Schulze Next .... Ladeausgang 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snibi
    Snibi

    #1

    Schulze Next .... Ladeausgang 2

    Hi Leute,
    hab nen Schulze Next 10.36-12 und da hab ich das Problem das wenn ich am Ausgang 2 meinen 1800mAh 3s Lipo lade nach einiger Zeit die Warnung 23 und Umax kommt. Das war beim letzten Ladevorgang nach 1050ma Lademenge der Fall. Nachdem ich den Lipo einfach kurz aus und wieder angesteckt hab hat er noch fast 300! ma reingeladen.
    Keine Ahnung warum er das macht.
    Am Ladeausgang 1 hab ich zur gleichen zeit einen 10s Lipo geladen.
    Wer kennt sich da aus? In der Anleitung find ich eigentlich nix dazu.

    Thx, Snibi
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Schulze Next .... Ladeausgang 2

    Der Ladeausgang 2 ist doch nicht für 3s LiPos gedacht, zumindest nicht, wenn du über Autobatterie lädst.
    Und wenn du am Ausgang 1 einen 10s-LiPo lädst, kann es bei einfachen Netzgeräten auch sein, dass die Spannung etwas einbricht und damit der Ladeausgang 2 nicht mehr geht für 3s LiPos.

    Kommentar

    • Snibi
      Snibi

      #3
      AW: Schulze Next .... Ladeausgang 2

      Das es am Netzteil liegt denke ich nicht.
      Umax sagt lt Anleitung aus das die Max. Spannung überschritten ist.
      Fehler 23 sagt Akkuspannung überschritten. Nur hab ich keine Ahnung warum er das macht. Der Lipo ist Neuwertig.

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Schulze Next .... Ladeausgang 2

        Snibi, nochmals: Der Ladeausgang 2 geht für 3s LiPos nur ab einer Eingangsspannung vom Netzteil von ca. 13,9 Volt, sonst ist bei 2s Schluss. Stabile 13,9 Volt erreichst du nur mit guten Netzteilen, insbesondere dann, wenn du auf der anderen Seite noch 10s dranhängst. Da gibt es dann Einbrüche auf z.B. 13,7 Volt, und dann sagt das Schulze-Dings laut Gebrauchsanleitung halt "mag nicht". Keine Ahnung, warum das so schlapp ist bei dem Preis. Made in Germany halt.

        Welches Netzgerät hast du?

        Kommentar

        • Snibi
          Snibi

          #5
          AW: Schulze Next .... Ladeausgang 2

          Hab ein SPS - 9250.
          Auf fixe 13,7 eingestellt. Werd jetzt mal auf 14V einstellen (am Lader abgelesen) ..... dann werd ich das nochmal testen. Ich hatte das aber so verstanden das es um den Lipo geht mit Umax und nicht um das Netzteil.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Schulze Next .... Ladeausgang 2

            dass es um den Lipo geht mit Umax
            Ja, eh! Das Umax vom LiPo ist umso tiefer, je tiefer die Eingangsspannung vom Lader ist. Ist sie zu gering, kann der Lader auf Ausgang 2 nur 2 Zellen laden und meldet bei 3 Zellen eben Spannungsüberschreitung.

            Kommentar

            • Snibi
              Snibi

              #7
              AW: Schulze Next .... Ladeausgang 2

              Danke, geht

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Schulze Next .... Ladeausgang 2

                Kannst das Netzgerät eh auf die vollen 15 Volt drehen, denk ich.
                Oder ist es für das Netzgerät besser, wenn man es nicht voll aufdreht, weiß das jemand?

                Kommentar

                Lädt...
                X