Vielen dank für die schnelle Antwort.
SLS Lipos leicht aufgebläht
Einklappen
X
-
The Rock
-
CooleSau
AW: SLS Lipos leicht aufgebläht
Hallo liebe Modellflugfreunde,
ich kann euch zwar auch nicht wirklich sagen, wie die Gaserei in den Akkus entsteht, aber eines kann ich verdammt gewiss sagen!!! Die Lipos sind verdammt gefährlich. Geht kein Risiko damit ein! Wenn so ein sch... Akku meint, er müsste dick werden, schmeißt ihn weg. Riskiert nicht nen teuren Heli, oder gar das Eigenheim oder das Auto. Mich hat so ein verdammter Lipo 40.000 Euro gekostet. Bilder könnt ihr in meinem früheren Fred ansehen. Und zwar hier:
Also, ein Appell an eure Vernunft!!!!!!!!! AUFPASSEN UND NICHTS RISKIEREN
Was sind die "paar" Euro für einen neuen Akku gegenüber einem 3000-5000 Euro Heli*
P.S.: Im Mai gabs wieder ein Fall von Lipo-Feuer --> http://www.polizeinews.ch/30+000+Fra...759/detail.htm
Eure Coole SauZuletzt geändert von Gast; 20.08.2009, 14:31.
- Top
Kommentar
-
Maltroc
AW: SLS Lipos leicht aufgebläht
Wieviele Brände entstehen durch Lipos auf das Jahr gesehen, in Relation zur Anzahl der im Umlauf befindlichen.
So einfach ist das bestimmt nicht für einige Leute , sobald der Lipo leicht bläht, sich mal eben einen Neuen zu kaufen.
@ Coole Sau
Deshalb soll man keinen Ladevorgang unbeaufsichtigt machen.
Das ist Eigenverschulden. Wäre er dir abgebrannt wenn er irgend wo gelegen hat. OK.
Das wäre heftig. Nur viele Leute verschweigen das sie ihn :
Vergessen hatten abzustecken vom Regler , sie ihn unbeaufsichtigt geladen hatten, Ihn kurzgeschlossen haben oder mit einer Nadel in die Blase gestochen haben um die Luft rauszulassen .....
mfg
Maltroc
- Top
Kommentar
-
jochen
AW: SLS Lipos leicht aufgebläht
Zum Aufblähen der Zellen wird im Heft 5/2009 Heli 4 Fun auf Seite 24 im Artikel zu Akku-& Ladetechnik von Cris Domes erklärt, das im Lipo Alkohol enthalten ist, mit einem Siedepunkt je nach Art des Alk zwischen 65°C bis 78°C.
Dieses Aufblähen (verdampfen des Alk) der Accus selbst ist nicht das Prob, sondern das die Folienwicklungen dadurch lockerer werden, und dadurch die Spannungen instabieler werden.
Und was ein Lipo macht oder machen kann , der Spannungsseitig nicht mehr "absolut" O.K. oder "definiert" ist, wissen wir ja eigentlich.
- Top
Kommentar
Kommentar