KOKAM LI-PO AKKU wesentlicher Unterschied ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malycor
    Malycor

    #1

    KOKAM LI-PO AKKU wesentlicher Unterschied ?

    Hallo RC-Heli Gemeinde,
    kurze Frage bitte an die erfahrenen Elektriker unter Euch

    Ist der genannte Unterschied wesentlich *

    Zur Auswahl steht ein:
    KOKAM 6S1P 22,2 V5000mAh 30C H5

    und ein
    KOKAM LI-PO AKKU 18.5V / 5000mAh / 30C H5

    Zum Einsatz, soll er in einem T-Rex600 kommen. (Beginner Setup, nicht mehr als Schwebe-/ leichter Rundflug später)

    Dann noch eine Frage:
    Wie sind so die Ladezeiten von den o.g. Akk's? Hab das Schaltnetzteil 13,8 V / 40 A von Graupner in der Lieferung.
    Sprich, wie lange brauche ich später am Platz, um so ein Akku wieder aufgeladen zu bekommen, um mit meinen Schwebeversuchen weiter zu machen ?
    VG Maly
  • Darko
    RC-Heli Team
    Forum-Nanny
    • 27.06.2005
    • 8289
    • Darko
    • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

    #2
    AW: KOKAM LI-PO AKKU wesentlicher Unterschied ?

    Oh ja... der ist ziemlich

    Das eine ist ein 6S Akku.. also 6 Zellen in Reihe.. das andere ein 5S Akku, also 5Zellen in Reihe.
    Für einen 600er Rex kommt eigentlich nur der 6S in Frage!

    Das Schaltnetzteil sit relativ... was hast du den für ein Ladegerät?? Das ist wichtig um die Ladezeit zu berechnen.
    Es sollte aber schon an die 120W Ladeleistung haben damit du den Akku in eienr Stunde voll bekommst!

    Kommentar

    • Malycor
      Malycor

      #3
      AW: KOKAM LI-PO AKKU wesentlicher Unterschied ?

      Jaaaa... Ladegerät hab ich auch schon.
      Da hab ich mir ein HP-EOS0610iDUO2 Hyperion EOS 0610i DUO2 Lader *NEU* max. 2x 180Watt ausgesucht / gekauft.

      Kommentar

      • Darko
        RC-Heli Team
        Forum-Nanny
        • 27.06.2005
        • 8289
        • Darko
        • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

        #4
        AW: KOKAM LI-PO AKKU wesentlicher Unterschied ?

        Ja super Ladegerät Das hab ich auch!
        Damit machste den Akku bei 1C (5A Ladestrom) in ca. einer Stunde voll!

        Kommentar

        • Cossy
          Member
          • 16.03.2009
          • 108
          • Sven

          #5
          AW: KOKAM LI-PO AKKU wesentlicher Unterschied ?

          Hallo Maly,
          der T-Rex 600 ist für 5S LiPo´s eigentlich nicht geeignet, also nur 6 S /22,2 V.
          Das Netzteil was du da hast ist schon mal gut, ich habe auch eine 40 A Netzteil. Du brauchst aber noch ein Ladegerät mit Balancer (ganz wichtig !).
          Ich habe mich für ein Hyperion Duo2 Lader entschieden. Damit kannst du 2 Akkus mit 6S gleichzeitig mit max. 10 A laden.
          Der Kokam z.B. kann max mit 2C geladen werden ( 1C= Nennkapazität des Akkus, hier 5000mAh, entspricht einen Ladestrom von 5A. 2C wären dann 10A Ladestrom).
          D.h. lädst du den Akku mit 1C =5 A, dann ist er in etwa einer 1h wieder voll, mit 2C = 10 A ca. 0,5h. Wobei ich dir eine Ladung mit 2 C nicht empfehle, macht ein LiPo nicht lange mit.

          Kaufe dir lieber ein paar Akkus mehr und lade zu Hause.
          Ich Habe 6 St. ( gebraucht gekauft) und das ist als Anfänger, zu denen ich auch noch gehöre genug.

          Grüße Sven

          update: sehe gerade das du schneller warst, Ladegerät hat sich damit erledigt :-)

          Kommentar

          • Comander
            Comander

            #6
            AW: KOKAM LI-PO AKKU wesentlicher Unterschied ?

            Hy Maly!

            Die Kokam H5 kannst Du auch mit 2C laden. Das bedeutet bei den 5000ern dass Du sie mit 10000mAh sprich 10Ampere laden kannst. Bei meinem Pulser- Ladegerät sind die dann in 25min voll!

            Liebe Grüße - Mike

            Kommentar

            • marjot
              Senior Member
              • 07.07.2008
              • 1118
              • Marius
              • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

              #7
              AW: KOKAM LI-PO AKKU wesentlicher Unterschied ?

              Mit dem Lader und nem 40A Netzteil bist du gut bedient!
              Zuhause würde ich sogar nur mit 0,5C laden. Das dauert dann zwar ca 2 Stunden, schon aber den LiPo!

              5S ist eher für nen T-Rex 500 geeigent, wobei er da auch schon etwas wenig ist, wenn du damit mal rumbolzen willst. Beim 600er ist 6S die Untergrenze! Wer Leistung braucht fliegt mit 8S oder 10S.

              Um die Ladeleistung zu berechnen, nimmst du die Spannung (hier 22,2V) und multiplizierst sie mit der Kapazität in Ah (hier 5000mAh = 5Ah), ergibt 111W, was bedeutet, dass du 111 W Ladeleistung brauchst um den Akku mit 1C - also in einer Stunde - vollzuladen.

              Grüße,
              Marius
              Marius

              Kommentar

              Lädt...
              X