Mein 2S 1800mah Lipo, kann ich jedenfalls vergessen. Der Flugakku ist ja kein so großes Problem, da er ja durchs fliegen selbst warm wird, bzw. aus der geheizten Bude kommt. (Ich geh nur durch den Garten hinten aufs Feld raus und kann fliegen).
Von Emcotec hab ich das OK, dass mein DPSI mirco MPS RV auch mit LiFePo Zellen kann.
Jetzt stell ich mir nur folgende Frage:
A123 2S1P 1100mah
oder
A123 2S1P 2300mah
Unterschied 1200mah und 77g (und der Preis

Wo ich nun für mich das Problem hab:
Ich hab 4 Akkus. Wenn ich die verflieg bin ich derzeit bei ~ 50-60% Restkapazität beim 2S 1800mah Lipo laut Hyperion DUO. Was reingeladen wird, kann ich leider nicht sagen, hab ich nie drauf geachtet.
Sprich 900mah sind draußen(nehm ich jetzt einfach mal so an). Bei nem 1100mah Akku wie dem ersten ist das evtl. schon bedenklich.
Jedoch im Winter kann ich eh keine 4 Akkus am Stück fliegen, da meine Finger das nicht mitmachen. 2 gehen evtl. am Stück. Das wär also kein Problem für den 1100mah A123.
Allerdings könnte ich meinen derzeitigen Lipo evtl. auch verscherbeln und auch im Sommer nur noch den A123 nutzen. Da gehen aber dann die 4 Akkus, wodurch der 2300mah wieder sinnvoller wäre.
Jedoch sind das wieder 77g mehr (mein derzeitiger Lipo dürfte auch ca 100g haben wie der 1100mah A123).
Klar, 77g sind bei an die 3kg Heli nicht so extrem Ausschlaggebend. Aber dort 50g mehr und da noch 60g mehr und dort noch 70g mehr, dann kommt doch so manches zusammen.
Lange Rede kurzer Sinn. A123 2300mah kaufen und den derzeitigen Lipo verscherbeln und mit den 77g mehr Leben, oder den A123 1100mah kaufen, für den Winter nutzen und im Sommer den Lipo?
Oder was ganz anderes?
Danke
P.S.:Sry für die vielleich dämliche Frage, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden

Kommentar