LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MMM
    MMM

    #1

    LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

    Hallo an alle!

    Der maximale Unterschied in den Zellenspannungen meines frisch geladenen 5s LiPo's sind 0,09V. Ist das okay oder schon zu viel?

    Vielen Dank,
    MMM
  • Skyman
    Senior Member
    • 30.12.2008
    • 1279
    • Manuel
    • Siegen

    #2
    AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

    OK !! wenn der Akku ein paar mal geladen wurde legt sich das.

    die ersten ladungen gut Balancen, ich würde ihn nochmal an den Balancer hängen.

    Bis alle Zellen gleich sind kann bei neuem Akku schonmal paar minuten dauern.

    Kommentar

    • elvio3
      Senior Member
      • 31.01.2007
      • 1769
      • Renzo
      • Schweiz, Widen (AG)

      #3
      AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

      Hallo MMM,

      Meine SLS ZX Zellen differieren normalerweise beim Laden um die 0.03V rum. Bei einem meiner neuen 10S SLS ZX Zellen differieren die Zellen beim Laden um die 0.05V und am Schluss liegen sie noch 0.02V auseinander

      Ich habe aber mal die Aussage gehört, dass alles unter 0.1V absolut unbedenklich ist
      Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

      Kommentar

      • schnute
        Member
        • 02.02.2009
        • 384
        • Stefan
        • Oberhausen/NRW

        #4
        AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

        Stimmt!!!

        Ich habe aber mal die Aussage gehört, dass alles unter 0.1V absolut unbedenklich ist




        Gruss Stefan

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

          Hmm, ich habe gehört, dass die Grenze von 4,2 Volt schon halbwegs strikt einzuhalten ist. Wenn ihr, wie der Threaderöffner, mit fast einem Zehntel Volt falsch balanziert, dann wären das ja bis zu 4,3 Volt bei einer Zelle. Das halte ich schon für zu viel.

          Die normale Differenz ist 0,01 Volt, nicht 0,1 Volt - sogar bei meinen 10€-Balancern.

          Kommentar

          • schnute
            Member
            • 02.02.2009
            • 384
            • Stefan
            • Oberhausen/NRW

            #6
            AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

            Auf 4,3V wirst du mit Balancer nicht kommen, bei 4,25V wird abgeregelt und im Zweifel abgeschaltet, wenn die Zellen zu weit auseinander liegen.

            Gruss Stefan

            Kommentar

            • Erik Heller
              Erik Heller

              #7
              AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

              Hi,

              ich geh schon an die Decke wenn meine Zellen nicht auf Tausendstel gleich sind
              Zehntausendstel sind einfach nicht einzuhalten

              MfG Erik

              Kommentar

              • Yon Boy
                Senior Member
                • 22.05.2008
                • 1669
                • Christian
                • Solingen

                #8
                AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

                Meine Zippys liegen 0.004V auseinander von der niedrigsten bis zur höchsten, da gibt es sogut wie garkeinen Unterschied.

                Ich denke solange man mit Balancer läd kann nicht viel schief gehen was die Zellspannungen angeht.

                Kommentar

                • schnute
                  Member
                  • 02.02.2009
                  • 384
                  • Stefan
                  • Oberhausen/NRW

                  #9
                  AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

                  Wichtig ist einfach das man bei neuen Zellen eine "Grundordnung" in den Pack bekommt. Danach passiert, vernünftige Behandlung vorrausgesetzt, eigentlich nicht mehr viel, was Zellendrift angeht, bis sie irgendwann einfach keine Kapazität/Leistung mehr haben.

                  Gruss Stefan

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

                    Zitat von MMM Beitrag anzeigen
                    Der maximale Unterschied in den Zellenspannungen meines frisch geladenen 5s LiPo's sind 0,09V.
                    Womit hast du das eigentlich gemessen?
                    Das Problem dieser Tage sind nämlich oft diese furchtbar ungenauen 3€-Liposaver mit LED-Spannungsanzeige zum Anstecken direkt am Balancerkabel.

                    Kommentar

                    • schraubnix
                      Gast
                      • 26.04.2007
                      • 162
                      • Uli

                      #11
                      AW: LiPo: Unterschiedliche Zellenspannung

                      moin zusammen

                      Ich sehs ähnlich wie @Schnute .

                      Vorrausgesetzt der Lipopack ist i.o. wenn er neu ist und wird innerhalb der Spezifikation geladen und entladen , passiert mit dem Lipopack eigentlich nichts betr. Zellendrift .

                      Zumindest nicht in einem Masse das man sich sorgen machen müsste .

                      Die meisten Probleme entstehen doch weil nicht korrekt geladen wir , ob nun aus dem Grund weil der user etwas falsch macht oder das Ladegerät nichts taugt oder defekt ist ( Verkabelung , Adapter zählen auch dazu ) .

                      Oder beim entladen ( fliegen , fahren was auch immer ) , weil dem Lipopack zuviel abverlangt wird ( Stromentnahme ) oder bis zum bitteren Ende der Lipo ausgelutscht wird ( Spannung einer oder mehrer Zellen fällt unter die Entladeschlusspannung ) .

                      Erst dann entstehen Probleme , ansonsten nicht .

                      Nun gut , man kann auch mal einen schlechten Lipopack erwischen .



                      Meine Meinung zu dem Thema

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X