6s Lipo im T-Rex 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erutuf
    erutuf

    #1

    6s Lipo im T-Rex 500

    Hallo zusammen,

    ich werde demnächst in die 500er Klasse einsteigen. Bekomme bald (nächste Woche) meinen T-Rex 500 CF. Ist gebraucht, aber in einem guten Zustand. Welchen Motor er hat weiß ich bis dato noch nicht.

    Da ich schon vorab Lipos dazu bestellen möchte, stehe ich nun vor der Qual der Wahl.

    --> Ja die Forumsuche habe ich schon benutzt. ;-))

    Ich weiß nun dass es 5s und 6s sein dürfen. Der Vorbesitzer riet mir zu 6s 2400 mAh. Oder 2 mal 3s 2400 mAh. Irgendwie tendiere ich zu 6s, da ich mir ausmale, 2x 3s könnten Schwierigkeiten machen. Wenn der eine Lipo mal nicht so will...

    Auf jeden Fall sollen es Lipos aus der Bucht aus HK werden. Ich hatte dort schon meine 3s für den kleinen Heli bestellt und bin sehr zufrieden. Und der Preis ist auch der Wahnsinn. Wesentlich günstiger als bei Hobbycity.

    Nun habe ich 2/3 Lipos zur Auswahl und würde gerne Eure Meinung wissen.

    30C 22.2v 2800mAh 6S Lipo RC Battery AKKU 22.2 WF
    EUR 40,- inkl. Versand
    ---
    35C 22.2v 3000mAh 6S Lipo RC Battery AKKU 22.2 WF
    EUR 53,- inkl. Versand

    es gäbe noch den hier, aber ich glaube der ist zu lang:

    22.2v 4000mAh 15C 6S Lipo 4000 RC Battery AKKU 22.2 WF
    EUR 27,- inkl Versand

    Freue mich über eine Antwort.

    Grüße
    erutuf
  • Wilfried
    Member
    • 29.07.2003
    • 949
    • Wilfried
    • MFC Bremthal

    #2
    AW: 6s Lipo im T-Rex 500

    Hallo Erutuf

    Ich habe den Eindruck, dass Du noch am Anfang deiner " Helilaufbahn " stehst.
    Wenn dem so ist !?, würde ich Dir in jedem Fall raten, bewährte Konfigurationen zu wählen ! ( siehe Forum !)
    Da ich weiter ( in Ermangelung konkreterer Informationen ) davon ausgehe, dass der Rex 500 mit den Baukastkomponenten ( Motor (Regler ) ausgestattet sein wird, gibt es hier folgende gängigen und funktionierende Sets für den 500er Rex:

    1. 6S 2400er mit 13er Ritzel
    2. 6S 2100er mit 13er Ritzel
    3. 5S 3200er mit 15er Ritzel
    ( 4. 6S 2300er A 123 mit 15er Ritzel ( kurz aber heftig und preiswert ! )

    Generell würde ich Dir raten n u r Qualitäts - Akkus ( z.B. Kokam /SLS ... A123 ) zu kaufen. Diese sind ggf. etwas teurer, halten aber ( bei richtiger Behandlung !!! ) nachgewiesenerweise einigermaßen lang!
    = > wer billig käuft , käuft doppelt !

    Kaufe lieber 2 kleinere Akkus als den Hubi mit irgendwelchen " Riesenkapazitäten zu belasten . Der Akku ist schnell gewechselt ....


    Akku 1 : Preis z.B. 85- € => Haltbarkeit 200 Zyklen = 0,425€/Zyklus
    Akku 2 : Preis z.B. 50,- € => Haltbarkeit 80 Zyklen = 0,625 €/Zyklus.
    Akku 3 (A123) Preis 85,- € => Haltbarkeit >500 Zyklen = 0,17 €/Zyklus und das auch noch schnellladbar in 15 Minuten , ( bei entsprechendem Ladegerät !)
    http://www.mfc-bremthal.de/

    Kommentar

    • Baldi
      Baldi

      #3
      AW: 6s Lipo im T-Rex 500

      Zitat von erutuf Beitrag anzeigen

      Auf jeden Fall sollen es Lipos aus der Bucht aus HK werden. Ich hatte dort schon meine 3s für den kleinen Heli bestellt und bin sehr zufrieden. Und der Preis ist auch der Wahnsinn. Wesentlich günstiger als bei Hobbycity.

      Nun habe ich 2/3 Lipos zur Auswahl und würde gerne Eure Meinung wissen.

      30C 22.2v 2800mAh 6S Lipo RC Battery AKKU 22.2 WF
      EUR 40,- inkl. Versand
      ---
      35C 22.2v 3000mAh 6S Lipo RC Battery AKKU 22.2 WF
      EUR 53,- inkl. Versand

      es gäbe noch den hier, aber ich glaube der ist zu lang:

      22.2v 4000mAh 15C 6S Lipo 4000 RC Battery AKKU 22.2 WF
      EUR 27,- inkl Versand
      Da weiss ich garnicht warum ich "soviel" für anständige Akkus ausgebe

      Bei dem mittleren zahle ich 3x soviel und habe dann aber nur 30C

      Lass mal lieber die Finger von dem Billigscheiss aus der Bucht.

      VG
      Baldi

      Kommentar

      • Intruderevil
        Senior Member
        • 16.05.2008
        • 1036
        • Robert
        • Augsburg, Mindelheim

        #4
        AW: 6s Lipo im T-Rex 500

        Ich suche auch noch gute Akkus. Weiß jemand wo die Zippy Flightmax lieferbar sind? sollten mindestens 25 C haben. Ich hab jetzt 6S 20C drin die blähen leicht obwohl Regler nur 70 % auf ist.
        T-Rex 450, 600E, 700Nitro, 700E, FF-10, RJX Gasser Wiicopter

        Kommentar

        • erutuf
          erutuf

          #5
          AW: 6s Lipo im T-Rex 500

          erstmal vielen dank für die infos...

          ja ich stehe noch ziemlich am anfang meiner heli karriere.. das schweben beherrsche ich so langsam. da ich mit einer honey bee king 3 eingestiegen bin, war das schweben lernen nicht unbedingt leicht. sehr windempfindlich die kleine. aber wenn man es gleich unter schwierigen bedingungen lernt, kann das ja nicht unbedingt schlecht sein.. ;-)

          also soviel ich weiß, hat der t-rex nicht mehr die standardkomponenten drin, sondern wurde in allen möglichen bereichen getunt. ich werde mal in erfahrung bringen, welcher regler und motor verbaut ist.

          und ich werde mich auch mal über die A123 schlau machen. scheint ja eine innovative lösung zu sein..

          grüße
          erutuf

          Kommentar

          • avionicrka
            avionicrka

            #6
            AW: 6s Lipo im T-Rex 500

            Hallo,

            ich habe in den letzten Monaten viel gelesen und versucht so viele Informationen wie möglich bezüglich Akkus für meinen Heli zu erhalten.
            Deshalb sehe ich mich genötigt auch meinen Senf zum Thema Akkus für den
            T-Rex 500 esp zum besten geben.
            Ich habe im Januar 2009 mit dem Heli fliegen begonnen.
            Erst Belt CP, dann Razor 450 und ab April den 500-er Rex.
            Ingegesamt habe ich auf dem 500-er Rex ca. 150 Flüge mit ca. 20h Flugzeit.
            Ich fliege nur 6s Lipos, 13-er Ritzel, original Regler und Motor.
            Schweben mit ca. 2200 und zum Rumturnen 2600 RPM am Rotorkopf.
            Mit dem Heli habe ich mir einen Align Akku 6s 2600 mAH 25 C gekauft.
            Auf Anraten der alten Hasen dann noch einen 6s SLS 2500 35C und weil ich es wissen wollte einen China Akku 6s 3000mAh 35 C für 53,-€ incl. Versand.
            Das der SLS und Align Akku mehr als das doppelte kostet, wisst ihr ja selbst.
            Ich will es vorweg nehmen, am meisten Druck, am wenigsten warm und am wenigsten aufgebläht und am wenigsten Verlust zeigt der billige China Akku (hab inzwischen einen 2. in Gebrauch).
            Er passt auch ohne Umbau unter die Haube und hat durch sein etwas höheres Gewicht einen guten Effekt auf den Schwerpunkt.
            Ich wollte um Vergleichbar zu bleiben erwähne, das alle 3 Akkus inzwischen ca. 45 Zyklen drauf haben, den 2600 mAh Align und 2500 mAh SLS fliege ich beim rumturnen zwischen 5 und 6 min und lade ca. 2100 mAh nach, den 3000 mAh China Akku fliege ich zwischen 6 und 7 min. und lade ca. 2500 mAh nach.
            Der SLS ist nach ca. 35 Zyklen erheblich eingebrochen, bläht sich sehr stark auf und erhitzt sich extrem stark.
            Auf meine diesbezügliche Anfrage von SLS hab ich leider noch keine Antwort erhalten.
            Nebenbei bemerkt antworten die Chinesen auf meine Anfragen über Nacht (Soviel zum Service in D)
            Als Bemerkung möchte ich noch folgendes loswerden.
            Der Preis ist für mich nicht unbedingt ausschlaggebend, das Zeug soll funktionieren und nicht nach 40 Einsätzen seinen Geist aufgeben.
            Wenn aber das billigste Produkt die beste Leistung erzielt, der Support entsprecht gut ist und am wenigsten Verschleiß zeigt , warum um alles in der Welt sollte ich dann mehr Geld ausgeben für sogenannte Markenware.
            Das gilt natürlich gerade für alle die anfangen mit dem Helifliegen und ob der hohen Investitionen meistens auf jeden Pfennig schauen müssen.
            Dann zu sagen kauft das Teure weil Beste, stimmt einfach nicht.
            Nebenbei konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen wo den die Zellen der sogenannten Premium Hersteller produziert werden.
            Es würde mich nicht wundern wenn da die Sprache Chinesisch wäre.
            PS
            Die A123 LI-FE Akkus würde ich gerne mal als 7s probieren.
            Benötige dazu halt ein 7 s Ladegerät.
            Mein Robbe Peak Triple schafft das nicht und umbauen auf 15-er Ritzel für den 6 s LI-FE hab ich keine Lust.

            Gruß
            Rüdiger

            Kommentar

            • Peter F aus B
              Peter F aus B

              #7
              AW: 6s Lipo im T-Rex 500

              Was mir bei den Billigakkus aufgefallen ist, ist das teilweise recht geringe Gewicht gegenüber Leistungsgleichen Markenakkus. Also wenn ein Akku bei gleicher Kapazität und gleicher Entladerate nur die Hälfte wiegt ist irgent was Faul.

              Kommentar

              • andy_f
                andy_f

                #8
                AW: 6s Lipo im T-Rex 500

                Zum Thema LiFes im 500er ESP. Hab bis vor kurzem das Teil auch mit nur 6s LiFe und 15er Ritzel geflogen, macht aber keinen Spass, die Akkus sind viel zu schnell leer und die Leistung fehlt. Hab noch ne 7te Zelle auf meine Packs drauf gebaut und gestern das erste Mal mit 7s LiFe und 12er Ritzel geflogen. Jetzt machts wieder Spass und hat Leistung wie früher mit den 6s LiPos. Bei ca 75% ßffnung hab ich 2400rpm aufm Kopf. Das mehr an Gewicht stört für meine Flugkünste gar nicht. Flieg kein wildes 3D.

                Kommentar

                Lädt...
                X