einfachste Methode 2 x 3S zu laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luhu
    Luhu

    #1

    einfachste Methode 2 x 3S zu laden

    Hi,

    hab mir grad so überlegt, was die einfachste und kostengünstigste (kostenlose) Methode ist 2 x 3S zu laden. Also ich mein wegen den Balancer Steckern.

    Bin dann dadrauf gekommen:
    Einfach ein ein normales Adapterboard anschließen, das eigentlich für 1 - 6S gedacht ist...



    So müsste man sie ja laden können, man muss natürlich noch die "Haupt"-Kabel richtig in den Lader stöpseln...
    Ganz kostenlos, ohne das man irgendwelche Adapterboards kaufen muss

    Mein Akkumessgerät zeigt an, dass es funktioniert.

    lg
    Ludwig
    Angehängte Dateien
  • regenmacher
    Member
    • 31.12.2007
    • 318
    • Manfred
    • Ahaus, NRW

    #2
    AW: einfachste Methode 2 x 3S zu laden

    Hi,
    könnte aber sein das sich der Balancer schwer damit tut, falls die Akkus verschieden stark entladen sind, oder unterschiedlich gealtert sind.

    Gruß,
    Manfred

    Kommentar

    • Luhu
      Luhu

      #3
      AW: einfachste Methode 2 x 3S zu laden

      Hi,

      wär eh zum laden von einem "festen" Akkupack gedacht.

      lg
      Ludwig

      Kommentar

      • Andi.e
        Compass/MTTEC
        Teampilot
        • 02.02.2007
        • 1020
        • Andreas
        • Piesendorf, Saalfelden

        #4
        AW: einfachste Methode 2 x 3S zu laden

        Und was ist mit dem Minuspol auf der 6s-Steckleiste am Akku? der hängt doch dann auf nem "Plus-Pin"!?
        Andy

        Kommentar

        • torro
          Senior Member
          • 16.04.2009
          • 2505
          • Flo
          • MFC Mahlberg

          #5
          AW: einfachste Methode 2 x 3S zu laden

          Zitat von Andi.e Beitrag anzeigen
          Und was ist mit dem Minuspol auf der 6s-Steckleiste am Akku? der hängt doch dann auf nem "Plus-Pin"!?
          das funktioniert schon, der "letzte" plus von pack1 ist ja der "erste" minus von pack2

          an nem 6S lipo ist das ja auch ein potential und bei 2x3S stellt man die verbindung her, wenn man hauptplus von pack1 mit hauptminus von pack2 verbindet.

          Kommentar

          • Luhu
            Luhu

            #6
            AW: einfachste Methode 2 x 3S zu laden

            Hm, vlt. sollte man mal die grundsetzliche Belegung eines Balancersteckers klären:
            Hier am Beispiel eines 3S


            Ich hoffe jetzt ist es verständlich

            lg
            Ludwig

            Edit: torro hats schon geschrieben. Danke!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Andi.e
              Compass/MTTEC
              Teampilot
              • 02.02.2007
              • 1020
              • Andreas
              • Piesendorf, Saalfelden

              #7
              AW: einfachste Methode 2 x 3S zu laden

              ok, jz check ichs ^^
              Andy

              Kommentar

              • vanKoch
                Member
                • 07.05.2007
                • 26
                • Ilja
                • Cottbus/Dresden

                #8
                AW: einfachste Methode 2 x 3S zu laden

                Parallel kann man das auch laden. Einfach die zwei 3s Balancer und Hauptkabel parallel anschließen (geht auch mit 4s usw.). Funktioniert sogar mit unterschiedlichen Kapizitäten. Einzig die Spannungslage sollte grob zusammen passen. Ein 20 %ig und ein 50 %ig geladener Akku kann schon noch genommen werden, weit darüber hinaus könnte es Probleme geben.

                Ilja

                PS: Aus Steckerleisten und Streifeplatine habe ich mir entsprechende Adapter gebastelt. So kann ich bis zu 3 Akkus gleichzeitig laden. Am Ladegerät muss entsprechend der Ladestrom angehoben werden, die Spannung bleibt wie bei einem Pack.

                Kommentar

                Lädt...
                X