Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze1975
    Matze1975

    #1

    Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

    Hallo Leute,
    Ich bräuchte mal dringend euren Rat ! Ich habe hier zwölf 15Ah Blei-Gel Blöcke rumstehen, die ich vor ca. einem Jahr von einem gutem Freund geschenkt bekommen habe. Die Akkus stammen aus Severschränken und dienten als Notstromversorgung. Als ich die Teile geschenkt bekommen habe, waren schon einige dabei, die ladebedürftig waren. Ich Vollidiot habe mich natürlich nicht weiter darum gekümmert und habe festgestellt, das der eine und andere den Ladestrom verweigert. Egal ob ich das mit passender Ladetechnik oder mit einem Schaltnetzteil (MRGN-900) nach CCCV Lademethode probiere, einige wollen einfach nicht ! Ich gehe mal davon aus das die Verweigerer einen extrem hohen Innenwiederstand bekommen haben, wäre natürlich schade wenn die Patienten entsorgt werden müssten.

    Ich bin bei Tante Google über diese Seite gestolpert: http://www.elexs.de/akku2.htm bitte mal letzten Absatz: Wiederbelebung von Blei-Gel-Akkus lesen.
    Ich würde ja sowas eher als Suizid bezeichnen, ich habe allerdings von Blei-Gel null Ahnung !
    Kann das Jemand bestätigen ?

    Gruß
    Matthias
  • TORQU
    Senior Member
    • 15.08.2001
    • 1163
    • Torsten
    • koblenz

    #2
    AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

    Versuch einfach mal mit kleiner 1A zu laden
    TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

    Kommentar

    • Miicki
      Miicki

      #3
      AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

      Hiho!

      Da ich mich in letzter Zeit beruflich viel mit Blei und Bleigel Akkus rumärgern drufte, bin ich auch etwas in der Materie.
      Die Batterie mit hoher Spannung zu ärgern ist eine gängige Möglichkeit sie wieder zu beleben. Ob das auch funktioniert ist ein bisschen Glückssache und hängt von der Sulfatschicht ab.
      Wichtig ist halt, dass du den Strom wie in der Anleitung beschrieben begrenzt, sonst sonst ist der Akku wirklich hin... soll heißen, dass entweder gar nix passiert oder er gast aus, bzw. plazt... von daher ist wär ein Schaltnetzteil ganz praktisch
      Also am besten im Freien machen und nicht den Kopf drüber halten

      Es gibt auch spezielle Bleiladegeräte, die solche Wiederbelebungsprogramme haben... allerdings sind die auch relativ teuer (so ca. 200€)



      Gruß Michael

      Kommentar

      • Zarko
        Gesperrt
        • 06.06.2009
        • 1307
        • Zarko
        • Hannover

        #4
        AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

        Hallo Matthias

        Im deinem fall sind die Blei-Gel Akkus schon tief entladen was nicht so gut ist. Es gibt solche Geräte um die Batterie wach zu machen was auch funktioniert Beispiel http://www.akkustadl.de/de/Megapulse...5154ac3325b3d6
        Ich kann Dir aber sagen das hält nicht lange und die Batterie ist nie wieder wie sie einmal war. So ein Gerät ist schon gut zuhause zu haben aber ist keine Garantie das Jede Batterie damit vom Tiefschlaf erweckt wird.

        Kommentar

        • Healmen
          Healmen

          #5
          AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

          wenn der akku richtig tiefentladen ist dann
          nutzt die pulsvariante auch nix und dafür extra das teil kaufen lont nicht,
          probiere die genannte variante mit der hohen spannung aber halte den strom
          gering, bei 12V Pb akkus nutze ich meistens das 24V programm und 50-100 mA

          marko

          Kommentar

          • Matze1975
            Matze1975

            #6
            AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

            Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
            Hallo Matthias

            Im deinem fall sind die Blei-Gel Akkus schon tief entladen was nicht so gut ist. Es gibt solche Geräte um die Batterie wach zu machen was auch funktioniert Beispiel http://www.akkustadl.de/de/Megapulse...5154ac3325b3d6
            Ich kann Dir aber sagen das hält nicht lange und die Batterie ist nie wieder wie sie einmal war. So ein Gerät ist schon gut zuhause zu haben aber ist keine Garantie das Jede Batterie damit vom Tiefschlaf erweckt wird.
            @All danke !
            @Zarko,
            Das habe ich total vergessen zu schreiben. Das witzige daran ist, das die Verweigerer eine Spannung vorweisen, im ersten Fall von 11Volt. Also keine Tiefentladung !
            Ich werde das mal mit einer hören Spannung und einem kleinem Strom versuchen !

            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            • Zarko
              Gesperrt
              • 06.06.2009
              • 1307
              • Zarko
              • Hannover

              #7
              AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

              Zitat von Matze1975 Beitrag anzeigen
              @All danke !
              @Zarko,
              Das habe ich total vergessen zu schreiben. Das witzige daran ist, das die Verweigerer eine Spannung vorweisen, im ersten Fall von 11Volt. Also keine Tiefentladung !
              Ich werde das mal mit einer hören Spannung und einem kleinem Strom versuchen !

              Gruß
              Matthias
              Hallo Matthias

              Bei 11V kannst Du noch Glück haben das es klappt, denke aber daran das Blei-Gel Batterie über 13V haben wenn die in Ordnung sind,
              ein Versuch ist es wert man weist aber nicht ob die gut bleiben oder kurz danach wieder einschlafen

              Kommentar

              • godzilla
                godzilla

                #8
                AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

                ctek.de

                schau dich mal da um

                Kommentar

                • Matze1975
                  Matze1975

                  #9
                  AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

                  Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
                  Hallo Matthias

                  Bei 11V kannst Du noch Glück haben das es klappt, denke aber daran das Blei-Gel Batterie über 13V haben wenn die in Ordnung sind,
                  ein Versuch ist es wert man weist aber nicht ob die gut bleiben oder kurz danach wieder einschlafen
                  Hallo Zarko,
                  Ich habe von einer Ladeschlussspannung von 14,4Volt gelesen, ist das richtig ?
                  Und vielen dank für deine Infos.

                  Gruß
                  Matthias

                  Kommentar

                  • NlCO66
                    NlCO66

                    #10
                    AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

                    Hab beruflich auch viel mit Batterien zu tu, allerdings was grösser, 80V und 1,5 Tonnen Gewicht.
                    Das laden mit hohem Strom wird bei Blei-Gel nicht funktionieren, weil die eine andere Ladekennlinie haben, als normale Bleibatterien.
                    Wenn eine Blei- Gel Batterie einmal ans gasen kommt, kannst du sie fortschmeissen.
                    Ich würde es mit einem niedrigem Strom versuchen.

                    Kommentar

                    • Matze1975
                      Matze1975

                      #11
                      AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

                      Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                      Wenn eine Blei- Gel Batterie einmal ans gasen kommt, kannst du sie fortschmeissen.
                      Ich befürchte die gehen mir eher um die Ohren bevor die gasen. Die ollen dinger sind nämlich verschweißt !

                      Gruß
                      Matthias

                      Kommentar

                      • NlCO66
                        NlCO66

                        #12
                        AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

                        Platzen wird sie nicht, aber wegschmeissen kannste sie dann...

                        Kommentar

                        • Matze1975
                          Matze1975

                          #13
                          AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

                          Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                          Platzen wird sie nicht, aber wegschmeissen kannste sie dann...
                          Ist besser als platzen, entsorgen kann ich die Teile immer noch.
                          Das ist ja hier fast wie ein Chat, goil !

                          Gruß
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Zarko
                            Gesperrt
                            • 06.06.2009
                            • 1307
                            • Zarko
                            • Hannover

                            #14
                            AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

                            Zitat von Matze1975 Beitrag anzeigen
                            Hallo Zarko,
                            Ich habe von einer Ladeschlussspannung von 14,4Volt gelesen, ist das richtig ?
                            Und vielen dank für deine Infos.

                            Gruß
                            Matthias
                            Hallo Matthias

                            Ich rate Dir nicht weit über die 14V zu gehen 14.4V ist aber die Grenze weil Gefahr bestächt das die Batterie ausgast und dir bleibt nur noch die Batterie zu entsorgen.

                            Kommentar

                            • Tom60
                              Tom60

                              #15
                              AW: Wiederbeleben von Blei-Gel Akkus möglich ?

                              Hi,

                              wiederbeleben ist nicht möglich, wenn die Sulfatierung der Platten fortgeschritten ist.
                              Akkus mit einem Lader wie Schulze oder ähnlich miteinem Lade/Entladeprogramm mit geringem Strom Testen und sehen wieviel Kapazität noch vorhanden ist. Meist sind Zellen defekt.
                              So Akkus selektieren und die defekten entsorgen.
                              Geräte wie Megapuls können die Sultatierung auch nicht mehr rückgängig machen. Werden sie jedoch von Anfang an verwendet, dann erhöhen sie die Lebensdauer erheblich.
                              Kontrollierte Gasungsladungen sind auch von Zeit zu Zeit von Nöten. Sie mischen das Elektrolyt wieder durch.

                              Gruß Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X