T-Rex 600 ESP: Wie 6S2P Lipo laden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaputix
    Member
    • 21.02.2009
    • 110
    • Markus

    #1

    T-Rex 600 ESP: Wie 6S2P Lipo laden?

    Hallo
    ich habe ihn gestern ist mein 600 ESP gekommen . Ganz schön groß das Teil wenn er neben dem 450 steht. Die Kabinenhaube geht ja halb über den ganzen 450 drüber (was für ein deutsch).

    Aber nun meine Frage.

    Ich dachte eigentlich als Akkus wäre ein 4600mah 6S1P dabei.

    nun sind es 4 St. 3s 2300mah 11,1V und dann halt parallel und seriell geschaltet. (Macht ja auch 4600 22,2V) Da jeder Akku ein eigenes Balancerkabel hat und logischerweise + und - Anschluss Das ganze wird dann über ein V-Kabel verschaltet.

    Wie würdet Ihr das ganze laden .

    Kabel anfertigen um die 2 Seriellen Packs aufeinmal zu Laden.(2x3s)
    Oder alle 4 auf einmal mit Spezialkabel oder jeden einzeln dauert dann halt 4 mal so lang. (mein Ladegerät kann 13 Lipos laden mit 3AH).

    Vorteil für mich ich kann die 4 einzelpacks in meinem 450 auch verwenden.

    Ich werd mir auf jedenfall noch Lipos Anschaffen hab aber noch 2Stück 3S 3,2mah Kokam und für den Anfang um das Modell einzustellen müste es doch gehen.


    Vielen Dank für die Tipps erstmal

    Grüße Markus
  • dl7uae
    dl7uae

    #2
    AW: T-Rex 600 ESP: Wie 6S2P Lipo laden?

    Erstmal jeweils 2 parallel schalten, deren Hochstromkabel und die Balancerleitungen, sprich, bei einem Pack den Balancer-Stecker entfernen und mit auf die (passenden!) Strippen des anderen Packs löten. Ein xS2P-Pack ist somit funktional identisch mit xS1P.

    Dann folgt die Serienschaltung von 2x2 Packs, nur die Hochstromleitungen, - besser Steckverbinder dazwischen. Dann einen Adapter für die beiden Balancerstecker zum Lader hin verwenden, Beispiel als Attachment.

    Die zweite Variante wäre, alle Balancerstecker zu entfernen und analog zum Adapter im Attachment fest als 6S zu verschalten, also mit 7-poligem Balancerstecker statt 2x 4-polig. Dann auch die Hochstromkabel fest verlötet in Serie.

    Pass bloß auch, dass Du nix falsch verschaltest oder aus Versehen 2 Strippen leitend zusammmen kommen, - Du könntest sekundenlang in magischer Beleuchtung stehen.

    Ich schiieb's dann mal in die Akku-Abteilung.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    Lädt...
    X