ach, weisst du, es gibt eben leute, die haben keine geduld.
und da ist mit 5000er / 1 c ladung gar nix, das muss auch mit 2 c gehn.
von daher würds mich schon interessieren was aktuelle geräte so an strom schaffen. (ich will nicht extra auf die car szene ausweichen wegen empfängerakkus bitte um nachsicht)
und das geht mir einfach auf den sack, wenns dauernd wegen so einer kacke klingelt beim fliegen
Na wenn das mal nicht ein Super Kundenservice ist.
Also bei dir würd ich ganz bestimmt jetzt nix mehr kaufen. Scheinbar willst du nur Kohle scheffeln und nach dem kauf am besten deine Ruhe von den lästigen Kunden die dir deine Brötchen verdienen.
@Frank: lieb, dass du mir das sagst. hat mich zum lachen gebracht, und tut mir gut.
wenn du im monat etwa 10 stunden freizeit hättest, wochenenden inkludiert, von kohle scheffeln keine rede ist, weils auch hobby ist und man sich deswegen gerne mit gleichgesinnten austauscht...
und die kohle zum leben kommt bei mir woanders, obwohl ich über 90 % der zeit für leute und ihre hobbys aufwende.
also, ich denke du hast da etwas missverstanden, manchmal wird man leider körperlich überfordert, wenn man seine sache ernst nimmt.
und dann sind DIE paar stunden freizeit heilig
ach, weisst du, es gibt eben leute, die haben keine geduld.
und da ist mit 5000er / 1 c ladung gar nix, das muss auch mit 2 c gehn.
Sorry, aber sollten das Kunden wirklich nachfragen, was ich fast nicht glauben kann, dann isses kokolores.
Meine Pitt2 hat 2x2.5er für RX und 1x nen 4.4 er für die Biene, die reichen worst case und mit 50% Reserve für 4 Flüge, knapp 45 min. Dann lade ich unter normalen Bedingungen 30% nach, ist ne Sache von ca. 15 min.
Lade ich direkt nach nem Flug nach, sind die Zellen eh noch bei 8.39 V. Ob ich da nun mit 1C oder 5C draufgehe, der Strom geht innerhlab son sek. auf Popelwerte runter.
Wer bitteschön fliegt denn einen 5000er++ 2S Lipo Akku leer und will den dann in 30 min wieder voll haben.
Nenene, Scheinproblem. Ansonsten sollen sie sich nen udp40 kaufen und gut is.
nicht alles was nicht dein problem ist ist ein scheinproblem.
also: das udp40 kann das defininitiv?
UDP40: Sollte er, aber Garantien geb ich keine, ist für die Speedjunkies halt ein Lader mit 2xOut inkl Balancemöglichkeit integriert. So können die bei ihrem Airbus 380 im Massstab 1:4 die sicherlich vorhandene DS Versorgung pimpen.
Scheinproblem: Mit interessierter Neugierde sehe ich der Anwendung entgegen, bei der man 2S RX Lipos mit Kapa 5 aufwärts mit 2c vollknallen muss.
Scheinproblem: Mit interessierter Neugierde sehe ich der Anwendung entgegen, bei der man 2S RX Lipos mit Kapa 5 aufwärts mit 2c vollknallen muss.
ist von einer seite so gefordert, anscheinend wollen alle anderen jetzt nachziehn.
die 2c ergeben sich aus der bodenzeit des gesamtsystems.
hier eine der anwendungen: http://www.amt-aircraft.com/index-Dateien/Page385.htm
nicht alles muss was mit unserem hobby zu tun haben, obwohl, da ist sehr viel verwandt.
also der Orbit Microlader Pro z.B. (ist jetzt auch einer der nicht mehr aktuellen Lader), macht auch nicht den vollen Ladestrom an niedrigeren Spannungen... Wird auch warm.
In einem Diagramm in der Anleitung sieht man aber auch, wie viel Strom er bei welchen Spannungen bringt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar