LIPO Ladung schaltet zu früh ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bertram
    Bertram

    #1

    LIPO Ladung schaltet zu früh ab

    Hallo

    Hatte heute zum 2ten mal den neuen Hacker FlightPower ( 2500 mAh 3S 11,1V ) am
    Power Peak Infinity 3 dran.
    Die Flugzeit war nicht übermäßig lang, flieg die Akkus nicht so leer.
    Beim Ladestart lag die Spannung pro Zelle bei ca. 3,2 V.
    Beim neuen Akku wähle ich zunächst immer als Ladestrom ca. 0,5 C bis er ein paar Flüge drauf hat.

    Also wählte ich auch diesmal als Ladestom 1,2 A aus.
    Nach ca 1:40 Std. Ladezeit schaltete das Ladegerät ab und meldete Ladekapazität erreicht.
    In der Ladekurve war zu sehen, dass dies schlagartig geschah.

    Die Spannung pro Zelle lag nun bei ca. 3,8 V. Geladen wurde ca 1800 mAh.

    Hatte einer von Euch schon einmal die gleiche Erfahrung gemacht oder kann dies erklären?

    Bisher hatte/habe ich die Robbe RO-POWER im Einsatz und so ein Verhalten noch nicht festgestellt.
    Die Hacker AKKUS ( 2 ) hatte ich vor kurzem erst erworben

    Danke für die Antworten

    LG Bertram
  • Kapfinator
    Kapfinator

    #2
    AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

    Servus Bertram!

    Beim Ladestart lag die Spannung pro Zelle bei ca. 3,2 V.
    So niedrig?

    Kommentar

    • Bertram
      Bertram

      #3
      AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

      Hallo Kapfinator

      100%tig kann ich es nicht genau sagen.!?!
      Ich bin aber der Meinung es waren 3,2 V
      Kann mich aber auch irren und die 7 inder Eile als 2 gelesen haben.
      Der Akku war nach dem Flug leicht warm, und bin ca. 6 Minuten geflogen.
      Kein Leistungmangel am Ende des Fluges

      LG Bertram

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #4
        AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

        Hi Bertram,

        tja, bei 3,2V nach dem Flug ist dein Akku wirklich schon puseratzekahl leer geflogen worden...

        Grüße Stephan
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • Kapfinator
          Kapfinator

          #5
          AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

          Servus Bertram!

          Die Spannung pro Zelle lag nun bei ca. 3,8 V
          Unmittelbar nach Ladeende bei allen 3 Zellen?

          Kommentar

          • Bertram
            Bertram

            #6
            AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

            Hallo Stephan

            Da ich noch Leistung am Ende hatte, denke ich mal das ich mich wohl beim ablesen getäuscht habe.
            Aber egal wie.... Er sollte doch auf seine Ladeschlussspannung von 4,2 V kommen
            Und das tat er nicht und hier bin ich mir wirklich SICHER lag er beim abschalten knapp über 3,8 V

            Gruss Bertram

            Kommentar

            • Kapfinator
              Kapfinator

              #7
              AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

              Hallo Bertram!

              Kannst du mal die aktuelle Spannung des Packs messen (Meßgerät)!

              Kommentar

              • Running Man
                Gast
                • 04.11.2002
                • 5538
                • Markus
                • Rhein-Main

                #8
                AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

                Manche Ladegeräte haben eine Ladezeitbegrenzung oder eine Kapazitätsbegrenzung. Schau mal ind die Bedienungsanleitung, ob eine entsprechende Begrenzung aktiviert ist. Das würde das Verhalten erklären.

                By the way: 3,2 V pro Zelle als Leerlaufspannung ist zu niedrig. Du solltest die Akkus nicht sooo leer fliegen.

                Kommentar

                • Bertram
                  Bertram

                  #9
                  AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

                  Hallo Kapfinator

                  Ich habe das Pack mit 11,48 V gemessen.

                  Hallo Markus.
                  Da gebe ich dir Recht. Mach ich aber auch nicht.

                  Danke und Gruß
                  Bertram

                  Kommentar

                  • Kapfinator
                    Kapfinator

                    #10
                    AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

                    Hallo Bertram!

                    Und die Einzelzellen haben alle 3,8 V?

                    Klingt jetzt komisch -> Sicher mit dem Lipo Programm geladen?

                    Welchen Balancer verwendest du?

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

                      Vielleicht hast du das Storage Programm gewählt, das geht wohl bis 3,8 Volt.

                      Kommentar

                      • Bertram
                        Bertram

                        #12
                        AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

                        Hallo

                        ... und wieder saß das Problem vor dem Gerät.
                        Ich hab den Fehler gefunden. Beim reduzieren des Ladestroms habe ich auch
                        die max. Kapazität des Akkus verstellt. Somit hat das Ladegerät beim erreichen
                        des falsch eingestellten Wertes einfach abgeschaltet.
                        Ist mir heute beim laden eines weiteren Akkus aufgefallen.
                        Werd mir einige BIDs zulegen, damit mir so ein Fehler nicht nochmals vorkommt.

                        Danke nochmals an alle mit Ihren Antworten und Tipps, besonders Samtag ABEND´s um diese Zeit.

                        LG Bertram

                        Kommentar

                        • Kapfinator
                          Kapfinator

                          #13
                          AW: LIPO Ladung schaltet zu früh ab

                          Servus!

                          ... und wieder saß das Problem vor dem Gerät.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X