Junsi iCharger 1010B+ Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amraim
    Member
    • 09.10.2008
    • 285
    • Christian
    • Stuggi - Remseck und Umgebung

    #1

    Junsi iCharger 1010B+ Problem

    Hello All!

    Also seit gestenr hab ich auch den Junsi iCharger 1010B+.
    Da wollt ich dann auch gleich mal einen meiner 10S Packs dran hängen. Dazu habe ich gleich noch das Balancer-Board für die Graupne-Stecker gekauft.

    So hab ich's gemacht:
    - iCharger an Netzteil angesteckt. Netzteil an. Lader geht an.
    - Balancer-Board an iCharger
    - Akku mit iCharger verbunden (Minus, dann Plus)
    - Balancer Stecker 1 auf den einen 5S Port
    - Balancer Stecker 2 auf den anderen 5S Po.... BUMM !!!!!
    Ein rießen Funken, der einen halben Pin (den Minus-Pol des BalancerSteckers) buchstäblich aufgeraucht hat.

    Ok, in meinem Leichtsinn den BalancerStecker 1 wieder ab, diesmal in den zweiten Port (wo der Minus-Pin nur noch zur hälfte existiert) - > nichts. Gut, denk ich.
    BalancerStecker 2 diesmal in Port 1.... BUMM!
    Diesmal hats am Port 1 den Plus-Pol zur hälfte weggebrutzelt, genau wie im Stecker selbst auch.
    Ja was is das denn?!?!?!?! :dknow:

    Ist das Balancer Board defekt? Irgendwie falsch geschaltet vielleicht?
    Oder lags daran, das der Lader noch keine Gumminoppen drunter hatte und direkt auf nem (beschichtetem) PCgehäuse (leer!) stand wie auch das Balancerboard? (kann ich mir nicht vorstellen, zumal das Balancerboard unten ne art Isolierung dran hat)

    Nun, was ist da kaputt bei dem Teil?
    Danach hab ich den Akku an den Infinity3 mit 12S Balancer gesteckt, und da hat alles wie gehabt funktioniert - wurde anstandslos geladen.
    Komisch, oder?!

    Danke für eure Antworten schonmal. Und B I T T E: Nur zu dieser (oder ähnlichen) Problemfall und nix vonwegen "Lader-Diskussion". Das gibts ja schon genug. Danke!
  • heliracer
    heliracer

    #2
    AW: Junsi iCharger 1010B+ Problem

    Hallo,

    hatte ich auch schon.

    Das Adapterboard hat ne Brücke zwischen Pin 6 vom ersten 5S Balanceranschluss und Pin 1 vom zweiten 5S Balanceranschluss.

    Die 2 5S Balanceranschlüsse kann man ja vertauschen, und wenn die Balancerkabel vertauscht ansteckt, bekommt man durch die Brücke auf dem Balanceradapter von der 10. Lipozelle (37V) auf Masse.

    Einfach darauf achten, dass man den Balanceranschluss, bei dem wirklich Masse auf dem 1. Pin liegt auf den linken der zwei 5S Balanceranschlüsse aufsteckt.

    MfG
    Steffen

    Kommentar

    • amraim
      Member
      • 09.10.2008
      • 285
      • Christian
      • Stuggi - Remseck und Umgebung

      #3
      AW: Junsi iCharger 1010B+ Problem

      Danke für die Antwort. Das erklärts natürlich. Dann muss ich also die Kabel einfach vertauchen, oder?! Werds heut gleich mal testen. Gruß Chris

      Kommentar

      • holger_2
        holger_2

        #4
        AW: Junsi iCharger 1010B+ Problem

        Hi Jungs,

        genau aus dem Grund habe ich bei meinem Board Kleber "1" und "2" auf den Buchsen (von Videokassettenaufklebern), die mir sagen welchen Akku ich an welche Buchse stecken muß. Gleiches dann auf dem Verteilerstecker des Ladekabels.
        Damit gibt es keine Verwechslungen, und ich muß nicht ständig ganz genau hinschauen beim Anstecken ;-)

        Gruß,
        Holger

        Kommentar

        • amraim
          Member
          • 09.10.2008
          • 285
          • Christian
          • Stuggi - Remseck und Umgebung

          #5
          AW: Junsi iCharger 1010B+ Problem

          Guter Tip. werd ich mir mal überlegen ob ich das nicht auch so mache.

          Grüße Chris

          Kommentar

          Lädt...
          X