Cellpro 10s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PascalR
    Gast
    • 02.04.2008
    • 1991
    • Pascal
    • MSC Schöneck

    #1

    Cellpro 10s

    Hallo,

    besitzt jemand den Cellpro 10s? Dieser hört sich von den Features sehr interressant an und balanced wohl recht schnell. Möchte damit meine 10s 5A Akkus laden.
    Klappt das genaue balancen reibungslos? Kann ich die Akkus zu 100% in einer Stunde laden?
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Cellpro 10s

    Naja, kommt wohl bei 300 Watt Ladeleistung auf den eingestellten Ladestrom an, denkst du nicht auch?

    Kommentar

    • marjot
      Senior Member
      • 07.07.2008
      • 1118
      • Marius
      • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

      #3
      AW: Cellpro 10s

      Von der Leistung her müsste es locker gehen und die werben ja auch damit, dass der Balancer so viel Power hat. Ich weiß zwar nicht, was ich mit der Aussage

      "Balacing mit 20 x mehr Power (4000mAh statt 200mAh gängiger Balancer)"

      anfangen soll, da ich bis dato noch nicht wusste, dass Balancer ne Kapazität haben

      Hat denn jemand den Lader?
      Marius

      Kommentar

      • PascalR
        Gast
        • 02.04.2008
        • 1991
        • Pascal
        • MSC Schöneck

        #4
        AW: Cellpro 10s

        Hat denn jemand den Lader?
        Genau das wüsste ich auch gern.

        Naja, kommt wohl bei 300 Watt Ladeleistung auf den eingestellten Ladestrom an, denkst du nicht auch?
        Teilweise. Mein Junsi 1010B+ hat es z.B. nicht geschafft ein 10s 5A Pack mit 1c in ca. einer Stunde zu laden. Es dümpelte einfach so ne Weile mit einer Zelle bei 4,2V rum, und der Rest hing 0,03 Volt 2 Stunden lang hinten dran.

        Und das Cellpro sieht nun mal dem Junsi verdammt ähnlich. Bin recht vorsichtig mit was ich jetzt meinen Logo laden soll. Nochmal kommt auf jeden Fall mir nicht so ein Teil ins Haus, macht nur ärger

        Kommentar

        • FAS
          FAS
          Member
          • 16.02.2008
          • 71
          • frank
          • Magdeburg

          #5
          AW: Cellpro 10s

          Hab eins.
          Also 10s bei 5A geht, allerdings bei min. 13,8V Eingangsspannung.
          Die Ladeleistung von dem Teil ist ziemlich stark abhängig von der Eingangsspannung.
          190W bei 12V / 225W bei 13,8V / 260W bei 15,7V.
          Der Balancerstrom geht bis max. 1A.
          Das Dümpeln im Fast-Voll-Zustand ist aber meist stark vom Akku abhängig. Bei älteren Teilen, mit höheren Ri dauert es bei jedem Lader länger.
          Ich lade meist 10s mit 4A und komme auf ca. 50min für 3,4Ah (sind 4Ah Akkus).
          Schaut mal bei Parkflieger.de - da gibts eine BA.

          Gruß Frank

          Kommentar

          • PascalR
            Gast
            • 02.04.2008
            • 1991
            • Pascal
            • MSC Schöneck

            #6
            AW: Cellpro 10s

            Meine Flightmax Akkus sind neu, 5 Zyklen

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Cellpro 10s

              Wenn der Lader dumm dümpelt, kannst den Akku eh abhängen und als voll betrachten. Er piepst halt nicht, dass er fertig ist. Keine Ahnung, warum die billigen Lader so schlecht programmiert sind, aber voll ist voll.

              Kommentar

              • vitaminp
                vitaminp

                #8
                AW: Cellpro 10s

                Hi!
                Ich hab das Cellpro und das Junsi, ich lade bei identischem Ladestrom am selben Netzteil 2 6S Akkus parallel. Das Cellpro balanced schneller, das Junsi etwas genauer (bei der Einstellung Balance normal). Nur beim Laden der A123 Zellen fällt mir auf dass das Cellpro viel schneller ist als das Junsi. Ich kann beide empfehlen, das Cellpro hat halt nicht so viele features, ist aber viel einfacher zu bedienen.

                Grüße,

                Phil

                Kommentar

                • Zarko
                  Gesperrt
                  • 06.06.2009
                  • 1307
                  • Zarko
                  • Hannover

                  #9
                  AW: Cellpro 10s

                  Zitat von vitaminp Beitrag anzeigen
                  Hi!
                  Ich hab das Cellpro und das Junsi, ich lade bei identischem Ladestrom am selben Netzteil 2 6S Akkus parallel. Das Cellpro balanced schneller, das Junsi etwas genauer (bei der Einstellung Balance normal). Nur beim Laden der A123 Zellen fällt mir auf dass das Cellpro viel schneller ist als das Junsi. Ich kann beide empfehlen, das Cellpro hat halt nicht so viele features, ist aber viel einfacher zu bedienen.

                  Grüße,

                  Phil
                  Hallo

                  Wenn einer Heli bedienen kann ist dann ein Ladegerät zu bedienen kein Problem

                  Kommentar

                  • Powerzone
                    Powerzone

                    #10
                    AW: Cellpro 10s

                    Mit dem Cellpro kannst über den Balanceranschluss laden.

                    Kommentar

                    • bazi
                      bazi

                      #11
                      AW: Cellpro 10s

                      Zitat von Powerzone Beitrag anzeigen
                      Mit dem Cellpro kannst über den Balanceranschluss laden.
                      Was für ein sinnloses Feature, bei den gigantischen Akkus die wir hier mit den Helis fliegen...

                      cu uwe

                      Kommentar

                      • PeterM
                        PeterM

                        #12
                        AW: Cellpro 10s

                        Zitat von PascalR Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        besitzt jemand den Cellpro 10s? Dieser hört sich von den Features sehr interressant an und balanced wohl recht schnell. Möchte damit meine 10s 5A Akkus laden.
                        Klappt das genaue balancen reibungslos? Kann ich die Akkus zu 100% in einer Stunde laden?
                        Hallo Pascal,

                        ich hab den Cellpro 10s seit > 1 Jahr. Bin sehr damit zufrieden. Das genaue balancieren klappt reibungslos. Die angezeigte Spannung stimmt 100% mit der mit einem low-cost Voltmeter gemessenen Spannung ueberein.

                        Ich lade 3-6s Akkus mit 2000 - 4000 mAh. Bei neueren Akkus werden 80% in kleiner 40 min. eingeladen, bei alten Akkus dauern die letzten 5% manchmal bis zu 30 min.

                        Nach meinem Kenntnisstand gibt es noch keinen fertigen Adapter fuer 10s Akkus, da musst wohl selbst Hand anlegen. Auf www.fmadirect.com gibt es aber ausfuehrliche Dokumentation ueber die Steckerbelegung.

                        Ich wuerde auch noch in das PC Interface investieren. Die (freie) Software zeigt saemtliche Informationen recht uebersichtlich, und ausserdem kannst Du sehr einfach die Firmware updaten.

                        Gruesse
                        Peter

                        Kommentar

                        • PeterM
                          PeterM

                          #13
                          AW: Cellpro 10s

                          Da immerhin bis zu 4A ueber die Balancer Kabel gehen, nutze ich das zumindest beim Laden zuhause ausschliesslich ... Also fuer mich wahrlich kein 'sinnloses Feature'...

                          Zitat von bazi Beitrag anzeigen
                          Was für ein sinnloses Feature, bei den gigantischen Akkus die wir hier mit den Helis fliegen...

                          cu uwe

                          Kommentar

                          • yogi149
                            Gast
                            • 31.03.2007
                            • 20
                            • Jürgen
                            • Aachen

                            #14
                            AW: Cellpro 10s

                            Hi

                            das 10s Cellpro ist eigentlich ein 10 Zellen Einzellader.
                            Das würde ich jetzt nicht direkt balancen nennen.
                            Die 10 Anschlüsse können mit je 4A laden. ( ich meine sogar 8A, aber nicht 10s, unsere 6s 4500 lädt es jedenfalls mit etwas über 4,5A)
                            Wenn man zusätzlich die dicken Plus/Minus Kabel ansteckt misst es auch noch fröhlich den Innenwiederstand aller Zellen.
                            Die "intelligente" Ladeschaltung bestimmt sogar die Kapazität selber, weil man einfach die Laderate in 1C / 2C / 3C einstellt. Nach meinen 1 Jährigen Beobachtungen stimmt das sogar ziemlich genau.
                            Balancer Anschluss auch bis 10s selber anlöten ist mit den angebotenen Cellpro Steckern kein Problem. Es gibt bis 6s auch Adapter für die "normalen" Balancer-Stecker.

                            3 Nachteile hat das 10s allerdings:
                            1. man kann nur mit Balanceranschluss laden. Ohne den Anschluss geht gar nichts.
                            2. es kann nur LiPo und FePo. Für den Rest haben wir immer noch die Orbits.
                            3. wir könnten jetzt 1-2 12s brauchen

                            P.S. das Laden dauert immer länger als eine Stunde, das ist aber auch beim Orbit pro so.

                            Kommentar

                            • PeterM
                              PeterM

                              #15
                              AW: Cellpro 10s

                              Zitat von yogi149 Beitrag anzeigen
                              Hi

                              das 10s Cellpro ist eigentlich ein 10 Zellen Einzellader.
                              Das würde ich jetzt nicht direkt balancen nennen.
                              Die 10 Anschlüsse können mit je 4A laden.
                              Klugsch......modus an:
                              Das stimmt so nicht ganz. Auch wenn man nur mit dem Balancer Anschluss laedt, wird der Pack ueber pack + und pack - geladen, und ueber die kabel zu den einzelnen Zellen mit bis zu 1A 'entladen', falls diese Zelle mehr Spannung aufweist.

                              Siehe Auszug aus dem Handbuch:
                              .... During the entire charge process, the charger power balances the pack using 1A current until
                              all cell voltages are within 1mV of each other. Power balancing is the process of beginning the
                              balancing process early in the charge cycle using high current to shunt excess cell voltage while
                              other cells in the pack have a chance to catch up. Power balancing means the pack tops off faster
                              and the total charge time is greatly reduced. ....
                              Klugsch.....modus aus.

                              Ist aber letztendlich IMHO voellig egal, weil das Ergebnis dasselbe ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X