folgendes ist mir beim oben erst genannten Lader aufgefallen:
Wenn ich beispielsweise meine A123 7S Akkus lade, macht er diese an der Autobatterie mit 10,4A in 11,5min voll (knapp 2000mAh) und die Zellenspannung liegt dann bei allen Zellen bei exakt 3,60 Vollt. Das ist erstmal ein top Ergebnis und es gefällt gegenüber anderen Lader, dass wenn eine Zelle die 3,6V erreicht hat, der Lader nicht den Ladestrom so extrem absenkt und die anderen Zellen noch sehr schnell volllädt - die 3,6V bei der ersterreichten Zelle bleibt auch bei 3,6V und geht nicht drüber hinaus.
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Bis der Lader bimmelt das er fertig balanciert hat kann es manchmal im Anschluss an die 11,5min. noch gute 6-7min. dauern! Ich finde das steht in keinem Verhältnis, was balanciert er da noch, wenn die 3,60V bei allen Zellen erreicht sind?
Ladet er auf die 3Stelle genau, was man im Display allerdings nicht sehen kann!?
Natürlich kann ich nach den 11,5min. den Ladevorgang abbrechen, aber vieleicht gibt es hier noch Einstellmöglichkeiten die ich nicht kenne bzw. ausprobiert habe.
Eingestellt ist:
Balancing Charge Modus
Balancing Speed
Li Balance on und CV Phase ausgewählt
(Also so eingestellt, dass der Lader die A123 erstmal vollknallt und dann zum Schluss balanciert, was bei A123 Zellen ja ein großer Vorteil ist, wenn man sie überhaupt balancen möchte!)
Blance Trickle ändert nichts an dem Verhalten der Ladezeit, ob on oder off bringt auch keine Veränderung, da keine Abschaltung wie in der Anleitung beschrieben unter 20mv erfolgt!!!
Firmware ist bereits die neue 3.10 drauf!
Einer eine Idee?
Nachtrag: Bei Lipo 3S sieht es so aus, dass der Lader, wenn er die 4,2V bei allen 3 Zellen erreicht hat, hier noch gute ca. 3min balanciert!
Wirklich ein Top Lader, allerdings sollte hier beim "Restbalancing" Abhilfe geschaffen werden, vieleicht habe ich aber auch eine Einstellung falsch getätigt bzw. übersehen!
Kommentar