Was ist ein "Ladezyklus"?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 23023881
    23023881

    #1

    Was ist ein "Ladezyklus"?

    Hallo!

    Bei unseren tollen Lipo-Akkus wird immer von Zyklen geredet und ich mache auch fleißig Strichlisten.

    Mir ist jedoch technisch / chemisch nicht genau klar, was eigentlich ein Zyklus ist, kann mir da jemand weiterhelfen?

    Ist jeder kobinierte Lade/entlade vorgang bereits ein Zyklus, auch wenn ich nur 100mah entnehme und wieer enlade? Oder zählt nur die volle Kapazität, oder die halbe?

    ..oder wie verhält es sich mit "Nachladen" (Akku wird geladen, zwei Tagespäter kann er aber erst verflogen werden -> ich lade nochmal ein paar mah nach, ohne jedoch zwischendurch aktiv "entladen" zu haben; ist dies ein weiterer Zyklus?)

    Vielen Dank!

    Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2009, 13:57.
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Was ist ein "Ladezyklus"?

    Ist jeder kobinierte Lade/entlade vorgang bereits ein Zyklus, auch wenn ich nur 100mah entnehme und wieer enlade? Oder zählt nur die volle Kapazität, oder die halbe?
    Jeder Lade- und Entladevorgang zählt als Zyklus.

    Im Normalfall entnimmt man ja nicht nur 100mAh.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • WalsumerA3
      custom-canopy.de
      Haubenlackierungen
      • 11.07.2008
      • 5582
      • Sven
      • FSC Duisburg

      #3
      AW: Was ist ein "Ladezyklus"?

      mmmhhh... ich sage einfach mal, das es sich dabei um ein Lade/Entladevorgang bis zur unteren Kapazitätsgrenze handelt, aber genau weiß ich das net.... habe nur 2 kleine Empfängerakkus, und da zähle ich net mit...
      Align 700XN coming soon

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Was ist ein "Ladezyklus"?

        Das ist leider alles recht fuzzy.
        10x100mAh zu entnehmen und zu laden ist sicherlich deutlich schädlicher als 1x1000.
        Aber 2x halb Laden zum Lagern/Fliegen stelle ich mir nicht allzu viel schlechter vor als 1x ganz Laden.
        Ganz schlecht ist wohl voll Laden, dann abliegen lassen und dann nachladen.

        Kommentar

        • rkuechler
          rkuechler

          #5
          AW: Was ist ein "Ladezyklus"?

          Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
          Jeder Lade- und Entladevorgang zählt als Zyklus.

          Im Normalfall entnimmt man ja nicht nur 100mAh.
          Hmm. Na ja, ich bin mir da nicht so sicher. Wer z.B. ein Hyperion Ladegerät sein Eigen nennt (und ich nehme an andere Ladegeräte machen das ähnlich) dann sieht man im Ladechart deutlich, dass der Lader jede Minute(!) den Ladevorgang unterbricht und den Akku kurz belastet um ihn auszumessen.
          Danach hätte ja jeder Akku schon beim Laden ca. 60 Zyklen hinter sich...

          Siehe Grafik, rote Kennlinie = Strom, grüne Kennlinie = Spannung.

          Gruss, Roman.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X