TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EcoRc
    EcoRc

    #1

    TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

    So heute ist das Ding angekommen 6s 400Watt zum Dumpingpreis von 79 Dollar.. Mit Bangen hab ich das Ding getestet nachdem es bei manchen scheints explodiert ist...

    Erst mal alle Balancer Anschlüsse geprüft alle Spannungen auf 0,01V genau sehr positiv (besser wie mein Junsi 208b) die Abweichung war bei allen in die gleiche Richtung es zeigt fast alle anschlüsse mit 10mV zu wenig an.. Gesammtspannung genau sehr gut...

    Dann mal Entladen da geht genau die angegbenen 25W nicht viel braucht man aber bei LiPos eh nicht wirklich ausser vielleicht im Winter (Junsi 30 W auch nix )

    Balancer geprüft auch hier stimmt die Angabe 200mA nicht viel aber bei guten Packs knapp ausreichend...Regelt auch brav ab wenn er es nicht schafft zu Balancen. Unterspannungauslösung funktioniert..

    Also ran 15Amp Ladestrom Versorgung 15,2V aufgenommener Strom 29,3Amp also 445Watt abgebene Leistung 375 Watt. Das heisst es verheizt ca. 70 Watt macht einen Wirkungsgrad von 84%

    Der Lüfter rennt da natürlich Vollgas.

    Es scheint sich um ein GT Power Gerät zu handeln das Menü ist absolut identisch...

    Es handelt sich um ein durchaus ausgewachsenes Ladegerät ohne gröbere Schwächen und Highlights...

    Genau das was ich wollte ein 2tes Ladegerät mit anständig Dampf um möglichst schnell wieder in der Luft zu sein... Die Spielereien Innwiderstand regeneratives Laden und sonstige Features hab ich eh im Junsi. So wie es aussieht macht es genau das was es soll LiPos genau und schnell laden und das zum absoluten Dumpingpreis.

    Hobbyking - the world's No1 Online Hobby Store. We stock a huge selection of RC products from Planes right through to Drones and all accessories. Visit Us Today.


    mfg,
    Stefan
  • extralarge.de
    extralarge.de

    #2
    AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

    danke für deinen Bericht, hat der Lader denn nen usb Annschluss und is LogView taugli tauglich ?
    gruß

    Kommentar

    • EcoRc
      EcoRc

      #3
      AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

      Zitat von extralarge.de Beitrag anzeigen
      danke für deinen Bericht, hat der Lader denn nen usb Annschluss und is LogView taugli tauglich ?
      gruß
      Nein keinerlei Sonderfeatures.. Laden ( Entladen ) von LiPo LiFe Pb NiMh usw. aber sonst nix...

      mfg,
      Stefan

      Auch so ein Temperatursensor war dabei (nicht getestet) obwohl auf der Seite steht dass er nicht im Lieferumfang ist...
      Zuletzt geändert von Gast; 20.05.2010, 22:41.

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

        Tach,

        'ne 12s Variante gibt es nicht rein zufällig auch - oder?
        W-Leistung für den Preis wäre gerade für 12s echt schön...

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • EcoRc
          EcoRc

          #5
          AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

          Das waere ja zu schön Man könnte natürlich 2 nehmen unter der Annahme dass du deine 12s aus 2x 6s gebaut hast...

          Etwas unpraktisch ist vielleicht der Spannungsbereich volle Leistung bei 15V bis max. 18V

          Leider habe ich vergessen mal die max. Leistung bei 12V zu messen. Hole ich noch nach..

          mfg,
          Stefan

          Kommentar

          • Sebalexx
            Senior Member
            • 27.11.2003
            • 3045
            • Sebastian

            #6
            AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

            Zitat von EcoRc Beitrag anzeigen
            Das waere ja zu schön Man könnte natürlich 2 nehmen unter der Annahme dass du deine 12s aus 2x 6s gebaut hast...

            Etwas unpraktisch ist vielleicht der Spannungsbereich volle Leistung bei 15V bis max. 18V

            Leider habe ich vergessen mal die max. Leistung bei 12V zu messen. Hole ich noch nach..

            mfg,
            Stefan
            Tach,

            jein - schon aus 2x 6s, aber eben alle schön zusammengeschrumpft und keine Zwischenstecker... Nicht wirklich Lust, alle Packs wieder umzubasteln.
            Sonst könnte man die ja theoretisch auch parallel an einen Lader hängen.
            2 Lader = 800W für 12s 3000er ist doch 'n büschn viel...
            Und grössere Packs hab' ich derzeit nicht.

            bis denn
            Sebastian

            Kommentar

            • kj-heliflieger
              Member
              • 14.05.2002
              • 158
              • Jürgen
              • Aschaffenburg / Kleinostheim

              #7
              AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

              Hallo zusammen,

              ich hab heute auch meinen Lader bekommen. Leider muss ich feststellen, dass keinerlei Beschreibung dabei ist.
              Nicht mal was auf Englisch.
              Kennt jemand eine Quelle zum Download einer Beschreibung?
              Grüsse Jürgen

              Kommentar

              • EcoRc
                EcoRc

                #8
                AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

                Versuchs mal mit der :



                mfg,
                Stefan

                Kommentar

                • kj-heliflieger
                  Member
                  • 14.05.2002
                  • 158
                  • Jürgen
                  • Aschaffenburg / Kleinostheim

                  #9
                  AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

                  Hallo Stefan,
                  Danke erst mal für den Link.
                  Es ist zwar nicht genau das gleiche Gerät, aber wenn die Software die Selbe ist kann ich damit doch was anfangen.
                  mfg
                  Jürgen

                  Kommentar

                  • EcoRc
                    EcoRc

                    #10
                    AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

                    Zitat von kj-heliflieger Beitrag anzeigen
                    Es ist zwar nicht genau das gleiche Gerät, aber wenn die Software die Selbe ist kann ich damit doch was anfangen.
                    Hoffe ich doch die Menüs und Einstellungen sind die gleichen.

                    Ich gebs zu ich habe vergessen das in meinem Test zu erwähnen dass natürlich keine Anleitung dabei ist. (Daran habe ich mich schon gewöhnt bei HK Zeug)

                    mfg,
                    Stefan

                    Kommentar

                    • kj-heliflieger
                      Member
                      • 14.05.2002
                      • 158
                      • Jürgen
                      • Aschaffenburg / Kleinostheim

                      #11
                      AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

                      Danke dir nochmal bin grad am lesen.
                      Ich hab gestern schon mal eine Testladung gemacht und bin eigentlich bis aufs Starten des Ladeprozesses gut voran gekommen.
                      Erst nach ein paar versuchen und demnach längeren haltens des Startknopfes gings.
                      Ich musste es halt Testen.
                      mfg Jürgen

                      Kommentar

                      • Helikopterfan
                        Helikopterfan

                        #12
                        AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

                        Ich habe auch ein Ladegerät mit der selben Bedinung. Wenn man ausprobiert, bekommt man es aber raus, wie die Bedinung läuft. Ich habe so 5 Minuten gebraucht, um alles zu kapieren.

                        Kommentar

                        • johoff
                          Member
                          • 03.10.2003
                          • 157
                          • Johannes
                          • Sauerland

                          #13
                          AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

                          Hallo zusammen,

                          ich habe meinen Lader auch erhalten. Funktioniert sehr gut.

                          Mit meinem Netzteil bei 16 - 18 V und 20A kann ich meinen 6S1P5000 LIPO mit 12 A laden. Balancer funktioniert auch sehr gut.

                          Der Lüfter ist recht laut und ist eigentlich dauernd in Betrieb.


                          Hattet ihr einen Temperatur Sensor dabei, oder wo kann man den kaufen?

                          Gruß
                          Johannes

                          Kommentar

                          • EcoRc
                            EcoRc

                            #14
                            AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

                            Jo bei mir war er dabei.

                            mfg,
                            Stefan

                            Kommentar

                            • turrican007
                              turrican007

                              #15
                              AW: TEST: Turnigy Mega 400W 70 Euro

                              habe auch sehr großes interesse an glieich 2 von diesen ladern, bitte verzeiht mir meine "dumme" frage mal wieder, aber wie schnell könnnte ich mit diesen ladern 6s 5000er akkus laden? mit wie viel c max und wenn ich 2 von diesen ladern an einem netzgeärt betreiben wollen würde, wieviel ampere müsste es können um es wirklich auf dauer aus zu halten ohne das es drauf gehen würde?
                              dann noch ne wichtige frage, gibt es ne möglichkeit das man das im sync mode laden kann mit diesen ladern also 2 mal 6 s als 12s in einem sync mode eben als 12s balanced??
                              ist das überhaupt bei jedem lade vorgang nötig?
                              oder reicht es bei jedem 2ten mal im wechsel einfach mit den hyperions ladern das im sny mode zu laden und dann mal wieder mit diesem lader?
                              habe im mom 2 mal hyperion 720 i net und ein hyperion duo 3 beide haben den sync mode perfekt drauf. will das alles auf dem platz an einem moppel betreiben. aber auch genau so daheim.

                              dann habe ich noch was gehört, es wäre nicht nötig jedesmal mit balancer zu laden, einige meinten es wäre nur jedes 5 te bis 10 te mal nötig wenn die zellen alle ok wären und keine der zellen spinnen würde-..?

                              bitte um antwort von einem der sich wirklich auskennt und auch keine angst hat immer nur mit einem lächerlichen c zu laden.

                              ich lade alle meine akkus mit mindestens 1.5c meist aber mit 2 c was 10 A entspricht und ich fliege wirklich sehr sehr viel was einige hier bestimmt bestätigen könnnen.
                              in zukunft wird es viel mehr akkus geben die bis 3 oder 4 oder sogar 5 c ladbar ein werden. deswegen auch dieses gerede über das es nicht immer nötig ist zu balancen denn die meiste zeit geht dafür drauf! aber das wissen sicher einige der cracks hier bereits


                              vielen lieben dank


                              MFG
                              Zuletzt geändert von Gast; 24.05.2010, 17:32.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X