Alte Panasonic Battery, keine genaue Angaben zum Laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeus0190
    Member
    • 07.01.2009
    • 494
    • Wolfgang
    • Krumbach / Schwaben

    #1

    Alte Panasonic Battery, keine genaue Angaben zum Laden

    Da ich mir bald ne elektrische Spritpumpe zulegen will
    dachte ich mir das ich den ca. 10 Jahre alten Akku von
    meinen Rc-Schiffchen ausprobieren könnte.

    Weis jetzt allerdings nicht was ich für ein Ladeprogramm
    einstellen soll. Auf dem Akku steht nur folgendes:

    Panasonic
    Rechargeable Battery
    LCR12V10P1F (12V, 10Ah/20HR)
    Constant Voltage Charge
    Voltage regulation
    cyclic use : 14.6 - 15.0V
    standby use : 13.6 - 13.8V
    Initial current
    less than 4.0 amperes


    Kann damit jemand was anfangen?
    Was stell ich in meinem Ladegerät ein?
    Pb oder Nimh ? und wieviel mA Laderate ?
    Wenn der Wachtmeister sagt "Papiere" und ich dann "Schere", hab ich dann gewonnen ?
  • Roger
    Roger

    #2
    AW: Alte Panasonic Battery, keine genaue Angaben zum Laden

    Hi Zeus0190,
    steht doch alles drauf...
    Blei (PB) und 1A 10-14Std.

    Gruss Roger

    Kommentar

    • Zeus0190
      Member
      • 07.01.2009
      • 494
      • Wolfgang
      • Krumbach / Schwaben

      #3
      AW: Alte Panasonic Battery, keine genaue Angaben zum Laden

      Danke erstmal,
      aber wo siehst du da Pb stehen?

      oder meinst du das P1F ?
      Wenn der Wachtmeister sagt "Papiere" und ich dann "Schere", hab ich dann gewonnen ?

      Kommentar

      • tino79
        Member
        • 29.03.2009
        • 470
        • Tino
        • Vogelsbergkreis

        #4
        AW: Alte Panasonic Battery, keine genaue Angaben zum Laden

        Zitat von Zeus0190 Beitrag anzeigen
        Danke erstmal,
        aber wo siehst du da Pb stehen?

        oder meinst du das P1F ?

        Also anhand der Angaben cyclic use und stand by use habe ich darauf geschlossen. Das gibt es bei NiMh oder NiCd nicht.

        Weiterhin sprechen die 12V-Angabe dafür (6x 2,0V pro Zelle, mit 1,2V pro Zelle bekommst Du da keine glatte Zellenangabe hin) sowie nochmals die Höhe der beiden genannten Ladeschlußspannungen.

        Zitat von Roger Beitrag anzeigen
        Hi Zeus0190,
        steht doch alles drauf...
        Blei (PB) und 1A 10-14Std.

        Gruss Roger
        Du darfst den Akku sogar mit 4A laden wenn Du auch das richtige Ladeverfahren (CC-CV) nutzt. Dies aber bitte nur im Notfall zur Schnelladung nutzen, da es schlecht für die erreichbaren Zyklen ist. Wenn Zeit ist bitte mit den angegebenen 1/10C = 1A laden...
        Zuletzt geändert von tino79; 06.07.2009, 13:49.
        T-REX 500 ESP, 3x DS510, Microbeast & DS650, DX7 & AR7000, Roxxy 9100 mit Scorpion 4015

        Kommentar

        Lädt...
        X