Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bladti
    Senior Member
    • 01.05.2007
    • 1619
    • Christoph
    • MBC Weiten und überall wo platz ist

    #1

    Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

    Hallo habe in meinem T-Rex 600 als empfänger akku einen kokam h5 2100mAh akku

    Jedoch sagt meine 2in1 Einheit nach 4 flügen akku leer ?
    Wen ich ihn lade bekomm ich aber nur knappe 1100mAh rein


    Wen ich jedoch mit meinem align 1900mAh akku flieg ist nach 4 flügen immer noch 1grüne lampe an da kann doch mit dem akkus was nicht stimmen oder ?

    Der kokam hat im übrigen 30C und der align nur 18C


    Wodran kanns liegen ?


    gruß chris
    Logo 600SE Bls 451 4035-500 Edge 693 Jive 80+HV
    Henseleit TDR is comming in 2011
  • bodykalle
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 5745
    • Karsten
    • SMACKZONE

    #2
    AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

    Chris hab dieses Phenomen auch mit dem SLS 2200 . 4 Flüge höchstens und er ist auf Gelb ! Nachladen tue ich dann auch so 1100mah .

    Denke die Anzeige vom 2in1 ist etwas großzügig !

    Grüße Karsten
    GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

    Kommentar

    • mario_d
      Senior Member
      • 27.02.2008
      • 1644
      • mario
      • Köln-Porz

      #3
      AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

      Zitat von bodykalle Beitrag anzeigen
      Denke die Anzeige vom 2in1 ist etwas großzügig !
      dem ist so .. wenn bei mir nur noch eine led an ist, sind danach (ohne last) noch immer knapp 3,7 volt pro zelle vorhanden ... man kann also ruhigen gewissens fliegen, bis die letzte lampe leuchtet , dann würde ich aufhören !

      gruß
      mario
      der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
      T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

      Kommentar

      • smertullos
        smertullos

        #4
        AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

        Tach ich bin derzeit etwas enttäuscht von meinen Kokams.

        Es sind meine ersten Kokam Akkus und anfangs war ich auch noch begeistert von der Leistung... jetzt nach nur 5 Flügen sieht die sache schon anders aus

        beim Herantasten an die maximale flugzeit hab ich sie einmal etwas beleidigt
        (auf 3,45V Entladen) und schon kann man nur noch 2000 mah in die 3200mah akkus reinladen...

        Also ich habe meine SLS schon mehrmals beinahe leergeflogen bis ich auf 3,4 v Pro Zelle war. Aber die reagieren bei weitem nicht so beleidigt wie die Kokams..
        Da ist noch immer die Ganze Kapazität verfügbar...

        weiß jemand ob alle Kokams so übel sind oder hab ich ein sonderexemplar abgekriegt.

        mfg Georg

        Kommentar

        • NobbyVonLoewe
          NobbyVonLoewe

          #5
          AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

          Hallo,

          nutze Kokams schon über 50 Ladezyklen. Hatte sie auch schon zwei mal unter 3.2 V entladen. Bis jetzt gehen hat sich das nicht bemerkbar gemacht.

          Norbert

          Kommentar

          • HeliAktion
            4D Pilot
            • 09.04.2008
            • 1499
            • Karsten

            #6
            AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

            Hi,
            Kokams sind gute Zellen die viele Zyklen halten, aber leider haben SIe keinen Druck gegenüber den SLS....
            Ich habe meine Kokams alle verkauft, da nach 2/3 der Flugzeit der Bums weg war !!
            Ware 10x 6 S Packs

            lg

            Kommentar

            • bodykalle
              Senior Member
              • 26.08.2007
              • 5745
              • Karsten
              • SMACKZONE

              #7
              AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

              Finde zwar die SLS oder Rockamp besser aber hatte auch mal die Kokam und so schlecht sind sie auch nicht !

              Grüße Karsten
              GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

              Kommentar

              • bodykalle
                Senior Member
                • 26.08.2007
                • 5745
                • Karsten
                • SMACKZONE

                #8
                AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

                Zitat von HeliAktion Beitrag anzeigen
                Hi,
                Kokams sind gute Zellen die viele Zyklen halten, aber leider haben SIe keinen Druck gegenüber den SLS....
                Ich habe meine Kokams alle verkauft, da nach 2/3 der Flugzeit der Bums weg war !!
                Ware 10x 6 S Packs

                lg


                Das mit dem Druck kann ich auf jeden Fall bestätigen ! Kein Vergleich !

                Wenn ich einen 6 s von SLS flog ging die Post ab und dann der 6s Kokam halt die Oma !

                Grüße Karsten
                GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                Kommentar

                • HeliAktion
                  4D Pilot
                  • 09.04.2008
                  • 1499
                  • Karsten

                  #9
                  AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?



                  lg

                  Kommentar

                  • romsch1
                    Member
                    • 09.10.2007
                    • 855
                    • Roman
                    • Gols-MFC Aero Gols

                    #10
                    AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

                    Hallo
                    ,ich fliege auch die Kokam 2100 30C im 500Rex,am Anfang war ich mehr als begeistert von diesen Zellen aber wie schon oben geschrieben verlieren sie sehr schnell den Druck,neben den Kokams fliege ich auch die Zippy H Zellen,und die hallten ihren Druck fast bist zum Schluß,bei der kalten Jahreszeit bemerkt man es natürlich noch stärker!

                    Gruß Roman
                    Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

                    Kommentar

                    • schnute
                      Member
                      • 02.02.2009
                      • 384
                      • Stefan
                      • Oberhausen/NRW

                      #11
                      AW: Kokam H5 nicht spannungsstabil ?

                      Der Einbruch bei den H5-Zellen nach ca. 30% Entnahme ist typisch für diese Zellen. Allerdings erholen sie sich wieder, wenn man sie über diesen Punkt hinaus belastet. Sofern man sie allerdings auf ca. 40grad C. erwärmt bevor man sie nutzt, hält sich die Geschichte in Grenzen. Das hat dann mit der Reduktion des Innenwiderstandes der Zelle zu tun, dieser halbiert sich bei einem 40grad warmen Akku gegenüber einem nur 20grad warmen. Wenn man dann im Winter ganz ohne Vorwärmen fliegt, funktioniert das eben nicht mehr. Diese Behandlung nehmen aber alle Lipos krumm und geben vorzeitig den Geist auf. Allerdings haben die Kokams aber auch einen großen Vorteil, sie sind die Marathonläufer unter den Lipos. Man muss halt wissen was man will.

                      Gruss Stefan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X