Esky Akku mit Ultramat16 laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomx
    tomx

    #1

    Esky Akku mit Ultramat16 laden

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage zum laden eines Esky LIPO Akkus 2100Ah 11,1V 20C. Ich benutze den Ultramat 16.
    So wie ich im Forum gelesen habe, hat z.B.20C nichts mit dem Ladestrom C zu tun. Woher weis ich denn wie viel Ladestrom ich für meinen Lipo verwenden muss. Auf dem Lipo steht diesbezüglich nichts drauf. In der Anleitung (Ultramat 16) steht -in der Regel 1C-. Wären das dann 210mA, oder geht da auch mehr(kürzere Ladezeit)?

    Wie viel Schlussspannung muss ich einstellen? Ist das richtig 3,7V (11,1V / 3Zellen =3,7V?

    Wie viel Entladestrom/Entladeschlußspannung muss ich einstellen (wie berechne ich diese)?

    Ich lese immer das man Lipo Akkus beim laden in einen Blumentopf oder Zinkeimer packen soll. Kann man das Kabel zum Balancer auf ca. 1 Meter verlängern? Bei dem kurzen Kabel(ca.15cm) müsste das Ladegerät mit in den Eimer und würde im Notfall gleich mit abbrennen.

    Man ist mit den neuen Ladetechniken total verunsichert. ßberall liest man nur Feuer und Explosion. Ist es wirklich so schlimm?

    Vielen Dank im Voraus. Ich hoffe es sind nicht allzu dumme Fragen.

    Gruß tomx
  • Speedy955
    Speedy955

    #2
    AW: Esky Akku mit Ultramat16 laden

    Hallo,

    20C ist der angegeben max. Entladestrom. dieser beträgt bei 2100mAh
    20 x 1C also 20 X 2,1A = 42A (glaube aber das macht der Lader nicht)
    1C Ladestrom = 2,1A bei 2100mAh Kapazität
    Ladeschlußspannung beim Lipo = 4,2V je Zelle d.h. 12,6V bei einem 3S


    Zum Laden sei gesagt:
    Ich lade keine Lippo's in Wohnräumen und benutze einen Liposave während des ladens.

    Gruß Bernd

    Kommentar

    • tomx
      tomx

      #3
      AW: Esky Akku mit Ultramat16 laden

      Hallo,
      wie ergibt sich denn jetzt die 12,6V(4,2V pro Zelle)? Wie gesagt auf dem Akku steht 11,1V.
      Weiß vielleicht noch jemand wie viel Entladestrom/Entladeschlußspannung ich einstellen muss.
      Gruß tomx

      Kommentar

      • JamesBrown
        Member
        • 23.11.2008
        • 185
        • Dieter

        #4
        AW: Esky Akku mit Ultramat16 laden

        Hi,

        die 11,1V beziehen sich auf die Nennspannung. Da rechnet man mit 3,7V/Zelle, also 3*3,7=11,1. Wenn die drei Zellen voll sind dann hat jede 4,2V. Also 3*4,2=12,6V Endspannung beim Laden. Und die Endspannung muß man meim U16 nicht eingeben, die weiß der auch so.
        Entladestrom/Entladeschlußspannung musst Du zum Laden nicht eingeben. Man beachte den Unterschied zwischen "Entladeschlußspannung" und "Ladeendschlußspannung". Aber wenn Du wirklich auch entladen willst, dann gilt als unterste Grenze 2,7V/Zelle. Also bei drei Zellen 8,1V. Darunter gehen Zellen kaputt.

        Gruß JB

        Kommentar

        Lädt...
        X