Also seit gestenr hab ich auch den Junsi iCharger 1010B+.
Da wollt ich dann auch gleich mal einen meiner 10S Packs dran hängen. Dazu habe ich gleich noch das Balancer-Board für die Graupne-Stecker gekauft.
So hab ich's gemacht:
- iCharger an Netzteil angesteckt. Netzteil an. Lader geht an.
- Balancer-Board an iCharger
- Akku mit iCharger verbunden (Minus, dann Plus)
- Balancer Stecker 1 auf den einen 5S Port
- Balancer Stecker 2 auf den anderen 5S Po.... BUMM !!!!!
Ein rießen Funken, der einen halben Pin (den Minus-Pol des BalancerSteckers) buchstäblich aufgeraucht hat.
Ok, in meinem Leichtsinn den BalancerStecker 1 wieder ab, diesmal in den zweiten Port (wo der Minus-Pin nur noch zur hälfte existiert) - > nichts. Gut, denk ich.
BalancerStecker 2 diesmal in Port 1.... BUMM!

Diesmal hats am Port 1 den Plus-Pol zur hälfte weggebrutzelt, genau wie im Stecker selbst auch.
Ja was is das denn?!?!?!?! :dknow:
Ist das Balancer Board defekt? Irgendwie falsch geschaltet vielleicht?
Oder lags daran, das der Lader noch keine Gumminoppen drunter hatte und direkt auf nem (beschichtetem) PCgehäuse (leer!) stand wie auch das Balancerboard? (kann ich mir nicht vorstellen, zumal das Balancerboard unten ne art Isolierung dran hat)
Nun, was ist da kaputt bei dem Teil?
Danach hab ich den Akku an den Infinity3 mit 12S Balancer gesteckt, und da hat alles wie gehabt funktioniert - wurde anstandslos geladen.
Komisch, oder?!
Danke für eure Antworten schonmal. Und B I T T E: Nur zu dieser (oder ähnlichen) Problemfall und nix vonwegen "Lader-Diskussion". Das gibts ja schon genug. Danke!

Kommentar