Komischer Akku ? --> Kapazität nach dem Laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #16
    AW: Komischer Akku ? --> Kapazität nach dem Laden

    14 Std. mit 1/10C (=200mA) laden oder eben mit Delta Peak, dann aber minimum 1A.
    1A und mehr sind keine gute Idee bei Eneloops ...

    Also Jungens und Mädels von den kürzlich geladenen 3876mAh konnte mein Junsi wieder 2932mAh entladen bis zur 1,0V Grenze/Zelle.
    Das halte ich für unmöglich.
    Dann sind das entweder keine 2000er Eneloops oder dein Lader mißt falsch.
    Hast du ne Möglichkeit die Messung mit anderen Geräten zu kontrollieren ?
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • mb0815
      mb0815

      #17
      AW: Komischer Akku ? --&gt; Kapazität nach dem Laden

      Nein, aber was ich habe ist eine aktualisierte Firmware von Junsi, in welcher vor zwei Tagen unter anderem der Fehler behoben wurde, das die Kapazitätsmessung falsch angezeigt wird.

      Somit sollte das geklärt sein.

      Danke euch allen.

      Kommentar

      • mb0815
        mb0815

        #18
        AW: Komischer Akku ? --&gt; Kapazität nach dem Laden

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Womit logst du? Logs werden doch normalerweise alle paar Minuten automatisch gespeichert.
        Du hast wirklich 2900mAh aus einem Eneloop bekommen? Gratuliere zu deinem Messequipment...
        Wenn man es denn in der Software so eingestellt hat, das regelmäßig gespeichert wird

        Kommentar

        • MR.NT
          Senior Member
          • 24.01.2003
          • 2174
          • Marco
          • Wermelskirchen, Lindlar

          #19
          AW: Komischer Akku ? --&gt; Kapazität nach dem Laden

          Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
          Ich würde nie den Akku im Sender Laden !!
          So ein Blödsinn.
          Ich lade seit über 10 Jahren meine Akkus im Sender. Und jeder den ich kenne auch.
          So ist es ja auch gedacht . Werden nicht mal warm
          Meine Eneloops im Sender sind jetzt über zwei jahre alt und habe volle kapazität. Und nicht mehr oder weniger.
          Lade die immer 500mAh. Und alle manchmal vorher entladen.

          Würde sagen dass sind keine Eneloops oder der Lader hat einen defekt. Obwohls beim iCharger schwer vorstellbar ist.

          Gruß
          Marco
          Gruss Marco,
          SAB Goblin Raw, Jeti DS12

          Kommentar

          • RC Uwe
            RC Uwe

            #20
            AW: Komischer Akku ? --&gt; Kapazität nach dem Laden

            Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
            So ein Blödsinn.
            Ich lade seit über 10 Jahren meine Akkus im Sender. Und jeder den ich kenne auch.
            So ist es ja auch gedacht .
            Gruß
            Marco
            Genau, warum hat der Sender sonst eine Ladebuchse?

            Uwe

            Kommentar

            • Kalle75
              Kalle75

              #21
              AW: Komischer Akku ? --&gt; Kapazität nach dem Laden

              Es gibt Leute, denen der Sender schon abgefackelt ist.

              Müßte mal nen Link raussuchen.
              Passiert sicher nicht oft... aber es gab da ja noch die Pferde vor der Apotheke.

              Ich lad ihn immer extern. Ist mir einfach sicherer.

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #22
                AW: Komischer Akku ? --&gt; Kapazität nach dem Laden

                Es gibt Leute, denen der Sender schon abgefackelt ist.
                Mit'm LiPo als Senderakku vielleicht.
                Es geht hier um NiMH.
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • Hermann Schellenhuber
                  Hermann Schellenhuber

                  #23
                  AW: Komischer Akku ? --&gt; Kapazität nach dem Laden

                  Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                  Mit'm LiPo als Senderakku vielleicht.
                  Es geht hier um NiMH.
                  Zumindest erinnere ich mich hier an einen Fall, wo beim Laden das Sicherheitsventil einer Zelle des NiMh-Akkus aufgegangen ist (einfach so). Sender innen alles zerfressen und ein Fall für die Mülltonne.

                  Schöne Grüße,
                  Hermann

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #24
                    AW: Komischer Akku ? --&gt; Kapazität nach dem Laden

                    Sender innen alles zerfressen und ein Fall für die Mülltonne.
                    Das ist aber extrem seltenes Pech und äußerst unwahrscheinlich.

                    Was man im Sender vermeiden sollte, ist ein ßberladen des NiMh-Akku, weil die Hitze nicht aus kann. Ich nehme den Akku nicht raus aus dem Sender, um die feinen Kontakte nicht zu schädigen, aber zumindest den Deckel aufmachen kann nicht schaden.

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #25
                      AW: Komischer Akku ? --&gt; Kapazität nach dem Laden

                      Zumindest erinnere ich mich hier an einen Fall, wo beim Laden das Sicherheitsventil einer Zelle des NiMh-Akkus aufgegangen ist (einfach so).
                      Das habe ich in einem knappen Viertel Jahrhundert Modellfliegerei weder bei mir noch bei irgendjemand anderem gesehen.
                      Aber klar- denkbar ist alles.
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X