EOS 720 i

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #1

    EOS 720 i

    Hallo Gemeinde,

    heute habe ich dann mal vor lauter Blödheit mein Hyperion hingerichtet

    Beim abklemmen des Flugakkus ist der Pluspol des Ladekabels an Masse des Bleiakkus gekommen.
    Obwohl ich sofort reagiert hatte, hat es kurz gezischt und geraucht.
    Ja und was sage ich Euch:NIX GEHT MEHR.

    Habe den Lader mal aufgeschraubt zu Hause.Aber man kann mit dem Auge nichts defektes erkennen.
    Wer von den Spezi hat ne Idee was da hoch gegangen sein könnte?
    Sollte ich den Lader zur Rep. an meinen Händler schicken oder lieber sofort zum Hersteller?
    Gruss, Michael
  • yazzman18
    Member
    • 18.05.2008
    • 362
    • Hans

    #2
    AW: EOS 720 i

    Moin,
    mein Beileid - das ist natürlich sehr unglücklich gelaufen. Wer jetzt dein Ansprechpartner wäre, hängt vom Kaufdatum ab. Allerdings wirst Du bei Fehlbedienung wohl kaum eine Garantie-/Gewährleistungsanspruch geltend machen können - also ab damit zum Hersteller.

    Zu der technischen Frage kann ich Dir leider nicht helfen, da muessen die Techniker hier im Forum ran.

    http://www.hyperion-eu.com/support/rma/

    Gruss Yazz

    Kommentar

    • Albert
      RC-Heli Team
      • 17.04.2001
      • 8595
      • Albert
      • MFC Hochstadt

      #3
      AW: EOS 720 i

      Hi,
      dieser Fall kann bei keinem Ladegerät abgefangen werden und wird im Regelfalle durch eine Sicherung oder als Sicherung fungierende dünne Leiterbahn abgefangen. => such nach der Sicherung oder der durchgebrannten Stelle, dann sollte es reparierbar sein.

      Albert
      Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

      Kommentar

      • helipower59
        Senior Member
        • 25.02.2008
        • 4760
        • Michael

        #4
        AW: EOS 720 i

        Zitat von Albert Beitrag anzeigen
        Hi,
        dieser Fall kann bei keinem Ladegerät abgefangen werden und wird im Regelfalle durch eine Sicherung oder als Sicherung fungierende dünne Leiterbahn abgefangen. => such nach der Sicherung oder der durchgebrannten Stelle, dann sollte es reparierbar sein.

        Albert
        Morgen Albert,

        dann werde ich mal die Suche beginnen.
        Da sind aber viele sehrrrrrrrrrrrr dünne Leiterbahnen auf der Platine
        Gruss, Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X