Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ing. Düsentrieb
    Ing. Düsentrieb

    #1

    Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

    Hallo!

    Ich möchte meine Turnigys von Hobbyking (Anschluss laut Hobbyking-Homepage JST-XH) mit meinem Robbe E1 laden. Ist das der richtige Balancer-Adapter?

    Klick mich!
  • Harald Schappacher
    Member
    • 31.05.2001
    • 423
    • Harald
    • Radfeld / Tirol

    #2
    AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

    Hi,

    wieviel Zellen hat der Pack ? Da das Eternity 2x 7S Balancer Anschluss hat muss man sich z.b. bei 10s oder 12s einen Adapter konfigurieren. Man kann nicht 6s am Balancer1 und den zweiten am Balancer2 anschliessen !

    Der JST-XH Anschluss passt für die Turnigys LiPos.

    Grüße Harald

    Kommentar

    • Ing. Düsentrieb
      Ing. Düsentrieb

      #3
      AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

      Hallo Harald!

      wieviel Zellen hat der Pack ?
      Es sind 6S1P Akkus. Genau der Adapter, wie er im Link ersichtlich ist, passt also, oder? Dann bestell ich den.

      Zu

      Da das Eternity 2x 7S Balancer Anschluss hat muss man sich z.b. bei 10s oder 12s einen Adapter konfigurieren. Man kann nicht 6s am Balancer1 und den zweiten am Balancer2 anschliessen !
      Ich habe derzeit keine 10S/12S Akkus. Kann ich also bei einem 12S, der zwei Balancerkabel hat, NICHT eines rechts und eines links am E1 anschließen? Hab ich dich richtig verstanden?

      Grüße ins Unterland

      Kommentar

      • Harald Schappacher
        Member
        • 31.05.2001
        • 423
        • Harald
        • Radfeld / Tirol

        #4
        AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

        Zitat von Ing. Düsentrieb Beitrag anzeigen
        Kann ich also bei einem 12S, der zwei Balancerkabel hat, NICHT eines rechts und eines links am E1 anschließen? Hab ich dich richtig verstanden?
        genau so ist es - Balancer 1 hat Zelle 1-7, Balancer 2 hat 8-14.


        Grüße Harald

        Kommentar

        • fx4444
          fx4444

          #5
          AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

          Also nur mal kurz zur Info,

          habe mir gestern das E1 auch gekauft und kann also mit 100%iger Sicherheit sagen, dass man keine Adapterkabel bastel muss, um zB 2x4S zu laden (Natürlich sollten die 2x4S als 8S zusammen entladen worden sein!)
          Den einem Pack steckt man grad in den ersten Balancer-Port (1-7) und den andren einfach in den zweiten Port (8-14)

          Genau so funzt das auch mit anderen Kombinationen. So wars auch schon beim Infinity 3 mit dem 12S Balancer >> Selbe Logik.

          FX

          Kommentar

          • Ing. Düsentrieb
            Ing. Düsentrieb

            #6
            AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

            Jetzt bin ich etwas verwirrt. Brauche ich nun einen Adapter oder nicht?

            Müssen die zwei 6S-Akkus wirklich als 12S gemeinsam entladen worden sein, wenn man sie auch gemeinsam laden will?

            Kommentar

            • Gero Adrian
              Gero Adrian

              #7
              AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

              Moin

              das solltest Du. Der Ladezweig gibt ja die volle Spannung auf den 12s Pack. Wenn jetzt einer der 6s Packs anders geladen wurde als der andere, geht der Ladevorgang schief. Wenn also einer der Packs vielleicht noch halbvoll ist, anschliessen und Entladen lassen. Zur Kontrolle, den anderen Pack vielleicht auch und dann beide zusammen an der 12s Einstellung "füttern".
              LiPos haben nun einmal leider nicht das selbstregulierende Verhalten von NiXX - wobei zu sehr durften diea auch nicht auseinander sein.
              Also, Du schliesst die beiden 6s Packs an den dicken Leitungen zusammen (ein schwarzes an ein rotes) und dann ein rotes und ein schwarzes an die Ladeeingänge - halt seriell. Die beiden 7 poligen Balancerstecker verbindest Du je einen mit der passenden Balancerbank im E1. Geht auch nicht anders, weil zwei siebenpolige Stecker passen nicht direkt nebeneinander
              Adapter brauchst Du nur für die Verbindung XH auf EH, aber das hast Du ja bereits gesehen

              Kommentar

              • Harald Schappacher
                Member
                • 31.05.2001
                • 423
                • Harald
                • Radfeld / Tirol

                #8
                AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

                Hi,

                leider steht in der Anleitung nicht exakt das Verfahren, wie die Balancer der 2 Akkupacks anzuschließen sind. Ich habe bezüglich dieses Problems einen Robbe Mann gefragt und er hat mir geraten, die Zellen in aufsteigender Reihenfolge am Balancer anzuschließen. Finde ich aber auch sehr umständlich, da für verschiedene Packs 2s, 3s, 4s, 5s, 6s Adapterkabel nötig wären. Wenn man sich aber die vorletzte Seite des Operating Manuals des E1 ansieht liefert Robbe diese Adapter optional. z.b. Order Nr 4023 2x3s Ehr Balancer Adapter.

                Link: http://www.rc-toy.de/AD+64+Equalizer...H+zu+JSTEH.htm

                Grüße Harald

                Kommentar

                • Gero Adrian
                  Gero Adrian

                  #9
                  AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

                  Moin

                  Das mit der aufsteigenden Reihenfolge ist richtig, aber ist auch klar, der "erste" Balancer ist auch der direkt am Pluspol. Mann kann nicht bei 12s den siebten Balancer direkt an Plus schalten. Beim E1 sieht man das aber schnell, wenn das Ladegerät beim Anschliessen des Doppelpacks und der getrennten Balancerstecker nicht auf "bereit" schaltet, einfach die Balancerstecker in den Eingängen vertauschen.
                  Ich empfehle hier die Verlängerungen/Adapter von Nessel, gleich die 8s Adapter kaufen, da ist man für alle Eventualitäten gerüstet.

                  Kommentar

                  • Harald Schappacher
                    Member
                    • 31.05.2001
                    • 423
                    • Harald
                    • Radfeld / Tirol

                    #10
                    AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

                    @Gero: ich glaube Du hast uns mißvestanden: es geht darum, ob man bei zwei Packs in Serie den Akku1 Balancer an E1 Balancer1 und Akku2 Balancer an E1 Balancer2 anschließen kann oder ob man ein Adapterkabel benötigt, welches dann die Akku Zellen in aufsteigender Reihenfolge am E1 verbindet.

                    E1 Balancer1 ist natürlich immer mit dem MINUS Pol = MASSE des 2s Packs zu betreiben.

                    Wenn man aber z.B. 2 x 6s Packs hat wie Ing. Düsentrieb und man schließt nun beide Balancer direkt an das E1 an hat man eben Balancer Zelle 7 des E1 NICHT beschaltet. Ob nun das E1 das richtig balancieren kann weiss ich nicht - und ich hab die Packs auch noch nie so bei mir angeschlossen, da es unter Umständen zu einem elektrischem Defekt des Laders kommen könnte. Hier kann uns nur ein Robbe Techniker Auskunft geben.

                    FX hat das ja probiert - vielleicht kann er uns das nochmal bestätigen. Wie war die Anzeige am E1, war Zelle 7 0 Volt ? Hat das Gerät richtig balanciert ? Wenn diese Beschaltung funktioniert wieso liefert dann Robbe diese Adapterkabel ?

                    Grüße Harald
                    Zuletzt geändert von Harald Schappacher; 27.03.2010, 08:20. Grund: Text ergänzt

                    Kommentar

                    • Gero Adrian
                      Gero Adrian

                      #11
                      AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

                      Moin

                      habe das schon richtig verstanden. Und ja es geht, einen Balanceranschluss frei zu lassen. Ich hatte für meinen TDR einen 10s Pack, der einen 6s Balancer- und einen 4s Balanceranschluss hatte. Hier war dann in der Anzeige ein Anschluß bei Null.

                      Kommentar

                      • Ing. Düsentrieb
                        Ing. Düsentrieb

                        #12
                        AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

                        Danke für die vielen Antworten!

                        Die grundsätzliche Frage, die ich mir öfters in diesem Zusammenhang stelle, ist, warum nach 8 Jahren "Lipo-Zeit" nicht endlich mal Ladesysteme auf den Markt kommen, die auch benutzerfreundlich sind. Es gibt zig verschiedene Balanceranschlüsse, wo man sich als Leihe kaum zurecht findet. ßberhaupt ist die ganze Sache noch nicht ausgereift, wie mir scheint.

                        Aber abgesehen davon dürfte also folgendes stimmen: Wenn ich einen Turnigy 6S am E1 laden will, dann brauche ich zunächst diesen Balancer-Adapter. Es werden bei diesem Adapter zwei Anschlusskabel mitgeliefert. Kann mir jemand sagen, für was das rechte V-Kabel (auf dem Link) gut ist? Das Kabel also, welches drei Stecker hat?

                        Wenn ich zwei 6S-Packs seriell verschalte, dann steckt man das Balancer-Kabel von Akku 1 in die Balancer-Leiste-Rechts des E1. Das Balancer-Kabel von Akku 2 kommt in die Balancer-Leiste-Links des E1. Der 7-te und der 14-te Pin bleiben einfach leer.

                        Die Frage, ob man aber hier nicht ein eigenes Kabel basteln muss (wie Harald meint), ist nach wie vor offen. Es scheint aber ohne zu gehen.
                        Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2010, 00:17.

                        Kommentar

                        • Gero Adrian
                          Gero Adrian

                          #13
                          AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

                          Moin

                          es geht definitiv "offen"

                          Kommentar

                          • Ing. Düsentrieb
                            Ing. Düsentrieb

                            #14
                            AW: Turnigys mit Robbe E1 laden: Richtiger Adapter?

                            Ich probiere mal ohne Adapter ...

                            wo man sich als Leihe kaum zurecht findet.
                            "Laie" meine ich natürlich ...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X