Ladetechnik mal anders // Robbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus.S
    Markus.S

    #1

    Ladetechnik mal anders // Robbe

    Hallo zusammen,

    ich besitze ein Robbe Power Peak SEQ ( genaue Bezeichnung habe ich nicht zur Hand ) und einen LRP Akku für meinen Rex 250.

    Diesen kann ich ohne Probleme laden und mir auch die Zellenspannung anzeigen lassen.

    Vor kurzem habe ich mir dann den Walkera CD180 D gekauft und wollte den beiliegenden Akku anstatt mit dem mitgelieferten Ladegerät mit dem Robbe laden.

    Der JST Stecker passt auf + & -, aber der Balancer nicht.

    Kann ich da was machen, stelle auch gerne mal ein Bild davon heute Nachmittag rein.
  • m.a.r.t.i.n
    m.a.r.t.i.n

    #2
    AW: Ladetechnik mal anders // Robbe

    natürlich einen Adapterstecker basteln. Du fängst beim Massekabel an. Das sitzt auf jedem Balanzer ganz außen. Auf welcher seite kannst du leicht herausfinden.
    Entweder es ist schwarz angemalt, oder musst Spannungmessen. Wenn du 0 Volt zum schwarzen Kabel des JST stecker misst, ist es das richtige.
    Wenn das Massekabel 1 ist, und das daneben 2 dann 3 dann 4.
    So musst du nur drauf achen, dass du am Balancer wieder die selben Kontakte. 1,2,3,4 triffst.

    Kennst dich aus?
    lg
    Martin

    Kommentar

    • Markus.S
      Markus.S

      #3
      AW: Ladetechnik mal anders // Robbe

      Ein wenig ... bin seit 2 Monaten erst dabei mich mit dieser Thematik zu beschäftigen.

      Der LRP Akku hat in der Tat das schwarze Kabel rechts, wenn ich nun den Akku von Walkera zur Hand nehme, ist der Stecker dem Verständnis nach falsch rum.

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #4
        AW: Ladetechnik mal anders // Robbe

        Hallo Markus,

        ob rechts oder links, ist vollkommen egal, der schwarze ist (-) das ist wichtig. Und dann geht's entsprechend weiter, der Nächste ist (+) der ersten Zelle und gleichzeitig der (-) der nächsten usw...

        Nimm dir mal ein kleines Digivoltmeter und miss nach, dann verstehst du das auch schnell,

        Grüße Stephan
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • Markus.S
          Markus.S

          #5
          AW: Ladetechnik mal anders // Robbe

          Guten Morgen,

          so, ich hab nun ein wenig Zeit mich mit der Sache zu beschäftigen.

          Anbei ein Link vom Akku Anschluss an das Robbe Power 6SEQ.

          Der LRP Akku hat mit dem Balancer Anschluss keine Probleme, nur der "Walkera" Akku.

          Ihr sagtet, das schwarze Kabel muss immer aussen ( rechts ) am Balancer angeschlossen werden und die anderen beiden sind die Verbdindungen zu den Zellen, ist das richtig ?

          Dann müßte ich nur die Kabel herausklemmen und neu ausrichten und anschliessen, oder habe ich da ein Verständnisproblem ?

          Ob Rot oder Weiß zuerst nach dem Schwarzen Kabel, ist das egal ?



          Kommentar

          • Markus.S
            Markus.S

            #6
            AW: Ladetechnik mal anders // Robbe

            So, ich hab´s geschafft :-)

            Mulitmeter dran und endlich.

            Danke für eure Tips.

            Kommentar

            • Schneipe
              Schneipe

              #7
              AW: Ladetechnik mal anders // Robbe

              Und wenn es jetzt noch mit Bilder einstellen klappt, dann wirds richtig gut. Die Bilder sind viel zu groß. Kannst du die nicht kleiner machen? Am besten über die Pixel....so zb.....
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2010, 12:14.

              Kommentar

              • Markus.S
                Markus.S

                #8
                AW: Ladetechnik mal anders // Robbe


                Hab´s über Directupload und meinem Netbook gemacht, dachte es sei das 10" Display Schuld gewesen.

                Sry.

                Kommentar

                • Stephan Lukas
                  lipoblitzer.de
                  Hersteller Tuningteile
                  • 02.01.2008
                  • 4134
                  • Stephan
                  • etwas östlich von Berlin...

                  #9
                  AW: Ladetechnik mal anders // Robbe

                  Hallo Marcus,

                  wenn du im "erweiterten" Modus antwortest, findest du unten "Anhänge verwalten", da kannst du Bilder aus deinem PC hochladen, und die sind dann hier als die vergrößerbaren Miniaturen zu seh'n

                  Grüße Stephan
                  Lipoblitzer und vieles mehr

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X