Goldstecker Kontaktfläche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mach3
    mach3

    #1

    Goldstecker Kontaktfläche?

    Hi Leute,

    sehe ich das richtig, das so ein Goldstecker nur über die federnden Lamellen Kontakt zur Buchse hat? Mein Stecker zwischen Akku und Regler (4mm) ist an der Spitze von den ständigen Funken vom Anstecken schon übel zugerichtet, die Lamellen sind aber absolut top.
    Ist das noch ok?

    Gruß
    Rolf
  • TurboMOD
    Senior Member
    • 13.12.2007
    • 1091
    • Ronny
    • 42499 Hückeswagen

    #2
    AW: Goldstecker Kontaktfläche?

    Hi,
    ich würde die Stecker "bei Gelegenheit" mal austauschen.
    Schau mal hier:

    Da kann man was gegen die "Blitze" unternehmen

    11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

    Kommentar

    • AlexBonfire
      Senior Member
      • 07.01.2005
      • 4593
      • Alexander
      • Schallodenbach

      #3
      AW: Goldstecker Kontaktfläche?

      sehe ich das richtig, das so ein Goldstecker nur über die federnden Lamellen Kontakt zur Buchse hat?
      Ja, so ist es wenn du die üblichen 4mm Goldsteckern meinst.

      Mein Stecker zwischen Akku und Regler (4mm) ist an der Spitze von den ständigen Funken vom Anstecken schon übel zugerichtet, die Lamellen sind aber absolut top.
      Genau aus dem Grund sehe ich auch keine Notwendigkeit für eine "Vorladeschaltung".
      Ich berühre beim Zusammenstecken auch bewußt immer zuerst mit der Spitze des Steckers den Rand der Buchse, an den Stellen darf es ruhig verbrutzeln.

      ßbrigens: Seit ich die geschlitzten 5,5mm Kontakte verwende ist das Funken deutlich zurückgegangen ... warum auch immer ... :dknow:
      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

      Kommentar

      Lädt...
      X