Lipo vor Tiefentladung schützen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DDM
    DDM
    Senior Member
    • 26.02.2008
    • 1820
    • Dominik
    • Regensburg (Beratzhausen)

    #16
    AW: Lipo vor Tiefentladung schützen

    Ich hab mir von stefansliposhop den LipoSaverV2 geholt. Kann 1-6S Lipos hat ne kleine LED (auf die ich aber nicht achte) und nen Warnton. Die Spannung ab der das Teil sich meldet kann man selbst einstellen (in gewissem Bereich).
    Geht soweit in Ordnung, allerdings für den Preis find ich den Ton nicht "sehr laut". Evtl. liegt das aber auch an meiner Einbauweise oder so. Muss ich mal noch testen. Ist halt im T-Rex450 nicht ganz leicht so ein Ding unter zu bringen. Wies im Logo 500 sein wird muss ich erst noch testen.

    Ansonsten gibts hier nen User der ebenfalls Lipoblitzer baut und verkauft (auch nicht so teuer). Weiß grad den Namen nicht. Die Inet Seite lautet aber irgendwas mit lipoblitzer. *

    Das Teil ist mit richtig hellen LEDs und auch nem Warnton glaub ich. Gibts auch Videos davon ... wär evtl. auch ne ßberlegung wert.
    Helis/Equipment

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Lipo vor Tiefentladung schützen

      Daher: Nach Timer (und damit Erfahrung) und nach Gehör (Drehzahl) fliegen.
      Also wenn das Gehör einen leeren Akku registriert, muss er aber schon (zu) sehr leer sein, denn die Drehzahl wird ja eigentlich geregelt.

      Wie kommt ihr auf Euere Zeit, wenn Ihr mit dem Timer fliegt?
      Durch Herantasten. Beim ersten Mal nur 3 Minuten fliegen, schauen wieviel der Akku beim Laden Strom aufnimmt, dann etwas länger fliegen etc.

      Kommentar

      • HeliInvasion
        HeliInvasion

        #18
        AW: Lipo vor Tiefentladung schützen

        Moin Zusammen,

        ich kann an dieser Stelle ebenfalls, den von Dominik bereits angesprochenen, Lipoblitzer empfehlen ( http://www.lipoblitzer.de ).

        Die erhältliche Power LED ist absolut hell und auch bei sonnigen Lichtverhältnissen gut zu erkennen. Ferner bietet der Entwickler die Möglichkeit meherer LED´s einzubauen, so das der Heli gut "beleuchtet" werden kann.

        Er überwacht die Spannung des kompletten Akkus, so das die Unterspannung einzelner Zellen keine irreführende Ergebnisse liefert.

        Den auch be SLS erhältlichen Akkusaver halte ich persönlich insofern für nicht so gelungen, weil man zu optischen Wahrnehmung des Blitzes, mit einer unpraktischen Verlängerung des Balancerkabels den Saver in eine geeignete Position bringen muß. Ohne dem könnte man nur den Warnton als Hinweis nutzen.

        Beim Lipoblitzer kann ich darüber hinaus die genau notwendigen Kabellängen für den Einbau der LED´s angeben.

        Happy Landing
        André

        Kommentar

        • enedhil
          enedhil

          #19
          AW: Lipo vor Tiefentladung schützen

          Zitat von Andre Bieber Beitrag anzeigen
          Den auch be SLS erhältlichen Akkusaver halte ich persönlich insofern für nicht so gelungen, weil man zu optischen Wahrnehmung des Blitzes, mit einer unpraktischen Verlängerung des Balancerkabels den Saver in eine geeignete Position bringen muß. Ohne dem könnte man nur den Warnton als Hinweis nutzen.

          Beim Lipoblitzer kann ich darüber hinaus die genau notwendigen Kabellängen für den Einbau der LED´s angeben.

          Happy Landing
          André
          Von dem Liposaver gibt es nun aber auch eine Version mit steckbarem Summer und LED, d.h. man kann alles sehr schön einfach dorthin verlegen, wo man es braucht. Und Einzellzellenüberwachung ist meiner Meinung nach sehr viel sicherer als Geammtspannung. Wenn eine Zelle abdriftet und die anderen noch richtig gut sind, dann zeigvt eon Lipoblitzer ohne Einzelzellenüberwachung trotzdem nix an, obwohl evtl eine Zelle schon am unteren Limit ist.

          Ich bin jedenfalls mit dem Liposaver V2, extra laut mit steckbarer LED und Summer überaus zufrieden.

          Kommentar

          • HeliInvasion
            HeliInvasion

            #20
            AW: Lipo vor Tiefentladung schützen

            Hallo Stefan,

            da muß ich dann die bisher negativ bewerteten Faktoren vom Liposaver wieder zurücknehmen. Das war bis vor kurzem so und hat sich jetzt aber geändert. Danke für die Info!

            Happy Landing
            André

            Kommentar

            Lädt...
            X