Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DDM
    DDM
    Senior Member
    • 26.02.2008
    • 1820
    • Dominik
    • Regensburg (Beratzhausen)

    #1

    Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

    Ich bin grad am überlegen, ob ich mir neue Akkus für den Logo 500 kauf.
    Angedacht sind Turnigy, Flightmax, Rhino.

    Bislang hab ich 2 Zippy-H 5000mah mit nur 20C. Beide 50 Flüge aufm Buckel und die sind einfach zu schwachbrüstig. Ich übe 3D. Mein Pitchmanagement ist noch nicht das beste wodurch bisl mehr Bums in den Akkus nicht schaden würde. Meine 30C Flightmax 5000mah sind da ganz in Ordnung.
    Allerdings ist der Logo mit den 5000mah bei 2,9-3kg, was halt nicht ganz so leicht ist.

    Jetzt überlege ich mir, die 2 Zippy-H zu verkaufen, denn für nen Anfänger reichen die fürn Rundflug noch lange aus.

    Aber ich weiß nicht, zu welchen Akkus ich greifen soll:
    Turnigy 4000mah 30C 653g (nicht lieferbar) 58.50$
    Flightmax 4000mah 40C 690g (lieferbar) 69.99$
    Turnigy 4000mah 40C 694 g (lieferbar) 77.94$
    Flightmax 4500mah 30C 752g (nicht lieferbar) 74.95$
    Turnigy 4500mah 30C 745g (lieferbar) 78.68$
    Rhino 4900mah 25C 730g (nicht lieferbar) 89.29$
    Flightmax 5000mah 30C 784g (nicht lieferbar) 65.86$
    Turnigy 5000mah 30C 805g (nicht lieferbar) (in DE 789g auch nicht lieferbar) 75.60$/89.98$
    Turnigy 5000mah 35C 812g (nicht lieferbar) 99.99$
    Flightmax 5000mah 40C 834g (nicht lieferbar) 89.79$
    Turnigy 5000mah 40C 836g (nicht lieferbar) 97.76$
    Flightmax 5800mah 30C 838g (nicht lieferbar) (in DE auch nicht lieferbar) 83.58$/109.99$

    Die ersten, also die Turnigy 4000mah 30C zu knapp 60$ würden mich evtl. reizen, da sie 150-200g leichter sind als meine Flightmax 30C. Aber ob das fehlende Gewicht die geringerer Kapazität ausgleicht ....?
    Alternative die Flightmax 4000mah 40C die sogar lieferbar wären.
    Oder wieder die Flightmax 5000mah 30C.
    Alles andere erscheint mir vom Verhältnis Preis/Leistung/Gewicht schlechter. Aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen. Deswegen frag ich.

    Derzeit flieg ich ~5min-5:20min mit den Akkus. Dann bin ich bei ~20% und nicht unter 3,7V pro Zelle. Ich will nicht unter 4:30min fallen mit der Flugzeit.
    Helis/Equipment
  • Roman H.
    Member
    • 11.02.2008
    • 733
    • Roman
    • München

    #2
    AW: Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

    Aus der obigen Liste würde ich (müsste ich mich für einen Lipo entscheiden) für einen 4500er Turnigy entscheiden.
    Ich fliege selbst einen 500er Logo und fliege dort einfach die 4500er Akkus am liebsten (allerdings SLS EP, was aber nichts anderes ist als Flightmax, Zippy bzw. Turnigy...).
    Die von dir genannten 5000er Packs wären MIR alle zu schwer bei unwesentlich mehr Flugzeit bzw. lässt bei mir ab 6.15min 3D-fliegen sowieso die Konzentration nach.

    Ich fliege auch einen Rockamp 5000er 22c und bin hellauf begeistert, obwohl der um die 790g wiegt. Dort merke ich den Gewichtsunterschied zu meinem 4500er SLS EP mit knapp 700g kaum...
    Früher hatte ich einen 5000er SLS ZX und meinte den Gewichtsunterschied deutlich zu merken. Den Akku bin ich nie soo gerne geflogen...

    Am WE durfte ich mal einen 30-40C Turnigy 5000er fliegen und war von der Leistung hin und weg! Ist sehr brachial gegangen, und dort habe ich das Gewicht auch nicht sofort gemerkt. Da müsste ich aber wohl einfach länger im Vergleich zu meinen anderen Zellen fliegen.
    Unter 30C würde ich bei deinem Einsatz nicht gehen, erst wenn du sauber knüppelst und Pitchmanagement besser beherrscht reichen die 25c-Packs (fliege ich mittlerweile nur noch).

    Der Rhino wär bei dem Gewicht und mAh-Anzahl natülrich das Optimum!

    Kommentar

    • DDM
      DDM
      Senior Member
      • 26.02.2008
      • 1820
      • Dominik
      • Regensburg (Beratzhausen)

      #3
      AW: Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

      Turnigy 4500 gegen Flightmax 5000 sind gerade mal 40g bei 30C (und über 10$ teurer).

      Dachte halt, ich geh mal auf 4000 runter, weil da der Gewichtsunterschied mit 100g doch deutlich(er) ist. Zudem 40C ...
      Flightmax 4000 40C <-> Flightmax 5000 30C.
      Helis/Equipment

      Kommentar

      • Roman H.
        Member
        • 11.02.2008
        • 733
        • Roman
        • München

        #4
        AW: Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

        Die Idee ist nicht falsch, kommt drauf an wie lang du fliegen willst. Mir wär's zu kurz...
        4500er sind wie gesagt in meinen Augen otimal, letztendlich bleibt die Entscheidung aber bei dir und ich kann dir nur meine Erfahrung mitteilen und wie ich es machen würde...

        Kommentar

        • DDM
          DDM
          Senior Member
          • 26.02.2008
          • 1820
          • Dominik
          • Regensburg (Beratzhausen)

          #5
          AW: Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

          Hat denn sonst keiner mehr ne Meinung dazu bzw. schon selbst Erfahrung?

          Bin schon am überlegen ob ich
          1xFlightmax 4000mah 40C 690g (lieferbar) 69.99$
          und
          1xTurnigy 4500mah 30C 745g (lieferbar) 78.68$
          nehme.

          Dann hät ich 4000, 4500 und 5000mah mit 40C und 30C und könnte dann direkt Flugzeit, Leistung ... vergleichen.
          Helis/Equipment

          Kommentar

          • Vulcano
            Senior Member
            • 19.02.2007
            • 2085
            • Dieter

            #6
            AW: Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

            Zitat von DDM Beitrag anzeigen
            Dann hät ich 4000, 4500 und 5000mah mit 40C und 30C und könnte dann direkt Flugzeit, Leistung ... vergleichen.
            mal ganz ehrlich, was brauchst Du 30 oder 40C bei 4 bis 5 Ah im Logo 500?
            Du wirst nie auf Ströme von 200 A kommen. (5000 mAh * 40C = 200A)
            Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

            Kommentar

            • stephan1985
              stephan1985

              #7
              AW: Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

              Warum reichen die die 20C nichtO.O Die sollten aber dicke reichen!

              Stephan

              Kommentar

              • DDM
                DDM
                Senior Member
                • 26.02.2008
                • 1820
                • Dominik
                • Regensburg (Beratzhausen)

                #8
                AW: Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

                Weil mir mit 20C der Antrieb übelst einbricht. Die 30C ziehen bisl härtere TicToc's z.B. schön durch.
                Gut, mein Pitchmanagement ist noch nicht das beste, das geb ich zu. Aber bei den 20C ist es schon sehr extrem.
                Helis/Equipment

                Kommentar

                • DDM
                  DDM
                  Senior Member
                  • 26.02.2008
                  • 1820
                  • Dominik
                  • Regensburg (Beratzhausen)

                  #9
                  AW: Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

                  Oder denkt ihr, dass evtl. ein stärkerer Motor HK4025/Scorp4020/4025 besser wäre statt Akkus mit höherer C-Zahl?
                  Helis/Equipment

                  Kommentar

                  • Vulcano
                    Senior Member
                    • 19.02.2007
                    • 2085
                    • Dieter

                    #10
                    AW: Logo 500 Lipos - 4000, 4500, 5000, 30C, 40C, Gewicht ???

                    Zitat von DDM Beitrag anzeigen
                    Weil mir mit 20C der Antrieb übelst einbricht. Die 30C ziehen bisl härtere TicToc's z.B. schön durch.
                    Gut, mein Pitchmanagement ist noch nicht das beste, das geb ich zu. Aber bei den 20C ist es schon sehr extrem.
                    da glaub ich eher, dass Du die 20C platt gemacht hast. Die 5000 mAh/20C Zippys können kurzzeitig auch Spitzen von mehr als 100A ab.
                    Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X