Ich fahre mal morgen zu uns in den Laden und schaue mir das Gerät mal live an. Danke an alle!
Ladegerät für 6s
Einklappen
X
-
andy_f
AW: Ladegerät für 6s
Hallo,
hatte selber schon einige dieser 6s Lader mit integriertem Netzteil.
Simprob Intelli...: gutes Teil, gut in der Bedienung. Einziger Nachteil, die Leistungsfähigkeit, mehr als mit 1C lädt es nicht. Nichts für mich mit LiFes und 4C. Das Einzige meiner bisherigen Ladegeräte das ohne Lüfter auskommt. Top wenn ich zu später Stunde lade und die Kinder schlafen (ich lade nur unter Aufsicht der Akkus). Sehr gute Infos über die einzelnen Zellen des Akkus während des Ladevorgangs, bei der Preisklasse.
Robbe EQ Bid 8s: hatt ich genau drei Wochen, mittlerweile wieder verkauft. Die Sensortasten haben mich wahnsinnig gemacht, mal gingen sie, mal nicht. Da hab ich lieber Taste wo man den Druck auch merkt beim berühren. Lädt zwar bis zu 8s, aber die Leistung bricht doch stark ein. Im Netzteilbetrieb noch extremer als mit seperatem 12V Netzteil. Die angebenen 6,5A Ladestrom hat man nur bis 12V Spannungslage und auch nur bei externer 12V Stromquelle/Autobatterie. Welche Ströme bei welcher Akkuspannung möglich sind wird im Handbuch verraten. Permanenter Lüfter beim Laden. Das BID System überzeugt mich nicht, das zusätzliche Kabel empfand ich als störend, auch sehr kleine empfindliche Stecker am BID Chip.
Ein noch nicht genanntes hier. Graupner Ultramat 16. Vom Leistungsniveau etwa wie das Simprob. Sehr schickes Design im Carbonlook. Mehr als 3A Ladestrom bei 6s Akkus war über das interne Netzteil auch nicht drin. Deutsche Menuführung (im Simprob nur englisch - wens stört). Permanenter Lüfter beim Laden.
Ich lade mittlerweile mit dem Graupner Duo 40, mit seperatem Netzteil. Brauch einfach mehr Leistung. Liegt aber nicht in der angesprochenen Preisklasse.Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2009, 18:18.
- Top
Kommentar
-
AW: Ladegerät für 6s
Warum soll eigentlich das Netzteil integriert sein*
Am Feld bringt das keinen Vorteil - und zu Hause eigentlich nur Nachteile...
(Vor allem sind die Geräte meistens recht "brustschwach")
Grüße
ThomasStay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
AW: Ladegerät für 6s
Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigenWarum soll eigentlich das Netzteil integriert sein*
Am Feld bringt das keinen Vorteil - und zu Hause eigentlich nur Nachteile...
(Vor allem sind die Geräte meistens recht "brustschwach")
Grüße
Thomas
Das dritte sollte dann über einen internen Netzanschluss verfügen
Um die Vorgeschichte mal zu erläutern:
Beim ersten lader vor ettlichen Jahren habe ich mich aufgeregt, daß ich das Netzteil zusätzlich kaufen musste. Beim 2. Lader hatte ich mich schonwieder gegen ein integriertes Netzteil entschieden. Das Netzteil schafft gerademal die beiden Geräte
Jetzt möchte ich etwas unabhängiger sein.
Ich glaube da hilft nichts außer sich die Geräte mal beim Händler anzuschauen und sich dan zu entscheiden."Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"
- Top
Kommentar
-
EHeli
AW: Ladegerät für 6s
he leute,
ich will ja keine werbung machen, nenn auch kein produkt
aber zu eurer strategie: ich hab das anfangs auch so betrieben, und mich dann nach einigen fehlkäufen für ein wesentlich teureres schulze entschieden.
dann kam Li und das schulze war nur mehr doof, von der genauigkeit und der bedienung her. dann kam das pulsar, und bis jetzt ist mir nix geileres untergekommen.
und ja: leistung war auch damals wichtig, bei 30 zellen nicd...
so, und zur klarstellung: seither hab ich pulsar service und vertrieb im haus.
- Top
Kommentar
-
AW: Ladegerät für 6s
Du bist dir schon bewußt, daß die Geräte mit eingebautem Netzteil - ganz besonders die günstigen - einen 6s Akku nur mit maximal 2A laden können ?
Ich kann das Bantam BC6 sehr empfehlen. Testbericht siehe hier:
Das Hyperion 0606 sollte seinen Dienst ebenso gut verrichten. Testbericht:
Vielleicht hilft dir das weiter.>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
-
EHeli
AW: Ladegerät für 6s
Zitat von Gerbel Beitrag anzeigenHelmut, Du hast natürlich Recht. Nur denke ich wir sprechen hier von einer anderen Preisklasse. So um die Hundert Euro.
ja, ich weiss schon, mir gings vor langer zeit genauso, deswegen wollte ich ja hier auch meine persönlichen erfahrungen dazugeben.
da fand ich die schulze um hausecken übertrieben und konnt mir nicht vorstellen jemals mehr als 10 NiCd zellen für ein modell zu verwenden.
im endeffekt war dann fast alle paar monate ein neuer lader fällig, weil ich dachte ich bin vernünftig.
nach einiger zeit hatte ich dann erst ein sauteures ding daheim.
billiger wärs mir gekommen wenn ich das gleich genommen hätte, ohne umweg.
das einzig positive was der umweg bewirkt hat: ich weiss jetzt das gute auch zu schätzen.
witzig wars dann, das teure schulze durch ein billiges pulsar zu ersetzen, aber es hat ganz gut geklappt, zumindest zuerst als zweitgerät, dachte ich mir halt.
innerhalb eines monats war dann das schulze verkauft und ein 2. pulsar werkt seitdem.
die freude am elektroantrieb steht und fällt mit der ladetechnik.
das ist das zeug im hintergrund, das langes leben der akkus bringt und spass am fliegen garantiert.
- Top
Kommentar
-
AW: Ladegerät für 6s
Ich kann das Bantam BC6 sehr empfehlen
Integriertes Netzteil wäre ziemlich bäh, erstens vom ßsthetischen, dann vom Gewicht, vom Preis, von der Leistung und überhaupt. Schau dir mal den BC6 an, sieht einfach gut aus am Küchentisch, am Schreibtisch oder unter der Motorhaube. Ein Netzteil stört da nur.
- Top
Kommentar
-
AW: Ladegerät für 6s
Integriertes Netzteil wäre ziemlich bäh, erstens vom ßsthetischen, dann vom Gewicht, vom Preis, von der Leistung und überhaupt. Schau dir mal den BC6 an, sieht einfach gut aus am Küchentisch, am Schreibtisch oder unter der Motorhaube. Ein Netzteil stört da nur.
Sieht's jetzt gut oder schlecht aus ?>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
-
AW: Ladegerät für 6s
Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigenWas willst du uns damit sagen ? Das BC6 hat doch ein integriertes Netzteil *
Sieht's jetzt gut oder schlecht aus ?
Wollt Ihr mich etwa verunsichern?"Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"
- Top
Kommentar
-
AW: Ladegerät für 6s
@Gerbel:
Kaufe den Lader nicht nach der Optik, die ist wurscht.>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
Kommentar