Ladegerät aus Polen ?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Morcy
    Member
    • 10.09.2009
    • 592
    • Thomas
    • Wildnis um Ludwigsburg

    #1

    Ladegerät aus Polen ?!

    Hallo,
    Neulich auf einem Flugtag bei uns im Ort war ein Heliflieger Kollege der mir sein Ladegerät gepriesen hat. zu dem Zeitpunkt war ich noch unbedarft diesbezüglich und habe ich mir leider nicht aufgeschrieben wie das Ding heißt. Er meinte es sei ein Meisterstück der -Polnischen Ingenieurskunst- und könne alles außer Abwaschen.
    Es koste so um die 300€.
    Kann mir einer vielleicht helfen wie das Ding heißt, ob es was taugt oder ob es was Günstigeres mit gleicher Leistung gibt.
    Ich weis die Beschreibung ist etwas dünn, aber vielleicht hat jemand ne Ahnung wo das Ladegerät zu finden ist.
    Was hab ich da nur angefangen ?!!!!
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #2
    AW: Ladegerät aus Polen ?!

    Nagel mich nicht fest, aber ich glaube das Pulsar ist polnischer Herkunft. Es paßt auch sonst auf deine Beschreibung.
    Hier ein Link: www.pp-rc.de/SHOP/shoping.htm
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Jürgen Baldauf
      Member
      • 23.08.2005
      • 252
      • Jürgen
      • MFC Ingolstadt

      #3
      AW: Ladegerät aus Polen ?!

      Hallo,

      ich gehe davon aus das dein Kollege die Ladegeräte von Pulsar www.pp-rc.de meinte.

      Ich selber habe das Pulsar 2+ mit dem Equal und bin sehr zufrieden damit, Leistung ohne Ende. Den Equal finde ich super wegen seines Displays.

      Kommentar

      • Morcy
        Member
        • 10.09.2009
        • 592
        • Thomas
        • Wildnis um Ludwigsburg

        #4
        AW: Ladegerät aus Polen ?!

        Perfekt,
        genau das war Es. Der Equal macht mir einen guten Eindruck. Ich denke die Investition lohnt sich.
        Danke für eure Hilfe!
        Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

        Kommentar

        • floville
          floville

          #5
          AW: Ladegerät aus Polen ?!

          Zitat von Morcy Beitrag anzeigen
          Ich denke die Investition lohnt sich.
          Neija, abwaschen kann er nicht... ...duck und wegrenn

          Kommentar

          • MeiT
            Senior Member
            • 20.11.2006
            • 2216
            • kamil
            • .

            #6
            AW: Ladegerät aus Polen ?!

            Hallo,

            es ist der Pulsar.

            Grüße
            Pulsar P3 und P3+
            MP-E Vstabi 12S A123m1b
            MX-20 intern Speaker

            Kommentar

            • pp-rc
              Onlineshop
              • 29.06.2009
              • 132
              • Piotr

              #7
              AW: Ladegerät aus Polen ?!

              Zitat von floville Beitrag anzeigen
              Neija, abwaschen kann er nicht... ...duck und wegrenn
              Aber wir arbeiten daran ...

              Gruß Piotr

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #8
                AW: Ladegerät aus Polen ?!

                Ich stelle das Spülmittel nebst Spültuch...

                P.S. Mit dem Pulsar machst DU nichts falsch...

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22578
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: Ladegerät aus Polen ?!

                  Eine Sache macht man doch falsch beim Pulsar:
                  Wenn du unbedingt gebraucht haben willst, wartest du bis du schwarz wirst, denn den gibt keiner mehr her.


                  Das einzige was mich an der Kombi Pulsar2 und Equal nervt, ist dass es zu viele Kabel sind und beide Geräte sich nicht wirklich neben-, über- oder hintereinander stellen lassen. Irgendwo ist immer ein Anschluss, Kühlung oder Display im Weg.

                  Nuja, wenn das die schlimmsten Probleme sind....
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • speedy610
                    speedy610

                    #10
                    AW: Ladegerät aus Polen ?!

                    Hallo,

                    eine Frage hätte ich auch zu dem Pulsar. Was macht dieses Ladegerät denn besser als ein iCharger oder ein Hyperion, bei denen die Balancer sogar schon drinn sind? Hat ein Pulsar eine andere Ladephilosophie? Ich fände es schon recht mühsam, wenn ich da noch mehr Kabel und Geräte rumstehen hätte.

                    Gruss
                    Hansruedi

                    Kommentar

                    • EHeli
                      EHeli

                      #11
                      AW: Ladegerät aus Polen ?!

                      naja, WIRKLICH brauchen tut man auch nicht mehr Kabel als bei einem lader mit internen balancer
                      die rückmeldeleitung schliesse ich nur bei richtigen problemakkus an, welche mir meine kollegen zur überprüfung geben.
                      sonst reichen mir immer ladekabel und balanceranschlüsse.

                      Kommentar

                      • EHeli
                        EHeli

                        #12
                        AW: Ladegerät aus Polen ?!

                        Zitat von speedy610 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        eine Frage hätte ich auch zu dem Pulsar. Was macht dieses Ladegerät denn besser als ein iCharger oder ein Hyperion, bei denen die Balancer sogar schon drinn sind? Hat ein Pulsar eine andere Ladephilosophie? Ich fände es schon recht mühsam, wenn ich da noch mehr Kabel und Geräte rumstehen hätte.

                        Gruss
                        Hansruedi
                        Hallo,

                        der Pulsar ist ein pulslader, dh. ganz andere technik als dumpfe konstantstromlader. dies ermöglicht auch den fastmode, in meinen augen das geilste feature.
                        zum anderen bringt der pulsar im vergleich zu den von dir genannten seine leistung nicht erst ab einer eingangsspannung, welche an einer batterie unter last nicht zu erreichen ist

                        zum equal: der vernichtet nicht dumm durch wärme, der lädt zwischen den zellen um, man verliert dadurch fast nichts an energie und zeit.

                        wer das mal probiert hat, weiss warums gebraucht kaum zu bekommen ist

                        Kommentar

                        • mario_d
                          Senior Member
                          • 27.02.2008
                          • 1644
                          • mario
                          • Köln-Porz

                          #13
                          AW: Ladegerät aus Polen ?!

                          jaaa , wenn nur schon der P3 im anmarsch wäre .. die philosophie des 2+ mit deutlich mehr leistung .. das wäre fein.

                          ich bin irgendwie immer noch angehalten, die anschaffung eines neuen ladegeräts so lange wie möglich raus zu zögern , vielleicht kommt er ja doch bald *hofft*

                          gruß
                          mario
                          der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
                          T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

                          Kommentar

                          • mavnezz
                            Gast
                            • 21.04.2008
                            • 996
                            • Julian

                            #14
                            AW: Ladegerät aus Polen ?!

                            Hi,

                            hatte aus einem anderen Thread den Vorschlag mal rausgelesen, warum nicht einfach ein Schaltnetzteil http://www.conelek.com/product_info....oducts_id=1488 wie dieses zu kaufen und dann einen Balancer dahinter und dann Akku dran. Was spricht denn dagegen? Der Balancer ist ja die Logik des Ladegerätes, oder? Schaltet dieser dann automatisch ab wenn Akku voll ist?

                            Eigentlich sollte doch solch ein SChaltnetzteil mit dem Pulsar-Equal Balancer eine Unschlagbare Ladeleistung ergeben oder?

                            Grüße

                            Kommentar

                            • binolein
                              smartshapes
                              Hersteller
                              • 07.04.2007
                              • 1845
                              • Thorsten
                              • Dortmund

                              #15
                              AW: Ladegerät aus Polen ?!

                              Ich habe mir 2008 den Pulsar 2 gekauft. Das war meine beste Investition überhaupt.
                              Davor war ich mit zwei Graupner Ladern unterwegs. Nicht das die Dinger schlecht waren aber mit einem Pulsar Lader die Zellen mit 2C und im Fastmode zu befüllen ist einfach große Klasse.

                              Die hohen Anschaffungskosten relativieren sich mit den geringeren Anschaffungskosten für die Akkus. Da kommt gut mit der Hälfte aus.


                              Gruß
                              Thorsten
                              smartshapes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X