lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Wolle*
    *Wolle*

    #1

    lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

    Hallo
    hab mir gedanken darüber gemacht ob ich einen 4s lipo oder lifepo als anlasshilfe für ein auto benutzen kann wenn die autobatterie shlecht ist.wenn ich 4 s nehme und 5000 mah dann könnten ja maximal bei 30 c 150 Ampere gezogen werden.
    was passiert aber wenn ich den lipo mit plus u minus direkt auf die batterie halte ?? wird da schon ein ladestrom zur batterie rübergeschickt??
    wäre eine kleine handliche starterbatteriehilfe so ein lipo

    viele grüße wolle
  • Shuttle ZXX
    Shuttle ZXX

    #2
    AW: lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

    Hi,

    ich würde eher zum LiFepo greifen, Lipo geht zwar auch aber bei nem Autoanlasser können schonmal so zwischen 150-200A fliessen (modell abhängig) denke nicht dass der Lipo das lange mitmacht.
    Zudem kommt noch, wenn du den Lipo immer im Auto liegen hast, kannst dir halt auch nicht sicher sein dass der irgendwann mal in Rauch aufgeht. Das kann dir mit dem Fepo halt nicht passieren.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

      Außerdem gehen die Akkus kaputt in der Hitze im Auto.

      Kommentar

      • dl7uae
        dl7uae

        #4
        AW: lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

        Bis 60 Grad Celsius ist ein LiPo nicht gefährdet, auch bei 70 noch nicht, eigentlich wird's erst deutlich später ungemütlich, - habe ich mal unfreiwillig getestet.

        Auch ein Blei/Säure-Akku findet hohe Temperaturen nicht so prickelnd, - höhere Selbstentladung, im Extremfall können sich die Platten verziehen.

        Es ginge schon, sich einen dicken 3S-LiPo hinzulegen. Furchtbar gesund wäre für den ein gelegentlicher Einsatz nicht, aber, wenn er dafür abgestellt ist.. Nur im Winter könnte es unpassend sein, falls der LiPo dann auch eiskalt wäre, --> höherer Innenwiderstand, die Verlustleistung bei den extremen Strömen des Starters kann ihn killen, wird vermutlich auch nicht klappen, das Starten. Ab/unterhalb 10 Grad ungefähr ist ein LiPo nicht mehr das, was er sonst sein kann.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

          auch bei 70 noch nicht
          Drum steht auch "Kühl lagern" drauf und möglichst nur halbgeladen.
          Mehr als 50 Grad mögen beim Fliegen noch ok sein, aber nicht jeden Tag 8 Stunden lang, denk ich.
          Zuletzt geändert von Taumel S.; 14.08.2009, 12:44.

          Kommentar

          • dl7uae
            dl7uae

            #6
            AW: lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

            Wer sagt denn, dass man Dinge in einem Kfz nicht generell kühler als 50C lagern kann? Man kann. Niemand hat davon gesprochen, den Notfall-LiPo auf dem Armaturenbrett in der prallen Sonne liegen lassen zu wollen.

            ---
            Ach, Taumelchen...

            Verarbeite doch einfach mal eigene Erfahrungen, lerne Fliegen oder so was, statt nur Thread-Themen mit Internet-Weisheiten durch Dein selbstpersönliches Filter in Relation zu setzen.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

              Wer sagt denn, dass man Dinge in einem Kfz nicht generell kühler als 50C lagern kann?
              Ja, kann man. Viele Fächer hat aber ein normales Auto nicht, wo das geht. Ich lagere Computer, Fotoapparate, Sender und so in (nicht aktivierten) Kühltaschen, die halten zumindest die ärgste Hitze ab. Wenn man Kühlfächer aktiviert, muss man auf Kondenswasserbildung achtgeben.

              Kommentar

              • *Wolle*
                *Wolle*

                #8
                AW: lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

                Hallo
                die frage lipo o lifepo iss ja nun schon klar
                ich würde es mit lifepo 4s 2 p versuchen.
                dann hab ich 13.2 volt und 4600 mah
                das wären bei 30 c ---138 ampere die er bringen könnte und bei kurzzeitig 60 c wäre es das doppelte. das müste ja wohl reichen
                nur wenn ich den lifepo einfach direkt auf die pole der batterie klemme und noch nicht versuche das auto zu starten ,fliest dann schon ein strom v lipo zur bleibatterie **
                gruß wolle

                Kommentar

                • dnL
                  dnL

                  #9
                  AW: lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

                  Zitat von *Wolle* Beitrag anzeigen
                  Hallo
                  die frage lipo o lifepo iss ja nun schon klar
                  ich würde es mit lifepo 4s 2 p versuchen.
                  dann hab ich 13.2 volt und 4600 mah
                  das wären bei 30 c ---138 ampere die er bringen könnte und bei kurzzeitig 60 c wäre es das doppelte. das müste ja wohl reichen
                  nur wenn ich den lifepo einfach direkt auf die pole der batterie klemme und noch nicht versuche das auto zu starten ,fliest dann schon ein strom v lipo zur bleibatterie **
                  gruß wolle
                  Wenn deine Batterie nicht 100% geladen ist (und das ist sie nie) dann wird sie erstmal über den Lipo geladen.. selbes Problem gibt es auch bei Starthilfe. Wenn du zB einem völlig entladenen Auto (über Nacht Licht angelassen etc) Starthilfe direkt auf die Batterie gibts kann es derbe ballern, da fließt ein sehr großer Strom weshalb auch Minus an die Karosse angeschlossen werden sollte (etwas mehr Widerstand etc)
                  Mit 13,2V machst du nichts falsch, deine Lichtmaschine liefert auch bis zu 14V. Bleiakkus vertragen das ohne Probleme.
                  LG, Daniel

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #10
                    AW: lipo oder lifepo als Anlassefhilfe ????

                    Weil ich gerade was von (-) an Chassis las.. Seid vorsichtig, wenn Ihr Ami-Autos habt, die haben oft (+) an Masse! Man kann da leicht sekundenlang in magischer Beleuchtung stehen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X