Welches Ladegerät???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • läusel
    läusel

    #1

    Welches Ladegerät???

    Hallo liebe Heli-Gemeinde
    Ich bin nach 25 Jahren wieder mit dem Modelbau-Virus infiziert. Mein Sohn kommt jetzt in das Alter , wo ich Ihn als Alibi angeben kann(-:
    Ich möchte nun mit dem Heli-Fliegen anfangen. Ich übe schon fleissig am Sim. Ich werde mir wahrscheinlich einen T-Rex 600 zu legen. Nun frage ich mich welches Ladegerät das richtige wäre. Ich habe das Ultramat 16 im Auge. Muss ich dann zusätzlich noch einen Balancer verwenden? Was für Lipos sind für den T rex von nöten?
    Was kann man hir von halten:

    Gibt es einen guten Link ,wo man die Akkutechnik nachlesen kann?
    Die FF7 habe ich schon liegen!!! Jetzt jeden Monat ein bischen Geld investieren und es kann bald los gehen.
    Schon mal vielen Dank für Eure mühe
    Klaus
  • 23023881
    23023881

    #2
    AW: Welches Ladegerät???

    Ich würde keine Akkus über ebay kaufen..da gab es in den letzten Monaten mal öfters ziemlich üble Betrügereien....


    Ich hatte ein Ultramat 16, funktionierte soweit einwandfrei, würde es es aber dennoch nicht wieder kaufen sondern eher Hyperion oder Junsi.

    VG,
    Christian
    Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2010, 17:13.

    Kommentar

    • tomke
      Member
      • 14.03.2009
      • 286
      • Thomas
      • Erzhausen/Arheiligen

      #3
      AW: Welches Ladegerät???

      Das Junsi kann ich auch empfehlen habe zwei 1010b+ und hatte noch nichts auszusetzen
      TDR ,Voodoo600,TDR2

      Kommentar

      • Speedy955
        Speedy955

        #4
        AW: Welches Ladegerät???

        Oder dies hier zum Bsp.

        Hyperion EOS 615I DUO 3 2X6S/2X15A

        Hier mal eine interessante Seite. Nur mal um zu sehen was es so gibt



        Gruß Bernd

        Kommentar

        • ironheli44
          ironheli44

          #5
          AW: Welches Ladegerät???

          Hi,

          zum Einstieg ein gutes und günstiges Ladegerät mit integriertem
          Balancer:





          Gruß

          Josef

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #6
            AW: Welches Ladegerät???

            Bin mit dem Hyperion Eos 0615i Duo 3 Super zufrieden ist ein Top Lader!!

            Kommentar

            • Thallius
              Thallius

              #7
              AW: Welches Ladegerät???

              Hi Klaus,

              das Ultramat 16 ist für den 600er vel zu klein. Es hat nur 50W Ladeleistung und damit würden Deine 6S5000 ca. 2.5h Stunden brauchen zum laden. Kauf Dir das Hyperion 0615iDuo mit einem 40A Netzgerät oder ein ähnlich leistungsfähiges Gerät (mindestens 150W pro Ausgang), denn nur damit kannst du die großen Akkus auch effizient laden.

              Gruß

              Claus

              Kommentar

              • läusel
                läusel

                #8
                AW: Welches Ladegerät???

                Wow
                Vielen Dank für die schnellen, kompeten Antworten!Super Forum hier.

                Kommentar

                • heliwolfgang
                  Member
                  • 25.07.2009
                  • 68
                  • Wolfgang
                  • FMSG Herrieden-Stadel

                  #9
                  AW: Welches Ladegerät???

                  Hallo Läusel,
                  den Lader von Hyperion kann ich Dir auch empfehlen.
                  Wenn Du aber Akkus mit 10 Zellen und mehr laden willst, kann ich Dir nur den Lader von Pulsar empfehlen, ich bin damit sehr zufrieden und der Service ist gut.

                  Kommentar

                  • alexbs
                    Senior Member
                    • 29.11.2010
                    • 1577
                    • Alexander
                    • Braunschweig

                    #10
                    AW: Welches Ladegerät???

                    Hallo,
                    ich suche ein kleines Ladegerät für die Reise, um die 850mAH 3S Akkus meines T-Rex 250 zu laden. Könnt ihr mir was empfehlen? Es sollte halt schön klein und leicht sein ;-)

                    Viele Grüße
                    Alex
                    Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                    Kommentar

                    • Alexander_T-REX
                      acrostyle
                      Teampilot
                      • 27.02.2008
                      • 702
                      • Alexander
                      • fmsc-steinfurt

                      #11
                      AW: Welches Ladegerät???

                      Ich habe das Junsi 3010 und es funktioniert super , besonders bei 24V da sind die Akkus so schnell wieder voll.

                      Alex
                      Team Acrostyle-Modellbautechnik
                      Goblin 700 T-Rex 700 DFC Nitro
                      Acrostyle Uwe Mayer e.k. / RC Modellbautechnik incl RC Shop in Hannover

                      Kommentar

                      • Blaubär
                        Blaubär

                        #12
                        AW: Welches Ladegerät???

                        Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        ich suche ein kleines Ladegerät für die Reise, um die 850mAH 3S Akkus meines T-Rex 250 zu laden. Könnt ihr mir was empfehlen? Es sollte halt schön klein und leicht sein ;-)

                        Viele Grüße
                        Alex
                        Ultramat 16 Infos
                        I Charger


                        Hast du bereits ein Ladegerät?
                        Gruß Tim

                        Kommentar

                        • Stephan Lukas
                          lipoblitzer.de
                          Hersteller Tuningteile
                          • 02.01.2008
                          • 4134
                          • Stephan
                          • etwas östlich von Berlin...

                          #13
                          AW: Welches Ladegerät???

                          Hallo,

                          gut und günstig ist auch das "Dymond Expert Power", macht bis 6S und 200W, da geht schon Einiges . Das leistet bei mir stets gute Dienste...

                          Grüße Stephan
                          Lipoblitzer und vieles mehr

                          Kommentar

                          • Shuttle ZXX
                            Shuttle ZXX

                            #14
                            AW: Welches Ladegerät???

                            Zitat von Alexander_T-REX Beitrag anzeigen
                            Ich habe das Junsi 3010 und es funktioniert super , besonders bei 24V da sind die Akkus so schnell wieder voll.

                            Alex
                            Und ist auch schön klein und leicht

                            Zitat von alexbs
                            Hallo,
                            ich suche ein kleines Ladegerät für die Reise, um die 850mAH 3S Akkus meines T-Rex 250 zu laden. Könnt ihr mir was empfehlen? Es sollte halt schön klein und leicht sein ;-)

                            Viele Grüße
                            Alex
                            Er will doch nur kleine 3s akkus für den 250er laden. Da reicht normalerweise sowas dicke. oder den Accucell 6 ausm DE warehouse oder was anderes in der Klasse...

                            Gruß Jens
                            Zuletzt geändert von Gast; 24.05.2011, 18:31.

                            Kommentar

                            • efliege
                              efliege

                              #15
                              AW: Welches Ladegerät???

                              Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
                              Und ist auch schön klein und leicht



                              Er will doch nur kleine 3s akkus für den 250er laden. Da reicht normalerweise sowas dicke. oder den Accucell 6 ausm DE warehouse oder was anderes in der Klasse...

                              Gruß Jens
                              Ich würde das Dymond B6 nehmen - habe ich für meine 450er 3S Lipos im Einsatz - Vorteil: Ist schön kompakt und leicht, 220 V Netzteil inkl., für das schmale Geld einen super Leistungsumfang.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X