akku ladegerät welches???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christian710
    christian710

    #1

    akku ladegerät welches???

    hallo habe einen trex 450s mit 430X Motor und 35 A Regler suche jetzt denn passenden akku und lader dazu.sollte schon günstig sein aber auch gut. also es muss kein hightech lader sein.
    danke schon mal für eure hilfe
  • rooster
    rooster

    #2
    AW: akku ladegerät welches???

    Hallo Christian,
    für den T-Rex hatte ich ein Intelli BiPower von Simprop (ca. €95). Es hat den Vorteil, dass das Netzteil und der Balancer für LiPo's schon eingebaut ist. Dazu habe ich die Kokam 3s1p 11,1 Volt 2100mAh 30C (ca. €46) geflogen, die haben ordentlich Druck und kommen auf ordentlich Zyklen auch ohne sich aufzublähen.
    Grüße
    Bernhard

    Kommentar

    • m@99ö
      m@99ö

      #3
      AW: akku ladegerät welches???

      kann die hyperion lader empfehlen!

      gruss

      Kommentar

      • stein
        stein-elektronik.de
        Onlineshop
        • 18.07.2005
        • 2452
        • Hans-Willi

        #4
        AW: akku ladegerät welches???

        Hi !

        Als all-in-one Lösung empfehle ich immer den RC-Power 220 EQ - kostet knapp über 80 EUR, hat 12 Volt und 220 Volt und einen eingebauten Balancer.

        Wenn Dir 50 Watt Ladeleistung ausreichen (und das ist beim 450er Rex mehr als genug) ist das vom Preis/Leistungsverhältnis her das Optimum, da Du dann zuhause kein Netzteil benötigst und auch keinen Balancer kaufen mußt.

        Gruss
        Hans-Willi
        Stein Elektronik The Multirotor Specialists

        Kommentar

        • whiskywhisky
          whiskywhisky

          #5
          AW: akku ladegerät welches???

          Moin,

          Zitat von stein Beitrag anzeigen
          Hi !...Als all-in-one Lösung empfehle ich immer den RC-Power 220 EQ - kostet knapp über 80 EUR, hat 12 Volt und 220 Volt und einen eingebauten Balancer...
          ... stimmt, ich habe den seit einem halben Jahr, ein Freund von mir auch, und wir sind beide sehr zufrieden. Ich werde mir wahrscheinlich davon noch einen zulegen, denn mit 6 Akkus und nur einem Lader werden die Flugpausen doch irgendwann lang ...

          Kommentar

          • Healmen
            Healmen

            #6
            AW: akku ladegerät welches???

            Zitat von stein Beitrag anzeigen
            Hi !

            Als all-in-one Lösung empfehle ich immer den RC-Power 220 EQ - kostet knapp über 80 EUR, hat 12 Volt und 220 Volt und einen eingebauten Balancer.

            Wenn Dir 50 Watt Ladeleistung ausreichen (und das ist beim 450er Rex mehr als genug) ist das vom Preis/Leistungsverhältnis her das Optimum, da Du dann zuhause kein Netzteil benötigst und auch keinen Balancer kaufen mußt.

            Gruss
            Hans-Willi
            aber bitte immer daran denken was man später vorhat,
            bleibt man beim 450er dann reicht er, wirds dann aber grösser
            fängt die suche wieder an

            @christian710 wo liegt denn dein budget wenn die frage erlaubt ist

            gruss marko

            Kommentar

            • Florian Uhlemann
              Florian Uhlemann

              #7
              AW: akku ladegerät welches???

              Ich habe mir das robbe Triple Peak EQ-BID bestellt, bekomme es in der ersten Aprilhälfte, laut robbe Mitarbeiter.

              Bestellnummer bei robbe: 8541

              Finde gut, dass du dort drei Akkus gleichzeitig laden kannst und balancen kannst, unabhängig voneinander und bis 6S.

              Florian

              Kommentar

              • Christopher Lindemann
                Christopher Lindemann

                #8
                AW: akku ladegerät welches???

                alles schön und gut, aber der preis wird bestimmt auch gut sein )

                ich kann dir das

                hyperion EOS 0610i net empfehlen


                bis 6s inkl. blanacing aber 250 Watt Ladeleistung sprich

                10A bei 6s 5000er Akku!

                Kommentar

                • Rusty
                  Member
                  • 19.10.2006
                  • 131
                  • Bernd
                  • Ostfriesland

                  #9
                  AW: akku ladegerät welches???

                  Günstige Ladegeräte die deinen Anforderumgen entsprechen gibt es genug unter 100.-! Schlecht ist eigentlich keins mehr. Achte auf 6s und integrierten Balancer. Geräte in der Preislage haben max. 70Watt Ladeleistung bzw. 5-7 Watt Entladeleistung. Bei größeren Akkus ist da schnell schluß mit 1C bzw. 2C oder mehr laden/ entladen und du brauchst schon 2 Stunden dafür. Lader mit 150 Watt oder mehr kosten 130.- aufwärts. Ich empfehle dort zuzuschlagen. Dann hast du lange Ruhe. Es sei den du bleibst lange bei kleinen Akkus...!
                  Dann sollte der Lader einen PC- Anschluß haben und perfekt ist der Kauf.
                  T-Rex 700E BeastX, Blade 130X
                  Taranis X9D DM9, Akkumatik V1, iCharger 308, ISDT Q6Plus

                  Kommentar

                  • Florian Uhlemann
                    Florian Uhlemann

                    #10
                    AW: akku ladegerät welches???

                    Zitat von Christopher Lindemann Beitrag anzeigen
                    alles schön und gut, aber der preis wird bestimmt auch gut sein )
                    Also das robbe Triple Peak EQ-BID hat mich 165 euro gekostet.

                    Kommentar

                    • Crizz
                      Gast
                      • 10.03.2009
                      • 1514
                      • Chris

                      #11
                      AW: akku ladegerät welches???

                      Christopher meine, er kann das "0610i Net" empfehlen........ ermeinte nicht, das er es "net empfehlen" kann. Bitte aufpassen

                      Ich habe das 0610i Duo seit etwas über einem Jahr im Einsatz und bin voll zufrieden, wird es hier und da jetzt etwas billiger geben da das "0610i Duo II " gerade auf den Markt gekommen ist. Auch gebraucht absolut empfehlenswert, weil robust und zuverlässig.

                      Die "Net" -Geräte lassen sich über eine Busleitung zusammenshcalten, beim Duo reicht meist die Möglichkeit, zwei dicke Packs bis max. 360 W insgesamt zu laden. Einziger Wermutstropfen : die Geräte haben nur 12 V Eingang ( genauer : 10 - 28 V DC ) und benötigen ein entsprechendes NT bei stationärem Betrieb. Diese sind aber günstig zu bekommen, in den meisten Fällen reicht ein ausrangiertes PC-Netzteil schon aus.

                      Kommentar

                      • stein
                        stein-elektronik.de
                        Onlineshop
                        • 18.07.2005
                        • 2452
                        • Hans-Willi

                        #12
                        AW: akku ladegerät welches???

                        Zitat von Florian Uhlemann Beitrag anzeigen
                        Also das robbe Triple Peak EQ-BID hat mich 165 euro gekostet.
                        Ja, aber absolut nicht mit den dicken Doppel-Ladern von Hyperion oder Graupner vergleichbar. Der Ladestrom ist mit max. 5 Ampere angegeben - über die Ladeleistung in Watt schweigt das Prospekt...ich gehe mal von 50 Watt pro Kanal aus. Das hilft bei dicken Packs auch nicht weiter...


                        Gruss
                        Hans-Willi
                        Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                        Kommentar

                        • Michael W
                          Michael W

                          #13
                          AW: akku ladegerät welches???

                          Einen Vorteil hat der Robbe Lader. Er richtet nicht deine fütternden Bleiakkus zu Grunde wie die Hyperion und Graupnerlader Der könnt da wirklich ausreichen für einen Samstag, auch wenn du nicht oft zum fliegen kommst

                          Kommentar

                          • Florian Uhlemann
                            Florian Uhlemann

                            #14
                            AW: akku ladegerät welches???

                            In der Tat stimme ich euch zu,dass der robbe Lader nicht ideal für 5000er Packs ist. ich fliege nur bis max 2550mAh akku packs, bis 6s aber auch. da man drei gleichzeitig laden kann, ist das denke ich kein großes manko für mich. in meine vorlieben passt der gut rein

                            Kommentar

                            • Healmen
                              Healmen

                              #15
                              AW: akku ladegerät welches???

                              habe seit paar tagen den hier:


                              hat alles was ich persönlich brauche,
                              logview läuft auch 1a bin zufrieden,
                              und wird mich eine weile begleiten


                              marko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X