Ich lade meine 12S Akkus und überwache den Ladevorgang mit LogView.
Irgendwie stehe ich aufm Schlauch. Wie kriege ich die Einzelspannung der Zellen in ein und dieselbe Skala ? Was nützen mir 12 verschieden Messbereiche. Damit kann man ja nicht vergleichen.
Hallo,
stelle Deine Achswerte fest ein, zB. 3,9V min 4,3V max.
Wenn das bei allen Zellen gemacht worden ist, kann man die Kurven super vergleichen.
Einfach rechte Maustaste auf "Cell 1"klicken auf "Achsen Endwert" gehen und bei MIN MAX die Werte angeben und mit enter bestätigen.
Hallo mac106,
was hast Du für eine Version ? Bei mir gibts keine "Cell 1" und auch keine Achsenendwert.
Wofür brauche ich 12 Skalen die mir den halben Monitor voll machen wenn alle die gleichen Normierung haben ? Selbst ausblenden schaft da kein Platz ...
Auf der rechten Seite unter Kurveneinstellung, da wo man die Kurven per checkbox an-abwählen kann,
dann klicks Du mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag den Du ändern willst (Cell1-12, V, A, )
und dann erscheint eine Untermenü wo man den Achsenendwert einstellen kann. Der steht normalerweise auf automatisch.
Danke schonmal für Deine Hilfe. Jedoch klappt das nicht so ordentlich wie ich das erwarte. Wofür brauche ist 12 Skalen ? Eine reicht. Alle eine Normierung !
Mich wundert es das da noch keiner vor mir was gesagt hat. Zumindest hat die Suche nichte ergeben.
Hi,
ich denke wenn du 12 Skalen hast bist Du wesentlich freier in deiner Auswertung.
Klar braucht das nicht jeder aber ich finde es ganz praktisch. Wenn es aber einmal eingestellt ist merkt sich das Programm aber Deine Einstellung.
Was nützen mir 12 Skalen für 12 verschieden Kurven ? Wer will den die Spannungen der einzelnen Zellen miteinander vergleichen ? Geht garnicht !
Und selbst wenn ich alle Skalen manuell normiere! Spätesten beim Drücken von 1:1 Button ist alles für die Tonne.
....
stelle Deine Achswerte fest ein, zB. 3,9V min 4,3V max.
Wenn das bei allen Zellen gemacht worden ist, kann man die Kurven super vergleichen.
Einfach rechte Maustaste auf "Cell 1"klicken auf "Achsen Endwert" gehen und bei MIN MAX die Werte angeben und mit enter bestätigen.
...
Genau, mach ich ebenso!
Allerdings gehe ich über das Menue
..Grafik
...Endwerte Assistent...
Da kann ich dann links z.B. Die Zellen 1 ... bis 6 anklicken,
und rechts den gewünschten Endwertebereich für "alle" angeklickten Zellen gleichzeitig festlegen!
Zuerst nehme ich bei Ladebeginn eine sehr enge Einstellung
(z.B. Min. Endwert = 3,8 V und Max Endwert 3,95 V)
so kann ich gleich bei Ladebeginn sehen, ob sich die Zellen bei gleichen Ladestrom gleichmäßig verhalten.
Wenn dem so ist, stelle ich die Endwerte auf
(z.B. Min. Endwert = 3,8 V und Max Endwert 4,22 V)
so kann ich dann während, bzw. nach der Ladung feststellen, ob
die Zellen immer parallel gelaufen sind.
(das habe ich anfangs nicht gemacht, und dabei ist mir mal ein schadhafter
Akku nicht aufgefallen, siehe auch: LiPoWatch entlarvt prima schadhaften Akku:http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=99280 dort der Akku 3)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar