Ladegerät mit 500W +

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Heck
    Bernhard Heck

    #16
    AW: Ladegerät mit 500W +

    Danke an scheich und micha für eure Erklärungen, genau so ist es.

    Hallo Bernhard

    Sage mal wofür gibt es Ladegeräte dann, Netgerät ist nur dafür da um das Ladegerät zu versorgen.

    Oder kaufst Du lieber öfter Lipos neu?
    Kann das Netzgerät auch balancieren?
    Wenn dir die Lademethode nicht bekannt ist dann lass es dir erklären aber versuch doch nicht mit solchen ßußerungen andere blöd dastehen zu lassen.
    Das Netzteil balanced genauso wenig wie ein Pulsar Lader sondern der Pulsar Equalizer der bei mir immer dran hängt.

    Grüße Bernhard

    Kommentar

    • EcoRc
      EcoRc

      #17
      AW: Ladegerät mit 500W +

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Oida, deine Chemiekenntnisse!
      Dann lass mich hören

      mfg,
      Stefan

      PS: Ich habe eh gesagt dass ich nur LiPos mit 5C lade die dafür freigegben sind.

      Kommentar

      • TurboMOD
        Senior Member
        • 13.12.2007
        • 1091
        • Ronny
        • 42499 Hückeswagen

        #18
        AW: Ladegerät mit 500W +

        Es gibt (demnächst?) einen Lader mit 1000W:
        Shopping : Wegen Wartungsarbeiten vorübergehend geschlossen. - Helicopter Replacement Parts Rotorblades Motoren / Ritzel ESC-BSC Regler Erweiterungen Tools Instruments Servo Kreisel Accessoires Gift Voucher Charger LiPo - A123 Accessories, Elektronik usw. Flybarless RC-Komponenten Liquidation-Occasion Bekleidung Cable plug etc ecommerce, open source, shop, online shopping, store

        Weiß jetzt nicht, ob er schon draußen ist. Hab ihn in nem Shop aus ßbersee für 250$ gesehen.

        11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

        Kommentar

        • EcoRc
          EcoRc

          #19
          AW: Ladegerät mit 500W +

          Ad dieser Debatte laden mit Labornetzteil.

          Das hat noch einen weiteren nicht zu unterschätzenden Vorteil der Gesamtwirkungsgrad steigt nicht unerheblich wenn man das sinnlose Ladegerät weglässt..

          Und laden von Lipos ist nun wirklich keine Geheimwissenschaft die ein super tolles Markengerät mit eingeschränkter Leistung zum Spitzenpreis erfordert

          Balancer mit Notaus ist allerdings Pflicht..

          mfg,
          Stefan

          Kommentar

          • TurboMOD
            Senior Member
            • 13.12.2007
            • 1091
            • Ronny
            • 42499 Hückeswagen

            #20
            AW: Ladegerät mit 500W +

            Stimmt schon, hab nur leider keine 230V am Platz, deshalb muss es ein Ladegerät sein

            EDIT: Versorgungsakku in Form von 280x A123 Zellen sind schon auf dem Weg zu mir. Muss nur noch entscheiden, ob ich 24V, 48V oder was auch immer baue
            Zuletzt geändert von TurboMOD; 01.04.2010, 19:32.

            11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

            Kommentar

            • Erik Heller
              Erik Heller

              #21
              AW: Ladegerät mit 500W +

              Zitat von xels Beitrag anzeigen
              Dann erklär mal wie du an einem Netzteil balancierst..
              Genau das ist der Grund warum ich mich doch gegen ein Netzteil entschieden habe.
              Ein guter Balancer (Equal) kostet ein zu viel Geld als dass es sich lohnen würde mit dem Netzteil.

              Nun werde ich auf das UDP 40 gehen für meine 600er Akkus (12S 3000er).
              Außerdem habe ich noch ein Schulze mit über 300W, das reicht eigentlich.
              So bekomme ich meine Akkus in ner halben Stunde voll, das reicht mir.

              MfG Erik

              Kommentar

              • Helm
                Helm

                #22
                AW: Ladegerät mit 500W +

                Bald: 1200 Watt Lader

                Kommentar

                • Erik Heller
                  Erik Heller

                  #23
                  AW: Ladegerät mit 500W +

                  Ladegeräte mit viel Leistung gibt es schon lange, nur sind sie recht teuer:



                  MfG Erik

                  Kommentar

                  • HannoverH
                    HannoverH

                    #24
                    AW: Ladegerät mit 500W +

                    ... und ich hätte mir fast ein 900watt netzteil für das doppelte bestellt.

                    für die lifepo genau das richtige, auch die lipos. da wird sich was machen lassen um nicht über die maximalspannung der einzelzelle zu kommen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X