Erster Lader:
- Für alle gängigen Akkutypen (1-10S LiPo/LiIo/LiFe - 1-25 NiCd/NiMH - 2-36V Blei)
- Ladestrom 0.1 - 5A (max. 50W)
- Entladen 0.1 - 1.0 A (max. 5W)
- integrierter HX Balancer-Anschluss für alle LiPo Packs mit 1-6S
- 4 verschiedene Adapter zum Anschluss aller LiPo's (EH, XH, TP, HP) als Option
- Balancen auf 10mV; Einzelzellenspannung im Display
- Hintergrundbeleuchtetes Display
- Verpolschutz, Unterspannungsschutz etc.
- Anschluss für Temperatursensor
- 4 Ladeprogramme, Ohne Balancer, mit Balancer, Schnellladen, Laden für Lagerung.
- 5 Akkudaten-Speicherplätze
- Einzelzellen Spanungsanzeige
Zweiter Lader:
5 Speicher
Eingangsspannung: 11 ~ 17v
Lade Strombereich: .1 ~ 5.0A / 50W
Ni-MH/NiCd Zellen: 1 ~ 15
Li-ion/Poly Zellen: 1 ~ 6
Pb Batteriespannung: 2 ~ 20v
Gewicht: 355g
Dritter Lader:
Power Input: DC 11 - 18Volt
Circuit power : Max. 50W
Charge current range : 0.1~5.0A
Current drain for balancing Li-po : 300mAh/cell
NiCd/NiMh battery cell count : 1~15cell
Li-ion/Polymer cell count : 1~6series
Pb battery voltage : 2v to 50v
Weight : 450g
Dimensions : 137 X 87 X 33mm
Wobei ich bei den Ladern 2+3 noch ein Netzteil brauchen würde.
Ich tendiere zu Lader 1.
Was denkt ihr, welchen DIESER 3 soll ich nehmen?
Gruss Christian
Kommentar