Maas Netzteil 50 A

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FalconF16
    FalconF16

    #1

    Maas Netzteil 50 A

    Hallo, was haltet Ihr von diesem Netzteil ?



    Hat dieses Netzteil schon jemand in Gebrauch ? beabsichtige ein Ultra Duo Plus 50 damit mit Strom zu versorgen ........ laden von 2x 6 lipos

    Gruß Markus
  • Tommesp
    Member
    • 12.05.2008
    • 361
    • Thomas
    • MFV Teutoflieger, Rock City

    #2
    AW: Maas Netzteil 50 A

    Hallo Markus.

    Das wird mehr als ausreichen. Ich selbst habe das hier mit 40A

    in Gebrauch und bin sehr zufrieden. Ist angenehm leise und funktioniert
    an meinem Hyperion Duo mit 2x 6S ganz prima.

    Beste Grüße,
    tommes
    [FONT="Arial Narrow"][/FONT]

    Kommentar

    • FalconF16
      FalconF16

      #3
      AW: Maas Netzteil 50 A

      Hallo Tommes, wie sieht es mit der Lautstärke des netzteil aus ( lüfter) ?

      Kommentar

      • cladiju
        cladiju

        #4
        AW: Maas Netzteil 50 A

        Ich habe auch das Maas SPS 50-II.
        Bin sehr zufrieden damit. Musste es schon einmal zur Reparatur einschicken, ging ca. zwei Wochen. Ich betreibe ein Hyperion Duo damit und es ist damit nicht ausgelastet. Da kann ich locker zwei Duo dran hängen. DAs Netzteil ist auf jeden Fall leiser als das Ladegerät.

        Kommentar

        • lexy
          Member
          • 03.10.2009
          • 450
          • Sven

          #5
          AW: Maas Netzteil 50 A

          moin moin,
          schau mal hier,



          das habe ich auch bin zufrieden.

          gruß sven
          Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
          Trex 550V2 Hc3sx
          Mc 24/Weatronic

          Kommentar

          • FalconF16
            FalconF16

            #6
            AW: Maas Netzteil 50 A

            DAs hört sich ja schon mal gut an....

            Mein Aktuelles Netzteil hat 20 A und wird am Kühlkörper schon seeehr war ......

            Hat Sonst noch jemand Dieses Netzteil ...... mich würden Langzeiterfahrungen auch interessieren

            Gruß Markus

            Kommentar

            • FalconF16
              FalconF16

              #7
              AW: Maas Netzteil 50 A


              Ist auch nicht schlecht ...aber 1 Kg Schwerer ..... sieht aber optischer schöner aus ....... bringst mich gerade in bedrängnis......

              Kommentar

              • MicroF-104
                Member
                • 07.06.2009
                • 313
                • Stefan
                • Buchenberg

                #8
                AW: Maas Netzteil 50 A

                Hallo

                ist m.M.n. zu teuer für e-Bay! Qualität von diesem kann ich auch nicht einschätzen, Maas gehn aber normalerweise.
                Schau mal bei www.batt-mann.de/Ladegeraete.htm da ist das SPS 9400 mit zwei Digitalanzeigen (Spannung und Strom) das ich auch hab. Mit dem bin ich sehr zu frieden, da es auch für Elektronikbastlereien recht gut geht, weil von 3-15V Regelbar.

                Hab nen Next von Schulze dran und noch nen Duo Plus 30. Es gibt auch schon mal klaglos knapp 40A her, ist aber nicht die Regel, dass ich das so ausreize

                Weiß leider nicht, was der Duo 50 Ladeleistung hat, aber evtl. würde dir das SPS 9250 auch reichen, wenns dir aber auf die 20€ nicht ankommt würd ich das "dicke" nehmen.

                mfg
                Stefan

                PS: Mein Lüfter am 9400er ist sehr leise!
                Das kann man auch selber bauen ....

                und leichter

                Kommentar

                • MicroF-104
                  Member
                  • 07.06.2009
                  • 313
                  • Stefan
                  • Buchenberg

                  #9
                  AW: Maas Netzteil 50 A

                  Ach ja, wenn du noch nen Lader brauchst, frag mal beim BATTMANN wegen Bundle-Preisen, die sind meist SEHR interessant

                  mfg
                  Stefan
                  Das kann man auch selber bauen ....

                  und leichter

                  Kommentar

                  • Tommesp
                    Member
                    • 12.05.2008
                    • 361
                    • Thomas
                    • MFV Teutoflieger, Rock City

                    #10
                    AW: Maas Netzteil 50 A

                    Zitat von falconf16 Beitrag anzeigen
                    Hallo Tommes, wie sieht es mit der Lautstärke des netzteil aus ( lüfter) ?
                    Wie ich schrieb - angenehm leise, hörst Du quasi gar nicht. Das Ladegerät ist auf
                    jeden Fall deutlich lauter. 9400 und 8400 unterscheiden sich übrigens nur durch
                    die Anzeige (analog oder digital), ob einem die Digitalanzeige den Aufpreis wert
                    ist, kann ja jeder mit sich selbst ausmachen.

                    Mit Maas machst Du auf jeden Fall nix verkehrt.

                    Gruß,
                    tommes
                    [FONT="Arial Narrow"][/FONT]

                    Kommentar

                    • FalconF16
                      FalconF16

                      #11
                      AW: Maas Netzteil 50 A

                      Danke euch mal für die Antworten. Die Maas Geräte kenn ich schon seid 20 jahren ( CB-Funk... Anateurfunk) mein 20 A netzteil ist noch aus dieser Zeit und hat nie Probleme gemacht ...... deshalb die frage ob die Neuen auch was Taugen ......

                      Bin jetzt am Schwanken Das 40 A mit Digitalanzeige und 1 kg " übergewicht"

                      oder das 50 A Netzteil......

                      Lade zur Zeit 2650 mA 6 S Akkus und 4000/5000 mA Akkus an meinem UDP 50 .......in Nächster zeit werden aber noch mehr 6S packs dazukommen ( RIGID) wo ich da wohl nicht drumm herrummkommen werde einen 2. Lader zu Kaufen

                      Wegen der Ladeleistung des UDP 50 , meine es sind 2X 180 Watt

                      Gruß Markus

                      Kommentar

                      • MicroF-104
                        Member
                        • 07.06.2009
                        • 313
                        • Stefan
                        • Buchenberg

                        #12
                        AW: Maas Netzteil 50 A

                        Na wenn der Duo schon 360 Watt kann, dann ist das 9250 def. zu kanpp!

                        Bedenke bitte, dass zwei Ladegeräte an einem (Schalt-) Netzteil ohne Pufferbatterie in die Hose gehen kann, weil da dann 3 Dynamische Regelungen die relativ hochfrequent Takten zusammenhängen und wenn sich das ungeschickt aufschwingt... dann riechts recht unangenehm nach Ampere

                        mfg
                        Stefan
                        Das kann man auch selber bauen ....

                        und leichter

                        Kommentar

                        • FalconF16
                          FalconF16

                          #13
                          AW: Maas Netzteil 50 A

                          Heist dann also .... Pro Ladegerät am besten 1 Netzteil?

                          Kommentar

                          • Aexxl
                            Aexxl

                            #14
                            AW: Maas Netzteil 50 A

                            Hi,
                            hatte auch mal ein Schaltnetzteil im Einsatz.
                            Da ich mir aber letztes Jahr einen Stromgenerator zulegte um auch mal draussen auf dem Platz laden zu können, legte ich mir dieses hier zu: http://www.thiecom.de/diamond-gsv3000.html
                            Das Problem bei Schaltnetzteilen ist einfach, dass sie nicht immer an mobilen Stromgeneratoren mit Inverter Technik funktionieren und zu ßberlast führen.

                            Kommentar

                            • FalconF16
                              FalconF16

                              #15
                              AW: Maas Netzteil 50 A

                              Das Problem hab ich zu Glück nicht ....haben ne Ladestation auf dem Platz da kann ich mir das Geld schon mal Sparen :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X