Neuer LiPo Kurzschluss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GF-Downloads
    GF-Downloads

    #1

    Neuer LiPo Kurzschluss

    Hallo Heligemeinde,

    ich hab gestern nen blöden Anfängerfehler gemacht. Beim löten eines neuen LiPos hab ich beide "Anschlusskappen" abgezogen und wollte anfangen zu löten. Es kam was kommen musste -> KURZSCHLUSS. Allerdings nicht länger als eine Sekunde. Akku ist nicht verformt, die Kabel sind auch nicht geschmolzen oder ähnliches. Allerding habe ich jetzt das Problem, dass ich den Akku nicht am Balancer laden kann. Weiterhin reagiert mein Heli beim Anschließen an den Regler auch nicht.
    Allerdings, mit dem LipoTester wird mir Angezeigt, dass in jeder Zelle noch ca. 3,84 Volt Spannung herrscht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Kann es sein, dass im Akku selber was durchgeschmort ist?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Hier der Akku (ich weiß, nur ein Chinabilligding):


    Außerdem nutze ich diesen Balancer:
    Zuletzt geändert von Gast; 09.07.2009, 14:36.
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Neuer LiPo Kurzschluss

    Kann es sein, dass im Akku selber was durchschmort ist?
    Habe ich schon öfter gelesen, dass das möglich ist, die haben so eine Art Sicherung drinnen angeblich.

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      AW: Neuer LiPo Kurzschluss

      erm ein NEUER Akku mit 4,24V pro Zelle? die werden nie geladen geliefert und auch 4,24V ist schon eigendlich zu viel?

      Miss doch mal mit einem Messgerät am Balanceranschluss die einzelnden Zellen direkt

      Kommentar

      • GF-Downloads
        GF-Downloads

        #4
        AW: Neuer LiPo Kurzschluss

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Das ist doch ein Ladegerät, kein Akku, oder?
        Das da unter ist der Balancer. Auf dem Link findest du den Akku.
        Der Akku wurde nicht einmal geladen.

        Kommentar

        • GF-Downloads
          GF-Downloads

          #5
          AW: Neuer LiPo Kurzschluss

          Hallo Fantus. Hab mich verschrieben. Ich glaube es waren 3,84 pro Zelle. Jedenfalls war es nicht auf 0. Das heißt doch, dass das Ding noch Saft hat, oder?
          Kann erst messen wenn ich wieder daheim bin. Also heut abend.

          Kommentar

          • Krummi-2
            Member
            • 05.12.2005
            • 149
            • Thomas
            • 66957 Trulben

            #6
            AW: Neuer LiPo Kurzschluss

            Hallo,

            eine "Sicherung" gibts da drin nicht. Es könnte sein das Du eine der Zellenverbindungen durchgeschmort hast. Da hilft nur die Hülle aufzuschneiden und nachzusehn.

            Thomas

            Kommentar

            • GF-Downloads
              GF-Downloads

              #7
              AW: Neuer LiPo Kurzschluss

              Der Balancer zeigt mir nämlich an:
              "Red and Green light flashing: battery goes wrong"

              Hilft dann wohl nur aufschneiden und hoffen, dass da ein Kabel durch ist, denn wenn was anderes wäre, könnte ichs wohl nicht reparieren. Kann ja aber eig. nichts anderes sein, oder?

              Kommentar

              • SvenRhode
                Member
                • 04.10.2008
                • 335
                • Sven
                • MSC Littfetal

                #8
                AW: Neuer LiPo Kurzschluss

                Ist ganz einfach: Die Zellen sind über relativ dünne Bänder aus Aluminium verbunden. Und die brennen sehr schnell durch. An den Balanceranschlüssen ist weiterhin eine Spannung zu messen, da die Balancerleitungen noch in Ordnung sind.
                Ist mir bei einem Lipo auch schon passiert. Sehr ärgerlich, da dieser Defekt nicht mehr repariert werden kann (löten geht nicht, Kontakte sind punktgeschweißt).
                Ein Fall für den Entsorger. Sorry!
                TDF 6s-Setup, TDSF 5s-Setup, T-Rex550, A119 Koala mit Rex600ESP-Mechanik, Jeti DC16

                Kommentar

                • deuconet
                  deuconet

                  #9
                  AW: Neuer LiPo Kurzschluss

                  Hi

                  Ein Lipo hat keine Sicherung, aber eine Platine, auf der die einzelnen Zellen verbunden sind. Wenn da eine Leiterbahn durchtrennt ist (z.B. durch Kurzschluss), kannste natürlich nicht mehr laden.

                  Du kannst den Lipo aber auch mal "auspacken" aus seiner Hülle (VORSICHT) und dann auf der Leiterplatte alles prüfen. Hab ich auch schonmal gehabt. Eben wieder gelötet und alles war wieder ok.

                  Wenn du noch Fragen hast, frag.

                  Grüße, Dennis

                  Kommentar

                  • EHeli
                    EHeli

                    #10
                    AW: Neuer LiPo Kurzschluss

                    löten geht schon, man braucht nur alu-lot

                    Kommentar

                    • GF-Downloads
                      GF-Downloads

                      #11
                      AW: Neuer LiPo Kurzschluss

                      Und dieses Löten ist bestimmt nicht so einfach wie die Akkustecker, stimmts?

                      Kommentar

                      • deuconet
                        deuconet

                        #12
                        AW: Neuer LiPo Kurzschluss

                        Zitat von GF-Downloads Beitrag anzeigen
                        Und dieses Löten ist bestimmt nicht so einfach wie die Akkustecker, stimmts?
                        Packs mal aus und schick n Bild. Bei mir war da nix mit Alulot und sowas. Bei mir war es auch nen Hongkong Pack. Normales lot und gut. Funzt immernoch.

                        Kommentar

                        • Krummi-2
                          Member
                          • 05.12.2005
                          • 149
                          • Thomas
                          • 66957 Trulben

                          #13
                          AW: Neuer LiPo Kurzschluss

                          Wen noch genug Reste der evtl. abgeschmorten Fahne da sind kann man sie mit entsprechendem Alulot und ein wenig Fingerspitzengefühl wieder löten. Am besten vorher an einem Probierstück üben.

                          Thomas

                          Kommentar

                          • Krummi-2
                            Member
                            • 05.12.2005
                            • 149
                            • Thomas
                            • 66957 Trulben

                            #14
                            AW: Neuer LiPo Kurzschluss

                            Was deuconet schreibt ist genau so gut möglich. Allso aufschneiden und nachsehn.

                            Kommentar

                            • SvenRhode
                              Member
                              • 04.10.2008
                              • 335
                              • Sven
                              • MSC Littfetal

                              #15
                              AW: Neuer LiPo Kurzschluss

                              Genau. Vorsichtig öffnen und nachschauen. Der Versuch lohnt sich vielleicht.
                              Geht Alu-Lot denn auch mit normaler Lötkolbentemperatur?
                              TDF 6s-Setup, TDSF 5s-Setup, T-Rex550, A119 Koala mit Rex600ESP-Mechanik, Jeti DC16

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X