Ladegerät ---Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • susibaby
    susibaby

    #1

    Ladegerät ---Fragen

    Hallo

    Das ist doch ein guter Preis für den Lader, oder hab ich was
    übersehen ?



    Balancer ist ja integriert oder ?

    Hat ja 200 W und 2 Ladeausgänge;

    Hat man die 200W auf einem Ausgang
    oder ist das aufgeteilt ?

    Kennt sich jemand aus.



    Gruss
  • Michael W
    Michael W

    #2
    AW: Ladegerät ---Fragen

    Hört sich gut an. Ich nehme aber an, dass der 200W auf die Ausgänge verteilt.
    Ist nicht eindeutig zu sehen.

    Kommentar

    • Helifreak 2009
      Helifreak 2009

      #3
      AW: Ladegerät ---Fragen

      Kannste kaufen, ist allerdings kein ladegerät der Spitzenklasse......... Wenn dann lieber einmal ordentlich geld ausgeben und du hast ruhe........ als zweitlader ideal....Alternative dazu : KDS POWER RC-6S......

      Kommentar

      • urs7789
        Member
        • 17.01.2010
        • 99
        • Urs

        #4
        AW: Ladegerät ---Fragen

        Hallo susibaby

        Ich weis nicht ob du die Beschränkung für den Ladeausgang gesehen hast. Der ist nur für NiCD und NiMH geeignet!!


        ________________________
        Output 2 / Ladeausgang 2
        Am Ladeausgang 2 können NiCD und NiMH Akkus, mit bis zu 8 Zellen und max. 2.0A Ladestrom, zeitgleich mit dem Ladeausgang 1, geladen werden. Der Ladeausgang 2 wird über das "Delta Peak" geschützt und überwacht und arbeitet unabhängig vom Ladeausgang 1. Laden Sie unter keinen Umständen Lithiumakkus am Ladeausgang 2.
        ____________________________

        Gruss Urs

        Kommentar

        • Thallius
          Thallius

          #5
          AW: Ladegerät ---Fragen

          Zitat von Michael W Beitrag anzeigen
          Hört sich gut an. Ich nehme aber an, dass der 200W auf die Ausgänge verteilt.
          Ist nicht eindeutig zu sehen.
          Da man an Ausgang 2 eh keine Lipos (sprich Antriebsakkus) laden kann ist das wohl ziemlich egal ob ich an Ausgang 2 noch nen Sender mit dranhänge zum Laden, während ich an Ausgang 1 meinen Lipo lade.

          Gruß

          Claus

          Kommentar

          • susibaby
            susibaby

            #6
            AW: Ladegerät ---Fragen

            Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
            Da man an Ausgang 2 eh keine Lipos (sprich Antriebsakkus) laden kann ist das wohl ziemlich egal ob ich an Ausgang 2 noch nen Sender mit dranhänge zum Laden, während ich an Ausgang 1 meinen Lipo lade.

            Gruß

            Claus
            Hallo

            Ja wenn aber auf Ausgang 1 / 100W sind
            und auf Ausgang 2/ 100W Leistung sind
            und man kann se nicht verteilen, ist das sch......

            Denn bei 200W kann ich noch mit 5-6 A laden. ( Batterie)

            Aber bei 100W sieht das net so gut aus.


            Gruss

            Kommentar

            • Daveman
              Senior Member
              • 25.09.2008
              • 1094
              • David
              • Stuttgart (Rosensteinpark)

              #7
              AW: Ladegerät ---Fragen

              bis zu 12S LiPo Akkus mit max. 9.9A geladen werden
              Da komm ich aber irgendwie auf über 400W?

              Edit:
              Achso, max 12s und max 9.9A aber beides gleichzeitig nicht.
              T-Rex 500 ESP Microbeast
              Mx-12 EZC 2,4 Ghz

              Kommentar

              • susibaby
                susibaby

                #8
                AW: Ladegerät ---Fragen

                Zitat von urs7789 Beitrag anzeigen
                Hallo susibaby

                Ich weis nicht ob du die Beschränkung für den Ladeausgang gesehen hast. Der ist nur für NiCD und NiMH geeignet!!


                ________________________
                Output 2 / Ladeausgang 2
                Am Ladeausgang 2 können NiCD und NiMH Akkus, mit bis zu 8 Zellen und max. 2.0A Ladestrom, zeitgleich mit dem Ladeausgang 1, geladen werden. Der Ladeausgang 2 wird über das "Delta Peak" geschützt und überwacht und arbeitet unabhängig vom Ladeausgang 1. Laden Sie unter keinen Umständen Lithiumakkus am Ladeausgang 2.
                ____________________________

                Gruss Urs

                Hallo Urs

                Jetzt hab auch ich es verstanden.

                Also doch 200W auf Ausgang 1 und bis 9,9 A.

                Ausgang 2 nur Senderakkus usw.

                Alles in allem muss ich dann sagen, das ich noch keines
                mit diesem Preis/ Leistung gesehen hab.

                In dieser Preislage sind meist 50W und max. 5 A .


                Oder lieg ich da falsch?


                Gruss

                Kommentar

                • Pirelli
                  Senior Member
                  • 27.09.2008
                  • 1304
                  • Ulrich

                  #9
                  AW: Ladegerät ---Fragen

                  Der Lader hat auch nur 10 Speicherplätze......

                  Wenn ich sehe wieviele Akkus ich mitlerweile habe, dann ist das mit den 10 Speicherplätzen auch zu wenig.

                  Bei meinem Lader hat jeder Akku seinen eigenen Speicherplatz, so das ich
                  auch feststellen kann welche Zyklenanzahl und Kapazitätzverluste oder Innen Wiederstands ßnderungen er erfahren hat.

                  Updatefähigkeit ist auch so ein Thema ??

                  Wenn es dein "Hauptlader" sein soll, würde ich dir zu einem Höherwertigen Lader raten, ist es dein Zweitlader, den du im Auto spazieren fährst, dann vieleicht ok....
                  Grüsse

                  Uli

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X