An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Evil Dead
    Gast
    • 21.11.2005
    • 654
    • Ralf

    #61
    AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

    Also ich sehe da keinen integrierten Balancer

    Die Empfehlung bei 10V zu laden laut Senderanzeige bringt dann den schönsten Absturz seit langem.....

    Gruß, Ralf

    Kommentar

    • key2
      key2

      #62
      AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

      KLICK!

      Jeder wie er mag, auf eigenes Risiko und viel Glück jedem, der einen "Garantiefall" draus machen will.

      Kommentar

      • Schneipe
        Schneipe

        #63
        AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

        key2 das weiß doch schon jeder. Deshalb wird hier ja auch ausführlich der Einsatz einer Diode beschrieben. Somit hat man mit vollem Lipo nur 11,9V im Sender.

        Apropos Lipo...hab den FW Lipo mal auf 3,7Volt/Zelle entladen. Jetzt geht gar nichts mehr....Beim Laden schaltet Lader nach 30sec ab...und sagt fertig. Lipo hat aber 3,7V/Zelle
        Also doch nur ein umgelabelter Billig-Lipo

        Kommentar

        • Deuterius
          Deuterius

          #64
          AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

          Zitat von Evil Dead Beitrag anzeigen
          Also ich sehe da keinen integrierten Balancer

          Die Empfehlung bei 10V zu laden laut Senderanzeige bringt dann den schönsten Absturz seit langem.....

          Gruß, Ralf

          Hallo,

          Du weißt schon was "integriert" bedeutet Hier sieht man auch keinen:

          http://www.flickr.com/photos/14005159@N00/3803725910/

          Trotzdem ist einer "integriert":

          http://www.flickr.com/photos/14005159@N00/3802914535/


          Mit den 10V gebe ich Dir aber Recht.

          LG Deuterius

          Kommentar

          • Evil Dead
            Gast
            • 21.11.2005
            • 654
            • Ralf

            #65
            AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

            Moin,

            mich wundert nur warum dieses Feature dann nichtmal in der Produktbeschreibung steht - ist es doch ein Argument mehr zu bezahlen als bei nem anderen Lipo...

            Gruß, Ralf

            Kommentar

            • Deuterius
              Deuterius

              #66
              AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

              Moin,

              ? steht doch in der Beschreibung, die ich verlinkt habe und auch auf dem Akku selbst.

              LG Deuterius

              Kommentar

              • Evil Dead
                Gast
                • 21.11.2005
                • 654
                • Ralf

                #67
                AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

                ui,

                hab ich total überlesen

                Habs extra zweimal gelesen gestern

                Gruß, Ralf

                Kommentar

                • Deuterius
                  Deuterius

                  #68
                  AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

                  Verstehe, das erklärt zumindest Deine hartnäckigen Zweifel

                  LG Deuterius

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22580
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #69
                    AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

                    @Uli: Und wie balanced der Akku, wenn er nicht die mittlere Spannung misst? Ich sehe da jetzt kein zusätzliches Kabel der jeweiligen Zelle auf + oder -
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • dl7uae
                      dl7uae

                      #70
                      AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

                      Wozu, Jürgen? Der Balancer ist intern verkabelt an den Zellen. Ein Balancer muss nicht die "mittlere Spannung" wissen, jede Stufe sieht ihre Zelle, alle Stufen sind miteinander verknüppelt, that's it. Es geht nur um Relationen, - Spannungsdifferenzen.

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22580
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #71
                        AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

                        Die einzelne Zelle "sieht" aber nicht ihre Nachbarn, wie soll sie denn dann die Spannung ihrer Nachbarn wissen?
                        Sie kann nur ihre eigene Spannung messen, von SPannungsdifferenzen ganz zu schweigen.
                        Da ist schlicht überhaupt keine Litze zu sehen um das zu bewerkstelligen.
                        Dann ist das einfach nur ein Spannungswächter.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Deuterius
                          Deuterius

                          #72
                          AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

                          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                          Die einzelne Zelle "sieht" aber nicht ihre Nachbarn, wie soll sie denn dann die Spannung ihrer Nachbarn wissen?
                          Sie kann nur ihre eigene Spannung messen, von SPannungsdifferenzen ganz zu schweigen.
                          Da ist schlicht überhaupt keine Litze zu sehen um das zu bewerkstelligen.
                          Dann ist das einfach nur ein Spannungswächter.
                          Ja genau, Jürgen,

                          die Schaltung verhindert, dass die einzelnen Zellen ihre Maximalspannung überschreiten.

                          So haben wir viele jahre lang "gebalanced" als es noch keine Fertiggeräte gab und so funkionierts eben auch noch in vielen Konsumerakkus (aus einem solchen stammt das Beispiel).

                          LG Deuterius

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22580
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #73
                            AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

                            Sag ich doch: Kein Balancer, nur Begrenzer (aber auch nur max, was auch sonst)
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • dl7uae
                              dl7uae

                              #74
                              AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

                              Jürgen, schau' Dir doch mal bitte eine Schaltung eines Balancers an.
                              Es macht keinen Unterschied, ob die B-Stufen extern oder intern an die Zellen angeschlossen sind, auch was (+)/(-) des Packs betrifft.

                              Eine Einschränkung gibt es: Der Charger "erfährt" nicht, wenn eine Zelle aus dem Limit läuft. Er könnte nun soweit über "Vernunft" mit Ladestrom in der CC- oder CV-Phase reinballern, dass es die betreffende Balancerstufe per Querstrom nicht schafft, die fragliche Zelle vor ßberspannung zu schützen, weil der Charger k.A. hat, dass er Strom zurückfahren muss.

                              Kommentar

                              • Deuterius
                                Deuterius

                                #75
                                AW: An alle die bei der DX7 LiPos als Senderakku verwenden

                                Mit wenigen Ausnahmen, z.B. Cellpro Charger, funktionieren alle Balancer nach dem Prinzip Spannunsbegrenzung und verbraten überschüssigen Strom. Wenn die Balancerstufen und das Ladegerät miteinander kommunizieren, geht das noch etwas eleganter.Nötig ist das aber nicht und prinzipiell bleibts bei der Spannungsbegrenzung.

                                LG Deuterius

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X