Equalizer erkennt LiFePo nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klm45739
    Member
    • 13.08.2005
    • 296
    • Klaus
    • Kreis Recklinghausen

    #1

    Equalizer erkennt LiFePo nicht

    Hi zusammen,

    habe gestern meine beiden ersten LiFePos fertiggestellt.
    7s2p für den großen Rex.

    Nun habe ich vorhin versucht, den robbe Top-Equalizer 12s zwischenzustöpseln. Der steht auch auf LiFe-Mode, blinkt aber leider nur viermal...

    Das heißt laut Anleitung, daß die Voltage-Sensor Verbindung fehlerhaft ist.
    Ich habe am Equalizer ja nur die Möglichkeit, zweimal 6s-Stecker einzustecken und so habe ich einen Sechser und einen Zweier am Akku verlötet.
    Das Zweier-minus ist mit dem Sechser-plus verlötet und zuerst kommt das Sechser in den Master-Steckplatz.

    Wo liegt der Fehler?!?!
    Wenn ich die Sensor-Kabel einzeln durchmesse, passt alles

    Gruß
    Klaus
    ---
    Vision-450, Rex 450+600, outrage G5, Sky-Fox, T12FG
    MK-Okto (autonom-fliech-Dingens)
  • Börzbold
    Member
    • 20.07.2007
    • 29
    • Bernd
    • MFC "Leonardo da Vinci", Sattledt

    #2
    AW: Equalizer erkennt LiFePo nicht

    Servus Klaus!

    Du mußt den 7-Zeller auf 5+2 Zellen für den Equalizer aufteilen.
    Soll heißen 1x die ersten 5 Zellen mit Balancerkabel an den Masteranschluß
    anstecken und 1x die letzten 2 Zellen mit eigenem Kabel an den Slaveanschluß.
    Der 12s Top-Equalizer ist ja im Grunde nix anderes als 2 Stück 6s Equalizer die
    miteinander kommunizieren und im selben Gehäuse stecken.
    Und balancieren hat logischerweise nur einen Sinn, wenn mindestens 2 Zellen
    zusammenhängen. Eine einzelne Zelle kann man nicht balancieren bzw. hätte das
    keinen Sinn, da ihre Spannung mit keiner anderen verglichen werden kann!
    Es ist dann nur so, daß an der Anzeige die Zelle Nr. 6 frei bleibt und die eigentlichen
    Zellen des Akkus 6+7 an der Anzeige die Zellen mit Nummer 7+8 sind.
    Funktioniert übrigens astrein!
    Hoffe, ich habs halbwegs verständlich ausgedrückt *g*
    Ansonsten könnte ich ja ein paar Fotos machen und reinstellen, wenn ichs schaffe.

    Für das obige "logischerweise" habe ich übrigens ca. 2 Wochen scharfen Nachdenkens
    und einige Versuche gebraucht bis ich die Lösung desselben (deines) Problems hatte *gg*

    Grüße
    Bernd

    Kommentar

    • Skyman
      Senior Member
      • 30.12.2008
      • 1279
      • Manuel
      • Siegen

      #3
      AW: Equalizer erkennt LiFePo nicht

      Tach Klaus, frag doch mich, hast den Lader doch von mir.

      wenn du den Akku anschließt, drücke in den ersten 3 sekunden auf die Mode Taste, so schaltest du den Balancer von Lipo auf A123.

      Lipo dann muß die rechte diode rot leuchten, A123 dann leuchtet die linke grün Dauerhaft

      Habe dir aber auch ne Anleitung dabei getan, da steht es drin.

      Wenn der Balancer umgeschaltet ist, einmal die mode Taste und bestätigen.

      sollte es dann noch nicht gehen schau mal in die Balancer Anleitung, ist der Kleine Zettel.

      Gruß Manuel
      Zuletzt geändert von Skyman; 13.06.2009, 20:22.

      Kommentar

      • Skyman
        Senior Member
        • 30.12.2008
        • 1279
        • Manuel
        • Siegen

        #4
        AW: Equalizer erkennt LiFePo nicht

        N.

        Kommentar

        • klm45739
          Member
          • 13.08.2005
          • 296
          • Klaus
          • Kreis Recklinghausen

          #5
          AW: Equalizer erkennt LiFePo nicht

          Hallo Bernd,

          vielen Dank, Deine Antwort ist einleuchtend!!!
          Ich dachte, der "zieht" die eine (letzte) Zelle vom zweiten Stecker mit dazu und balanciert dann alle sieben Zellen.
          Macht er aber nicht

          5+2 hört sich nach Deiner Beschreibung logisch an; so werd ich´s machen!!!

          @Manuel,
          klar, umschalten auf LiFe funzt super; hab ja die Anleitung gelesen,
          trotzdem hat der Balancer nach dem anstöpseln nur viermal geblinzelt, was auf einen Fehler in den Anschlüssen hindeutet...

          Gruß
          Klaus
          ---
          Vision-450, Rex 450+600, outrage G5, Sky-Fox, T12FG
          MK-Okto (autonom-fliech-Dingens)

          Kommentar

          Lädt...
          X