Empfängerakku für Verbrenner (600er)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tom_1975AQ
    Member
    • 26.10.2006
    • 223
    • Thomas
    • 84494 Neumarkt-St-Veit

    #1

    Empfängerakku für Verbrenner (600er)

    Hallo,

    Welchen Akku würdet Ihr als Empfängerakku für einen 600 V - Heli Empfehlen.
    Derzeit habe ich einen 5 Zellen eneloop Akku an meine Empfangsanlage angeschlossen.

    Ja ich weiß bei einem 5 Zellen NiMh Akku Explodiert der Heli sofort . Mal im ernst, wenn man bei Futaba auf der Homepage nachschaut, bieten die selbst als 6 V Empfängerakku 5Zellen an.
    Ich habe mir daher nichts böses dabei gedacht als ich den Accu eingebaut habe.
    Die Servos unf der Empfänger scheinen jetzt seit einem Jahr auch kein Problem damit zu haben
    Empfänger 2.7 GHz R617 und Servo S3152.
    Was mir nur zu denken gibt ist das ich nach 5 Flügen ca 1.500 mA/h nachladen muss. Dann rechne ich mal schnell überschlägig
    5 * 10 Min = 50 min
    1.500 mA/h / 50 min => ca. 1.8 A Dauerstrom aus den Akkus.

    Wow mit der Aussage das die Dinger hohe Ströme schlecht wegstecken mache ich mir ein wenig Gedanken.

    Also die Frage an euch.
    Welcher Akku ist euere Meinung nach der beste Akku für einen V-Heli.

    Bitte keinen Lipo mit Regler. Ich bin hier der Meinung das ist wieder eine Komponente die aus-fallen kann.

    Grüße

    Tom
  • dirk72
    Senior Member
    • 27.07.2009
    • 1893
    • dirk
    • MFC Tönisvorst

    #2
    AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

    1.500 mA/h / 50 min => ca. 1.8 A Dauerstrom aus den Akkus.
    Wie rechnet man das ??

    Danke

    Gruß
    Dirk

    Kommentar

    • Gerbel
      Senior Member
      • 21.05.2007
      • 1135
      • Gerret

      #3
      AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

      Also meine Helis bin ich immer mit 4 Zellen Sanyo NiCd geflogen.
      "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

      Kommentar

      • Tom_1975AQ
        Member
        • 26.10.2006
        • 223
        • Thomas
        • 84494 Neumarkt-St-Veit

        #4
        AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

        Hallo Dirk

        zugegeben ist nur eine ßberschlagsrechnung.
        aber bei:

        1,5 Ampere / Stunde
        in 50 Minuten aus einem Akku entladen gibt sich eine ganz einfache Rechnung

        60 min = 1 Std
        1/60 * 50 = 0,85 Std.

        so und jetzt nur noch einsetzen

        1,5 A/Std / 0,85 Std = 1.76 A



        Grüße

        Tom

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3879
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #5
          AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

          Zitat von Tom_1975AQ Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Welchen Akku würdet Ihr als Empfängerakku für einen 600 V - Heli Empfehlen.
          Derzeit habe ich einen 5 Zellen eneloop Akku an meine Empfangsanlage angeschlossen.

          Ja ich weiß bei einem 5 Zellen NiMh Akku Explodiert der Heli sofort . Mal im ernst, wenn man bei Futaba auf der Homepage nachschaut, bieten die selbst als 6 V Empfängerakku 5Zellen an.
          Ich habe mir daher nichts böses dabei gedacht als ich den Accu eingebaut habe.
          Die Servos unf der Empfänger scheinen jetzt seit einem Jahr auch kein Problem damit zu haben
          Empfänger 2.7 GHz R617 und Servo S3152.
          Was mir nur zu denken gibt ist das ich nach 5 Flügen ca 1.500 mA/h nachladen muss. Dann rechne ich mal schnell überschlägig
          5 * 10 Min = 50 min
          1.500 mA/h / 50 min => ca. 1.8 A Dauerstrom aus den Akkus.

          Wow mit der Aussage das die Dinger hohe Ströme schlecht wegstecken mache ich mir ein wenig Gedanken.

          Also die Frage an euch.
          Welcher Akku ist euere Meinung nach der beste Akku für einen V-Heli.

          Bitte keinen Lipo mit Regler. Ich bin hier der Meinung das ist wieder eine Komponente die aus-fallen kann.

          Grüße

          Tom
          Entweder 4 Zellen Akku oder 5 Zellen Akku und die Spannung mit einem Wandler auf 5,3 Volt wandeln und gut ist! Eneloop sind gute Zellen, auch NiMh, am besten NiCd, die gibt es ja nicht mehr! Vier Zellen reichen vollkommend, bei fünf Zellen hast du halt mehr Spannung, die dann nicht so schnell einbricht, wenn du mal reinlangst, so wie bei einem vier Zellen Akku!
          Bei meinem 90iger Verbrenner mit digital Servos muss ich meinen 2800 mAh nach vier Flügen nachladen und ich fliege nur Kunstflug, kein 3D oder hartes Knüppeln!

          Nochmals, wenn es hier immer noch nicht viele Wissen, die Angaben der Servos, besonders bei Robbe Futaba sind immer auf einen Vier Zellen Akku vorgesehen, auch wenn da 6 Volt steht, denn ein vollgeladener vier Zellen Akku hat ca. 6 Volt!
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • MR.NT
            Senior Member
            • 24.01.2003
            • 2174
            • Marco
            • Wermelskirchen, Lindlar

            #6
            AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

            Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
            Nochmals, wenn es hier immer noch nicht viele Wissen, die Angaben der Servos, besonders bei Robbe Futaba sind immer auf einen Vier Zellen Akku vorgesehen, auch wenn da 6 Volt steht, denn ein vollgeladener vier Zellen Akku hat ca. 6 Volt!
            Aber nur am Ladegerät wenn Ladespannung anliegt, sofort nach dem Abklemmen geht jeder 4-zelliger Pack auf 5,3 bis 5,6 Volt zurück.

            Gruß
            Marco
            Gruss Marco,
            SAB Goblin Raw, Jeti DS12

            Kommentar

            • Tom_1975AQ
              Member
              • 26.10.2006
              • 223
              • Thomas
              • 84494 Neumarkt-St-Veit

              #7
              AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

              Hallo,

              hat den keiner eine Antwort welche Zelle gut geeignet ist ?

              @ Anfänger
              Ja ich sehe 5 Zellen auch als Kritisch an. Ich habe mich aber bewusst dafür entschieden.
              1. Futaba selbst bietet 5 Zellen Akkus als Empfänger Akkus an
              2. Ich sehe bei 4 Zellen die Gefahr, das der Empfänger auf Grund von Spannungseinbrüchen aussteigt.(Min. Empfängerspannung 3,5 V leicht entladener MiNh 1,1V pro Zelle )
              In diesem Zustand reicht ein Spannungseinbruch von 1 V aus um den Empfänger aussteigen zu lassen. So und jetzt reden wir mal nicht nur über die Zellenspannung und deren Innenwider-stand sondern auch mal über die ßbergangswiderstände bei jeder Steckverbindung und den Widerstand eines Jeden Kabels. Dabei haben wie noch nicht die Leitungsinduktivitäten und die damit verbundenen Gegenspannung (Eigeninduktion) gesprochen.
              Bei Stromspitzen von sagen wir mal 3 A reichen dann schon 0,33 Ohm Gesammtwiderstand
              Also R-Zelle R-Stecker R-Leitung R-Blind

              Aber in diese Diskussion wollte ich ja nicht einsteigen. Hierzu soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.

              Ich versuche jetzt mal meine Frage anders zu formulieren. Kennt Jemand Empfänger Zellen die wirklich einen geringen Innenwiderstand haben.
              Derzeit sehe ich bei den Eneloop Zellen einfach einen zu hohen Innenwiderstand.

              Grüße

              Tom

              Kommentar

              • dilledopp
                Senior Member
                • 07.07.2008
                • 2401
                • Helmut
                • Rhein-Sieg-Kreis

                #8
                AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

                Zitat von Tom_1975AQ Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Welchen Akku würdet Ihr als Empfängerakku für einen 600 V - Heli Empfehlen.
                Derzeit habe ich einen 5 Zellen eneloop Akku an meine Empfangsanlage angeschlossen.


                Also die Frage an euch.
                Welcher Akku ist euere Meinung nach der beste Akku für einen V-Heli.

                Bitte keinen Lipo mit Regler. Ich bin hier der Meinung das ist wieder eine Komponente die aus-fallen kann.

                Grüße

                Tom

                Ich habe auch mal eine Zeit lang Eneloop Akkus verwendet,
                das war mir aber zu heikel wegen der Belastung.

                Heute verwende ich nur noch Sanyo-KR, NICD Zellen, die sind absolut Hochstromfest und nur geringfügig teurer als die Eneloop`s.

                Gruß-Helmut
                [FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • jan_wen
                  Senior Member
                  • 30.08.2007
                  • 1051
                  • Jan
                  • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

                  #9
                  AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

                  Ich nehme immer noch die 4 Zeller Sanyo 2400 NC Akkus und ja man bekommt sie noch.

                  Einen Heli habe ich aber bereits mit A123 Zellen ausgerüstet und das finde ich die beste Alternativer für die NC Akkus.

                  A123 sind schnellladefähig, sind hochstrom fest und haben keinen Memoryeffekt

                  Gruß

                  Jan

                  Kommentar

                  • rene5
                    Member
                    • 05.12.2006
                    • 169
                    • yukskül
                    • Verein

                    #10
                    AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

                    Hallo,

                    ich stand letztens auch vor der Entscheidung:
                    Habe mich ausführlich infomiert, dafür mich kein Lipo mit ext.BEC in Frage kam.
                    2000er Eneloops benutze ich in alle Flächenmodellen, sind mir aber im Heli zu heikel.
                    Nimh gibts auch nicht mehr soviele und die sind bei Kälte auch nicht so toll.
                    In meinen Helis habe ich seit 4 Jahren Sanyo 1800 Nicd, immer ohne Probleme.
                    Diese habe ich mir jetzt auch wieder bestellt für meinen neuen T-Tex600NLE.
                    Hitec Aurora9x/Goblin 700 CarbonComp/T-Rex700NLE/T-Rex600ESP/Cessna 15ccm 1,66m

                    Kommentar

                    • zab
                      zab
                      Member
                      • 20.01.2006
                      • 338
                      • Claus
                      • MFCO homebase Oberottmarshausen

                      #11
                      AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

                      Servus,

                      Sanyo 2200 er NIMH mit der roten Banderole. Von der Größe sind das 4/5 Zellen.
                      Hochstromfest und unkaputtbar. Ein/Aus Schalter hab ich auch eliminiert. MPX Buchse und Stecker mit angegossenem Kabelschutz. Sicherer, billiger und leichter geht es nicht.

                      Gruß Claus
                      Nur der Kleingeistige behält Ordnung, das Genie überblickt das Chaos

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22580
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Empfängerakku für Verbrenner (600er)

                        Zitat von Gerbel Beitrag anzeigen
                        ... 4 Zellen Sanyo NiCd ...
                        á 2.000mAh. Besser keine NiMH; die brechen eher ein mit der Spannung, was bei den heutigen Servoströmen schon oft passiert.

                        oder auch 2S LiIon-Becher-Akkus aber dann mit Spannungsregler.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X