Welche Solarpanels und Pufferakkus für's Vereinsheim?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matt109
    matt109

    #1

    Welche Solarpanels und Pufferakkus für's Vereinsheim?

    Hallo zusammen,

    unser Club möchte seine Solaranlage ausbauen und neue Batterien anschaffen. Es sollen eine Kaffeemaschine sowie diverse Leuchtstofflampen betrieben werden.

    Ich dachte an 2 Akkus mit je 100Ah als Puffer, bin mir aber noch nicht schlüssig welches Solarpanel und welchen Laderegler man kaufen soll, da ich noch keine Erfahrungen mit dieser Materie gesammelt habe.
    Was könnt ihr empfehlen und wo kann unser Club das Zeug beziehen?
    Bekommt man nicht vom DMFV irgendwelche Zuschüsse?
    Danke für's Feedback.

    Gruß Andreas
  • Michael R.
    Michael R.

    #2
    AW: Welche Solarpanels und Pufferakkus für's Vereinsheim?

    Servus Andreas,

    die Anlage soll nur für die Lampen und die Kaffeemaschine (wie viele Watt?) sein? Dann reichen euch vermutlich die zwei 100Ah Akkus - abhängig wie viel Kaffe ihr trinkt. Förderung gab es zumindest für Umweltprojekte, ob immer noch? Das kann aber euer Vorstand mit einer Email klären.....
    Wenn Ihr aber eure Flugakkus laden wollt, dann musst du genau schreiben wie viele Piloten welche Akkus, mit wie viel C, wie oft laden wollen.


    Grüße.
    Michael

    Kommentar

    • matt109
      matt109

      #3
      AW: Welche Solarpanels und Pufferakkus für's Vereinsheim?

      Hi,

      derzeit sind 2x 100Ah in unserer Hütte stationiert. Diese Akkus sind aber defekt und sollen jetzt ersetzt werden. Welche Akkus sind da empfehlenswert und wo kann man die beziehen?

      Eventuell soll die Kapazität auch vergrößert werden, wenn wir die Option "Akkus laden" mit einplanen. Den genauen Energiebedarf kann ich nicht ermitteln, aber es werden viele E- Segler mit max. 6S 5000mAh geflogen. Also ein Kraftwerk brauchen wir nicht unbedingt.

      Eventuell wollen wir noch ein Solarpanel und einen ordentlichen Laderegler anschaffen. Welche Größe braucht man denn so etwa um 200-300Ah Batterien fit zu halten?
      Vor allem wo bekommt man günstig Panels?

      Gruß Andreas

      Kommentar

      • Healmen
        Healmen

        #4
        AW: Welche Solarpanels und Pufferakkus für's Vereinsheim?

        hi,
        wichtig wäre der energiebedarf,
        sonst stehst du wieder vor dem problem,
        ne stange geld auszugeben und es reicht nicht,
        in solaranalgen verkaufen wir zu 90% Sonnenschein akkus,
        da weisst du was du hast und sind ihr geld wert

        gruss marko

        Kommentar

        • Boseman
          Boseman

          #5
          AW: Welche Solarpanels und Pufferakkus für's Vereinsheim?

          Wir haben im letzten Jahr eine Solaranlage angeschafft und haben vom DMFV
          50 % des Kaufpreises erstattet bekommen!!!

          WICHTIG: Den Antrag muss man stellen, BEVOR die Anlage gekauft oder bestellt wird!!!!!!

          Schau mal hier:

          In unserem Shop für autarke Stromversorgungen erhalten Sie Produkte für Inselanlagen / Off-Grid Anlagen, solarbetriebener Pumpstationen oder für Ihre…


          Da haben wir gekauft! Sehr nett und problemlos!

          Haben eine 130W Kyocerazelle und den Morningstar30 Regler mit Display.

          Daran hängen 2x 200AH ganz normale Säureakkus.

          Funktioniert absolut problemlos und für unsere Anwendungen (Licht, Wasser, Radio, Akkus laden) absolut ausreichend!

          Schaut doch mal auf unserer Seite: www.modellsportverein.com unter Galerie und Projekte. Da gibts Bilder von der Solaranlage!

          Jaja, ich weiß, jetzt kommt wieder: unter 2 KW läuft da nix und mindestens 1000AH usw., aber geht doch bitte mal von Otto Normalverein aus, wo an einem Flugmittag 5x ein Seglerakku und 3x Shockiakku geladen wird.

          Ein Verein mit 5 Helipiloten, die am Mittag 10 mal ihre 10S Akkus mit 20A vollknallen wollen sind doch die Ausnahme, oder?

          Und um ne Kaffeemaschine zu betrieben brauche ich keine Solarzelle, oder?

          Wer noch mehr Infos zum Ablauf DMFV Antrag will...bitte bei mir melden!

          Kommentar

          Lädt...
          X