12V Bleiakku zuwenig Ampere?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldi2503
    waldi2503

    #1

    12V Bleiakku zuwenig Ampere?

    Hallo Leute!

    Ich bin leider nicht der grosse "Stromexperte". Daher flieg ich ja Verbrenner

    Ich hatte bis gestern einen billigen CY Starter und einen 12V/7Ah Pb Startakku.
    Konnte damit den OS50 immer relativ problemlos starten.

    Aber den neuen T-Rex 700 mit OS91HZ leider nicht. Ein Flugkollege sagte mir, ich solle mir den Sullivan DynaTron kaufen. Teuer, aber gut. Ok, hab ich getan.

    Hab dann den DynaTron am Pb Akku (12V/7Ah)-(Startpanel) angeschlossen und leider kann der auch den 90er Motor nicht starten. Geht nicht. Zu hohe Kompression.

    Kann es sein, das der 12V/7Ampere Akku dazu auch zu schwach ist?
    Würde ein 12V Akku mit 12 Ampere mehr Leistung bringen um den OS91 zu starten?

    Danke schon mal für Tipps!

    Waldi
  • ukrummi
    Member
    • 14.08.2008
    • 376
    • Uwe
    • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

    #2
    AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

    Hi,
    durch die hohe Kompression oder "Klemmen" der Laufgarnitur bei den niedrigen Temperaturen erfordert es schon einen kräftigen Starter, der an einem kräftigen Akku mit nicht zu dünnen Verbindungskabeln hängt.

    Aber ca 80 Euro für den genannten Starter ist auch viel Geld, ich stecke an diesen Problemtagen einen weiteren 6V Akku zwischen Powerpanel und einer Leitung des Anlassers.
    Somit erhöhe ich die Voltzahl auf ca 18 Volt, wenn jetzt nicht der Motor voller Sprit steht, springt der aber ruck zuck an.

    Das mache ich schon einige Jahre ohne Probleme so.

    Gruß
    U.K.

    Kommentar

    • Nasdero
      Nasdero

      #3
      AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

      Moin,

      12V/7Ah die 7Ah heißt nur wie hoch die Kapazität ist, z.B. kannst du hier 7A eine Stunde lang fließen lassen, oder 14A eine halbe Stunde, dein Problem wird sein, dass dein Anlasser einen hohen Strom zieht, dafür fehlt hier aber die Angabe wieviel Ampere der Akku kurzfristig abgeben kann, bei Auto Akkus sind das schon mal ein paar hundert Ampere. Einen 12V Akku und einen 6V Akku in Reihe zu schaltet ergibt 18V das ist richtig, aber die Akkus sollten dann schon die selbe Kapazität haben und den selben Innenwiderstand und ob der Anlasser die 18V und den dazu gehörigen Strom verträgt kann ich von hier aus nicht beurteilen.

      Gruß,
      Andreas

      Kommentar

      • ukrummi
        Member
        • 14.08.2008
        • 376
        • Uwe
        • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

        #4
        AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

        Zitat von Nasdero Beitrag anzeigen
        Moin,

        12V/7Ah die 7Ah heißt nur wie hoch die Kapazität ist, z.B. kannst du hier 7A eine Stunde lang fließen lassen, oder 14A eine halbe Stunde, dein Problem wird sein, dass dein Anlasser einen hohen Strom zieht, dafür fehlt hier aber die Angabe wieviel Ampere der Akku kurzfristig abgeben kann, bei Auto Akkus sind das schon mal ein paar hundert Ampere. Einen 12V Akku und einen 6V Akku in Reihe zu schaltet ergibt 18V das ist richtig, aber die Akkus sollten dann schon die selbe Kapazität haben und den selben Innenwiderstand und ob der Anlasser die 18V und den dazu gehörigen Strom verträgt kann ich von hier aus nicht beurteilen.

        Gruß,
        Andreas
        Hallo nochmal,

        die Zellen brauchen nicht die gleiche Kapazität wenn die Zellen alle einzeln geladen werden, hat auch den Vorteil wenn man wie ich, 2 X 6V/10Ah in der Startkiste hat.

        Somit werden alle Zellen auf "Ihr" Maximum aufgeladen, und nicht das die Schwächere die Bessere Batterie mit runterzieht, bzw. sich die schwer zurückblidbaren großen Kristalle in der besseren Batterie bilden.

        Laden muß ich auch nur rund zweimal im Jahr, und nicht wegen ßberlastung des Starters, ständig!

        Der Starter nimmt keinen Schaden dadurch, und meinen Starter würde ich als Mittelklasse bezeichnen.
        Seit es die 91er Heliklasse gibt wende ich das so an!

        Gruß
        U.K.

        Kommentar

        • DH
          DH
          Member
          • 25.01.2008
          • 105
          • Dietmar

          #5
          AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

          zum testen einfach mal den Starter direkt an die Autobatterie anschließen.

          Wenn das geht, dann wars der Akku!

          Gruß Dietmar

          Kommentar

          • waldi2503
            waldi2503

            #6
            AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

            Zitat von ukrummi Beitrag anzeigen
            ....ich stecke an diesen Problemtagen einen weiteren 6V Akku zwischen Powerpanel und einer Leitung des Anlassers. .....
            Hallo!

            Da ich wie eingangs erwähnt, kein grosser Stromexperte bin, frage ich mal: " Wie?"

            Rotes Kabel durchschneiden und dann Akku dazwischen? Oder einfach die Akkus mit Kabeln verbinden? Rot auf Rot und Schwarz auf Schwarz und dann Starter einfach irgendwo anstecken?

            Zwischen Powerpanel und Starter? Also einfach einen Akku vor dem Panel und einen nach dem Panel?

            Sollte ich mal vor 30 Jahren in der Schule gelernt haben... ui ui...

            Dafür kann ich im Produktlebenszyklus des FMCG Marktes den BreakEven nach dem Relaunch bestimmen. Aber ich kann keine Akkus zusammenstecken.... *heul*

            Waldi

            Kommentar

            • waldi2503
              waldi2503

              #7
              AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

              Hi!

              Naja, was soll ich sagen... ich hab mal den Starter direkt an dem Akku angeschlossen und siehe da es hat ohne Probleme durchgedreht. Ich konnte den OS91 ohne Schwierigkeiten durchstarten.

              Da muss das Powerpanel aber massiv Strom absaugen. Ich dachte das der Eingangswert gleich Ausgangswert ist.

              Dem ist aber definitiv nicht so, denn sonst wäre es übers Panel auch gegangen.

              Wieder was gelernt!

              Waldi

              Kommentar

              • WalsumerA3
                custom-canopy.de
                Haubenlackierungen
                • 11.07.2008
                • 5582
                • Sven
                • FSC Duisburg

                #8
                AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

                uff... was hast du für ein Panel?
                Align 700XN coming soon

                Kommentar

                • Bernd Ruof
                  Member
                  • 03.08.2001
                  • 620
                  • Bernd

                  #9
                  AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

                  Hallo,

                  ich weiß nicht was ihr immer mit diesen sch... Power Panels habt! Schmeißt doch diese dinger einfach auf den Müll bzw. spart euch das Geld. Der Starter bringt die beste Power wenn er direkt und ordentlich, d.h. mit guten Klemmen, an den 12V Akku angeschlossen wird.
                  Für die Glühung ist es am besten ein 2V Bleiakku mit einem ca. 1,5m langen Kabel mit 1,5qmm Querschnitt zu verwenden. Damit habe ich seit 30 Jahren noch nie Probleme gehabt. Ich kann bei uns auf dem Platz immer nur lächeln, wenn die anderen an ihren Panels rumdrehen und den Motor am Ende doch nicht zum laufen bringen!

                  Bernd

                  Kommentar

                  • waldi2503
                    waldi2503

                    #10
                    AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

                    Ganz wegschmeissen will ichs nicht, denn ich hab da noch die Pumpe auch dran.
                    Vorglühen mach ich sowieso mit dem 2in1 Regulator

                    Aber hier sieht man wieder, billig ≠ gut.
                    Hab das hier http://shop.lindinger.at/product_inf...ducts_id=13128

                    lg
                    Waldi

                    Kommentar

                    • ukrummi
                      Member
                      • 14.08.2008
                      • 376
                      • Uwe
                      • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

                      #11
                      12V Bleiakku zuwenig Ampere?

                      Zitat von waldi2503 Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Da ich wie eingangs erwähnt, kein grosser Stromexperte bin, frage ich mal: " Wie?"

                      Rotes Kabel durchschneiden und dann Akku dazwischen? Oder einfach die Akkus mit Kabeln verbinden? Rot auf Rot und Schwarz auf Schwarz und dann Starter einfach irgendwo anstecken?

                      Zwischen Powerpanel und Starter? Also einfach einen Akku vor dem Panel und einen nach dem Panel?

                      Sollte ich mal vor 30 Jahren in der Schule gelernt haben... ui ui...

                      Dafür kann ich im Produktlebenszyklus des FMCG Marktes den BreakEven nach dem Relaunch bestimmen. Aber ich kann keine Akkus zusammenstecken.... *heul*


                      Waldi

                      Hi,
                      habe den Betrag erst nicht wiedergefunden!!

                      Den Zusatzakku steckt man zwischen den + Ausgang vom Power Panel wenn vorhanden und der + Leitung vom Anlasser!

                      Also Minuspol vom Zusatzakku in die Starbox an Plus, somit haben wir wieder einen freien Pluspol (an der Zusatzbatterie).
                      Dort wird nun der Anlaaser eingesteckt, und in den Minuskontakt der Startbox.

                      Wenn noch was unklar ist bitte eine PN!

                      Gruß
                      U.K.

                      Kommentar

                      • michael64
                        Member
                        • 28.10.2008
                        • 59
                        • Michael
                        • Mainz /Essenheim

                        #12
                        AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

                        Hallo,
                        meinen Three Dee starte ich mit einen 5S Lipo mit 5000mAh.
                        Das funzt Super.
                        Mein Starter ist ein ECO 90.
                        Das Gühakku ist ein billiges 1,2V Ainzelzelle mit 3300mAh Akku.
                        Lg
                        Michael

                        Kommentar

                        • awhelisi
                          GESPERRT
                          wegen Betrugsverdacht
                          • 18.09.2001
                          • 3830
                          • Arne

                          #13
                          AW: 12V Bleiakku zuwenig Ampere?

                          Da reicht gar nen 4S 4000mAh 30C LiPo.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X