

      Zitat von euad1 Beitrag anzeigen
      Der Pulsar Equal ist sehr gut aber zu teuer!
      Hallo,

      siehs mal so: wenn der dir nur ein einziges mal das pack rettet hast du den preis locker wieder hereingebracht
      ab und zu sollte man sich was feines gönnen, erst recht wenns längerfristig sinn macht.

      schöne grüsse
      h

      Kommentar

      • Kapfinator
        Kapfinator

        #4
        AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

        Hallo Helmut!

        siehs mal so: wenn der dir nur ein einziges mal das pack rettet hast du den preis locker wieder hereingebracht
        ab und zu sollte man sich was feines gönnen, erst recht wenns längerfristig sinn macht.

        Sehr schön beschrieben!

        Kommentar

        • prinzi
          Member
          • 25.08.2005
          • 982
          • Philipp

          #5
          AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

          Hi,

          der Schulze Ballancer ist ebenfalls zu empfehlen. Beim Pulsar oder Schulze ist es auch kein Problem die Accus über ein Netzteil zu laden. Dann bringst auch 2 12s Packs in knapp 30 Minuten voll. So ein Netzteil kostet keine 200€.

          lg
          Prinzi
          Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

          Kommentar

          • Heli_5200
            Member
            • 24.03.2008
            • 220
            • Otto

            #6
            AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

            Hallo,
            nehme 2 Robbe Top 6S Equlizer. Die können mit einen Zusatzkabel zu einem 12 S Balancer zusammengeschaltet werden. Machen 300 mA Balancerstrom. Balancer bekommt du für ca. 35 Euro pro Stück, Kabel ca. 5 Euro.

            Gruß Heli

            Kommentar

            • prinzi
              Member
              • 25.08.2005
              • 982
              • Philipp

              #7
              AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

              Zitat von Heli_5200 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              nehme 2 Robbe Top 6S Equlizer. Die können mit einen Zusatzkabel zu einem 12 S Balancer zusammengeschaltet werden. Machen 300 mA Balancerstrom. Balancer bekommt du für ca. 35 Euro pro Stück, Kabel ca. 5 Euro.

              Gruß Heli
              Ich habe damit keine guten Erfahrungen gemacht. Deshalb der Weg zum Schulze. Beim Laden habe ich mit dem Schulze eine gute halbe Stunde weniger Ladezeit, ausserdem ist bei den Robbe oft passiert, daß sie ewig ballancieren und quasi nie fertig werden, somit damit wieder den Accu entladen.

              Die Robbe verbrennen die Energie. Die Schulze und Pulsar geben das was sie von den einen Zellen entnehmen in die anderen wieder hinein. Das zahlt man auch.
              Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

              Kommentar

              • euad1
                Member
                • 16.08.2006
                • 68
                • Adrian

                #8
                AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

                Das mit dem Umschichten der Energie ist ein Argument.
                Funktioniert der Pulsar Equal und der Schulze Profibalancer in der Praxis gleich gut? Das grosse Display des Pulsar ist kein Argument, da die Spannungsverläufe auch mit den Computer dargestellt werden können.
                Ein Netzteil von 40A habe ich schon. Ich kann somit 2*Pulsar 2 betreiben.
                Gruss Adi
                Zuletzt geändert von euad1; 21.01.2009, 14:35.

                Kommentar

                • prinzi
                  Member
                  • 25.08.2005
                  • 982
                  • Philipp

                  #9
                  AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

                  Ich kenne den Pulsar leider nicht. Aber ich kenne den Eheli und wenn er den vertreibt, dann muß er davon überzeugt sein.

                  Ich glaube beide werden sich nichts schenken.

                  lg
                  Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

                  Kommentar

                  • EHeli
                    EHeli

                    #10
                    AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

                    Hallo Prinzi,

                    na, dann werd ich ihn dir in st. johann mal zeigen (den equal meine ich )

                    ich misch mich da nicht ein.
                    sind beide in der gleichen preisklasse, funktionieren beide gut.
                    der persönliche geschmack entscheidet.

                    + beim schulze: bis 14s
                    + beim pulsar: man hat auch den überblick ohne den computer mitzunehmen.

                    was mich etwas stutzig macht, ist die aussage von schulze dazu:
                    • Die Balancierung arbeitet ab der ersten Minute und erfolgt mit bis zu 1 Ampere Ausgleichs-Ladestrom.

                    ob das jetzt sinn macht sei mal dahingestellt, vielleicht macht der schulze das ja besser als manche geräte.
                    gerade bei leeren akkus ist die drift oft recht gross, geht aber dann bei der ladung von selbst zurück. wenn der da jetzt von anfang an arbeitet, hat er dann am schluss unter umständen damit zu tun, alles was er vorher erledigt hat rückgängig zu machen. das kostet dann zeit.

                    wie gesagt, ist lediglich eine überlegung von mir, muss nicht so sein, und ich mach das schulze sicher nicht schlecht. es kommt halt einfach nicht so klar raus aus der beschreibung.

                    egal, jeder soll das nehmen was er will.
                    ich habs auch so gemacht

                    Kommentar

                    • prinzi
                      Member
                      • 25.08.2005
                      • 982
                      • Philipp

                      #11
                      AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

                      Na dann zeig mal her in St. Johann


                      lg
                      Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

                      Kommentar

                      • Michael W
                        Michael W

                        #12
                        AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

                        Genau das ist das Problem von billig Balancern wie Robbe, Hyperion und Klone. Die Geister die sie riefen, werden sie nicht mehr los. Immerhin hat der Schulze Power genug, um die Suppe die er sich eingebrockt hat, wieder auszulöffeln.

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

                          Zitat von EHeli Beitrag anzeigen
                          Die Balancierung arbeitet ab der ersten Minute und erfolgt mit bis zu 1 Ampere Ausgleichs-Ladestrom.
                          Das macht aber wirklich keinen Sinn bei dem Preis.

                          Kommentar

                          • Hubbitesi
                            Member
                            • 20.11.2008
                            • 333
                            • Kersten
                            • Berlin

                            #14
                            AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

                            Zitat von prinzi Beitrag anzeigen
                            ... Beim Pulsar oder Schulze ist es auch kein Problem die Accus über ein Netzteil zu laden.
                            Hallo prinzi,
                            wie meinst Du das mit einem laden über Netzteil? Du schaltest keinen Lader mehr zwischen Netzteil und Equalizer? Wie wird da eine Ladekurve realisiert? Ich frage, weil ich auf diesem Gebiet doch eher Laie bin.

                            Danke für Deine Antwort

                            Hubbi
                            http://www.bvm-ragow.de/

                            Kommentar

                            • EHeli
                              EHeli

                              #15
                              AW: Welcher Balancer für 12S Lipo

                              Hallo,

                              der Prinzi meint ein Labornetzteil mit spannungs und strombegrenzung.
                              das stell man so ein, dass weder der gewünschte maximalstrom, noch die gewünschte maximalspannung überschritten wird.

                              Die Ladekurve bestimmt dann der innenwiderstand und die spannung der Lipos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X