Glück gehabt! Kurzschluss verursacht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manolo
    Manolo

    #1

    Glück gehabt! Kurzschluss verursacht?

    Hallo Freunde

    Soeben ein Akku am Lader angehängt und geladen. Nach 2-3 Minuten kam am UDP50 die Meldung dass die Spannung nicht zwischen 11-15V liegt. Dabei wars es so. Plötzlich stieg Rauch vom Akku und sekundenschnell (2-3 Sek.) den Akku abgehängt. Nun habe ich eine Vermutung und mal schauen was ihr Profis dazu sagt.
    5 Akkus haben den XH Balancerstecker und ein Akku ein EH Balancerstecker. Dafür brauche ich ein Adapter XH-EH damit ich diesen an die Balancerplatine anschliessen kann. Den Adapter besitze ich seit kurzem und den lies ich jetzt einfach an der Platine dran. Der ladende Akku lade ich am 5S Anschluss und der Adapter ist für 6S Akkus. Ich vermute nun dass durch das Steckenlassen des Adapters vermutlich irgendwie ein Kurzschluss verursacht habe, darum der Spannungsabfall!!!
    Dem Akku scheint nichts passiert zu sein; ist nicht aufgebläht und im Moment wird er normal geladen. Wenn an den Anschlüssen/Lötstellen zusammengeschmolzen wären, könnte ich den jetzt nicht laden. Darum vermutlich verdammt Schwein gehabt!
    Stimmt meine Vermutung

    Gruss, Manuel

    P.S.: Den Adpter nehme ich zukünftig immer weg!
  • HeliVirus
    HeliVirus

    #2
    AW: Glück gehabt! Kurzschluss verursacht?

    Hi Manuel,

    eines ist mir nicht ganz klar:
    Vom Akku stieg Rauch auf, aber der Akku funktioniert noch und ist unbeschädigt?
    Oder rauchte es am Adapter? Wenn ja, dann könnte am Adapter ein Kurzschluss vorgelegen haben.

    Grüße, Matze

    Kommentar

    • Manolo
      Manolo

      #3
      AW: Glück gehabt! Kurzschluss verursacht?

      Gut möglich vom Adapter, habe reflexartig den Akkustecker rausgezogen und nicht zugeschaut. Für mich sah es eher aus vom Akkukabel aus. Die Balancer-Platine ist glaube ich nicht beschädigt, da ich den Akku jetzt damit lade. Naja, jetzt gehe ich mal mit Sohnemann schwimmen und lasse den Akku draussen im Blumentopf liegen. Danach lade ich den Akku weiter.
      Einmal mehr die wichtigste Akkuregel. Lade nie ein Lipo ohne Aufsicht!

      Gruss, Manuel

      Kommentar

      • Manolo
        Manolo

        #4
        AW: Glück gehabt! Kurzschluss verursacht?

        Zitat von HeliVirus Beitrag anzeigen
        Wenn ja, dann könnte am Adapter ein Kurzschluss vorgelegen haben. Grüße, Matze
        Das vermute ich auch. Habe ja 5S und 6S Akkus und für ein 6S Akku mit EH Balanceranschluss brauche ich den Adapter und der liess ich angesteckt während der 5S Akku an der gleichen Platine dranhing (natürlich am 5S Anschluss). Und das hat vermutlich den Kurzschluss auf irgendeine Art ausgelöst.

        Kommentar

        • Zarko
          Gesperrt
          • 06.06.2009
          • 1307
          • Zarko
          • Hannover

          #5
          AW: Glück gehabt! Kurzschluss verursacht?

          Hallo Manuel

          Ich vermute dass ein Kurzschluss gewesen ist, Untersuche die Kabelverbindung von Ladegerät zum Platine, die fangen an zu erst zu glühen.

          Kommentar

          • Manolo
            Manolo

            #6
            AW: Glück gehabt! Kurzschluss verursacht?

            Habe soeben die Platine auseinandergeschraubt. Dort sind die Leiterbahnen teilweise zusammengeschlossen. Somit hat zum Glück mein Akku kein Schaden davongetragen. Werde heute noch die entsprechende Platine kaufen und gut ist.

            Manuel im Glück

            Kommentar

            • Manolo
              Manolo

              #7
              AW: Glück gehabt! Kurzschluss verursacht?

              Alles funktioniert wie es sein sollte. Heute habe ich drei Akkus verflogen. Habe die Platine sowie die Kabel ausgewechselt. Lade- sowie Netzgerät haben keinen Schaden davongetragen und der Akku ist heil

              Gruss, Manuel

              Kommentar

              Lädt...
              X