Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uff
    Uff

    #31
    AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

    Nichts gegen Turnigy Lipos, die sind, wenn sie in Ordnung sind, wirklich gut. Ich hab testweise auch welche bestellt 6S 2650 mAh. Von 3 war einer kaputt, Rücksendung vor 6 Monaten zwecklos.
    3 x 50 $ + Versand bei $ Kurs 1.24 mit +- Tagesschwankung 130 - 135 €.
    Deutsche Händler bieten auch Turnigy an. 58 € / Stück = 174 €
    Die hab ich sofort und wenn einer kaputt ist, tausch ich ihn um, oder hab das Geld zurück. Wenn ich für 3 aus HK, von denen nur zwei gehen, 130 € zahle, ist das teurer!
    Im Ernst: 58 € für einen 6 S 2650 Lipo oder 98- 118 € für einen 6 S 5000 Lipo 20 / 30 C ist doch auch schon wirklich gut. Der Händler hat die Kosten und das Risiko und ich den Lipo. Da zahl ich lieber etwas mehr und spar mir das heulen, dass Hopsing nicht richtig liefert.
    Wenn 15 - 20 € einen relevanten Unterschied machen, dann doch den kleinen Uhu fliegen und nicht Heli
    Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2010, 22:49.

    Kommentar

    • Oliver Schwabe
      Oliver Schwabe

      #32
      AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

      Zitat von Uff Beitrag anzeigen
      Nichts gegen Turnigy Lipos, die sind, wenn sie in Ordnung sind, wirklich gut. Ich hab testweise auch welche bestellt 6S 2650 mAh. Von 3 war einer kaputt, Rücksendung vor 6 Monaten zwecklos.
      3 x 50 $ + Versand bei $ Kurs 1.24 mit +- Tagesschwankung 130 - 135 €.
      Deutsche Händler bieten auch Turnigy an. 58 € / Stück = 174 €
      Die hab ich sofort und wenn einer kaputt ist, tausch ich ihn um, oder hab das Geld zurück. Wenn ich für 3 aus HK, von denen nur zwei gehen, 130 € zahle, ist das teurer!
      Im Ernst: 58 € für einen 6 S 2650 Lipo oder 98- 118 € für einen 6 S 5000 Lipo 20 / 30 C ist doch auch schon wirklich gut. Der Händler hat die Kosten und das Risiko und ich den Lipo. Da zahl ich lieber etwas mehr und spar mir das heulen, dass Hopsing nicht richtig liefert.
      Wenn 15 - 20 € einen relevanten Unterschied machen, dann doch den kleinen Uhu fliegen und nicht Heli
      Genau so ist das

      Kommentar

      • Crizz
        Gast
        • 10.03.2009
        • 1514
        • Chris

        #33
        AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

        Ich versteh das ganze Brimborium beim besten Willen nicht. Wer erwartet denn ernsthaft, das er absolut identische Qualität von freundlichen Chinesen aus 8000 km Entfernung bekommt und dazu noch den gleichen Support, natürlich kostenfrei, wie beim ortsansässigen Händler, der ja ach so unverschämte Aufschäge von 100% und mehr für den gleichen Akku aufruft ?

        Es sollte nach all den jahren mittlerweile bekannt sein, das bei Eigenimporten im Least-Cost-Budget keine vergleichbare Ware verarbeitet wird. Ergo geht derjenige, der diesen Weg geht, bewußt das Risiko ein, das ein Pack ne Macke hat.

        Also, wo ist das Problem ? Man spart sich doch eh schon reich, dann kann man doch locker wenn man 4 Packs braucht, die funzen, 8 Packs bestellen. Wenn davon dann 6 Stück fehlerfrei sind hebt man sie auf, verkauft sie weiter, freut sich...... uind die anderen beiden schmeißt man in die Tonne. Oder schneidet sie auf und ertränkt sie in Salzwasser, das man in den Ausguss kippt, damit die Kläranlage auch was davon hat ( Achtung, Sarkasmus - nicht ernst gemeint ! )

        Wenn jemand mal die anscheinend langsam an Vereinsamung leidenden grauen Zellen anstrengen würde und sich anschaut, was er für nen Satz von 4x Duracell Micro AAA für seine China-Universal-Fernbedienung seines HomeCinema-Centers hinlegt, dann soltle ihm klar sein, das er für das gleiche Geld keinen HiEnd Lipo erwarten kann.

        Das die Fußangel der Umtausch beim ausliefernden Shop liegt ist auch lange genug bekannt, also ebenfalls kein Grund für Jammerei.

        Der Akku ist durch A / B / C - Select zum Werwerfprodukt geworden, also darf man auch für C-Preise keine A-Ware erwarten - und das wird eigentlich auch das Gros der Eigen-Importeure billigend einkalkulieren. Diejenigen, die es aktuell nicht tun, sollten sich schnellstens dran gewöhnen - that´s business.

        Kommentar

        • Healmen
          Healmen

          #34
          AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

          der threadersteller wollte doch nur wissen wie er verfahren soll
          und mehr nicht

          aber gleich wieder zig man los bleeken das man doch seine akkus
          hier kaufen soll usw.!
          hört doch damit auf, jeder der in hk bestellt weis worauf er sich einlässt !

          und ist wohl klar das bei der masse an lipos wo bei hk bestellt
          werden, auch öfter mal was zu hören ist, aber an prozentsatz immer
          noch sehr wenig

          Kommentar

          • T-Rex Killer
            Member
            • 15.05.2008
            • 168
            • Tobias

            #35
            AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

            Hallo,

            habe mich bei solchen Themen eigentlich immer zurückgehalten aber so langsam kann ich nicht mehr ruhig bleiben.
            Seit Lipos im Modellbau eingesetzt werden benutze ich diese Dinger (einige hier werden die Zeiten in den 10C Entladerate noch richtig viel und Balanceranschlüsse ein Fremdwort waren auch noch kennen) und mir ist in der gesamten Zeit kein Akku abgeraucht ohne das ich es gewollt hätte.
            Das mal so als erstes vorneweg zur ungeheuer gefährlichen Technologie der Lipos.

            Habe über die Jahre hinweg schon so einiges an Lipos von verschiedenen Anbietern gehabt und fliege jetzt auch nur noch die Hobbyking Akkus und was soll ich sagen die sind nicht schlechter als andere auch.

            Habe Flightpower gehabt, waren damals richtig schweineteuer und hatten anno 2005 nach 15 Zyklen keinen Druck mehr.

            Habe Rockamp gehabt, haben trotz moderater Ströme nach jeder Entladung dicke Backen gehabt, welche sich zwar wieder zurück gebildet haben aber das ungute Gefühl blieb, zumal die Zellen ordentlich gedriftet sind, was aber nach Aussage des Händlers normal sei

            Hatte E-Tec Lipos die waren für damalige Verhältnisse mit ihren 10C wirklich gute Zellen. (fliegt ein Bekannter immernoch als Empfängerpack und die haben nicht wirklich viel Kapazität verloren)

            Hatte Kokam 2000H Zellen mit 15C, die gibt es sogar tatsächlich immernoch. Klasse Zellen sind mit ihren 15C leider nicht mehr wirklich zeitgemäß dafür aber unverschämt leicht.

            Was will ich damit eigentlich sagen?

            Naja in erster Linie mal, dass bei Lipos ein teurer Preis nicht zugleich einen besseren Akku bedeutet.

            Zweitens, dass die Zellen für die Packs damals wohl scheinbar besser selektiert waren, denn trotz fehlendem Balancerstecker drifteten die Zellen nicht auffällig.

            Drittens, dass die Zellen heute sackschwer sind, was schade ist denn wenn ich für das Gewicht eines damaligen 10C Zelle heute eine mit sagen wir mal 25C Zelle bekommen könnte wäre ich persönlich glüklicher als mit den schweren 40C Zellen die man heute so fliegt.

            So das musste mal raus hoffe keiner von den ach so schwer durch den Hobbykönig gebeutelten Händlern fühlt sich jetzt auf die Füße getreten.

            ßbrigens ist es schon witzig zu sehen das bei Preisdiskussionen immer wieder die selben Händler auftauchen und ihre Preise verteidigen.

            So jetzt dürft ihr drauflosknüppeln.

            Kommentar

            • SyriuS
              SyriuS

              #36
              AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

              Zitat von Healmen Beitrag anzeigen
              der threadersteller wollte doch nur wissen wie er verfahren soll
              und mehr nicht

              aber gleich wieder zig man los bleeken das man doch seine akkus
              hier kaufen soll usw.!
              hört doch damit auf, jeder der in hk bestellt weis worauf er sich einlässt !

              und ist wohl klar das bei der masse an lipos wo bei hk bestellt
              werden, auch öfter mal was zu hören ist, aber an prozentsatz immer
              noch sehr wenig
              Danke du hast es richtig getroffen

              Kommentar

              • dl7uae
                dl7uae

                #37
                AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

                Ein wahres Wort, T-Rex Killer.

                Man sollte sich lieber mal anschauen, wer (wo) die ganzen Zellen überhaupt produziert, nicht so einfach, das herauszufinden, zugegebenermaßen. Die kann man an einer Hand abzählen.

                Und nun kann man sich leicht ausrechnen, welche Unterschiede die Unmassen von Brands der verschiedenen Assemblierungen und Handelsphantasieprodukte wirklich bringen werden.. Außer Zellenselektion (beim Hersteller) gibt's da kaum noch technische Möglichlichkeiten.

                Kommentar

                • Andreas Perzl
                  VIRA
                  Hersteller
                  • 27.09.2009
                  • 3068
                  • Andreas
                  • Rgbg

                  #38
                  AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

                  Zitat von heli_jupp Beitrag anzeigen

                  ...
                  Hoffentlich kackt Spanien auch bald ab, und der Euro fällt noch weiter -damit dieser Unsinn endlich ein Ende nimmt. Unserer Wirtschaft tät´s richtig gut, womit wir alle was dovon haben und nicht nur ein paar "Geiz ist geil" Heliflieger.

                  So long, Klaus
                  Hallo Klaus

                  die Aussage tut weh sorry aber das Du schreibst ist, freundlich gesagt, stark vereinfacht

                  - wenn Spanien "abkackt" (schön ausgedrückt) kostet das den EU Steuerzahler keinen Cent oder was?
                  - Wenn der Euro schwächer wird muss das für "alle" nicht unbedingt ein Vorteil sein!

                  Weißt Du Export ist die eine Sache, ein paar wenige Leute leben auch vom Import...Meinst Du alles läuft besser als jetzt wenn der Euro noch 0.5USD Wert ist
                  nur weil dann keiner mehr in HK bestellt?

                  Und zum Thema "Geiz ist geil" Heliflieger!?
                  vielleicht sind einige ja "Sponsored by daddy" aber jeder der sein Geld hart verdient kann wohl kaufen wo er will! Da muss ich mir keine Kommentare zu anhören, egal von wem.

                  Ich Entschuldige mich für OT aber wenn hier so ein Mist geschrieben wird ...

                  Mfg,
                  Andi
                  ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                  Kommentar

                  • scrat
                    Senior Member
                    • 08.10.2008
                    • 2424
                    • Wolfgang
                    • Hangover

                    #39
                    AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

                    In der Tat. Vor allem Rechte als Kunde. Daß ich nicht lache. Die muß ich hier immer noch mühsam einklagen bei Händlern, die den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie nicht kennen und einen bei neu gekauften Sachen Monate lang auf Reparatur warten lassen. Hier wie dort muß ich mich genau auskennen, was ich kaufe, sonst werde ich über den Tisch gezogen.

                    Hi Killer, meine Erfahrungen mit Rockamps decken sich mit Deinen und es ist ja toll, wenn Stefan anstandslos umtauscht, aber was nützt es, wenn meine SLS ständig auf dem Postweg sind, weil sie auch andauernd dicke Backen machen.

                    Und ja, dann gibt es ja die Edelhelipiloten, die nicht mal mit Rexfliegern sprechen. Sollen die doch Ihre Mentalität unter sich ausmachen. Der Vorteil an denen ist, daß man günstig gebrauchte gute Sachen kriegt, weil ja nach einem Jahr alles neu muß. Kaufen zwar auch doppelt, aber nur vom feinsten und neuestem.

                    Kommentar

                    • HelifreakCH
                      HelifreakCH

                      #40
                      AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

                      Ich sags jetzt einfach nochmal direkt heraus:

                      Die lokalen Händler können von mir aus auf ihren scheissteuren LiPos sitzen bleiben bis sie Schwarz werden! Ich zahle doch nicht 350.- SFR (Schweizer Franken) für einen 6s 5000mah wo ich in HK EINEN FßR 100.- SFR MIT VERSAND BEKOMME... klar gehts vielleicht länger, und man geht ein kleines Risiko ein...

                      Aber hallo, ich sags noch einmal: Warum sollten wir bei unserem Hobby das schon Teuer genug ist nochmal soviel bezahlen wie für den Heli alleine, nur um 15 Minuten fliegen zu können? Das ist doch völlig absurd...

                      Als ich mir den 600er kaufen wollte war mir das noch nicht so bewusst, bis der Händler kam und sagte: "hier, du brauchst noch Akkus, ich empfehle dir gleich 2, dann kannst du länger fliegen... "

                      und hier zu der Rechnung:
                      T-rex 600esp:
                      799.- schweizer Franken (inkl. Elektronik)

                      2x Akkus vom Händler
                      2x350.- = 700.-

                      In diesem Moment konnte mir jeder europäische Händler mit seinen Lipos gestohlen bleiben... Riesenabzockerei, die kriegen Sie bestimmt nicht viel teurer als wir sie von HK bekommen... die Marge ist also enorm...

                      Aus diesem Grund rufe ich alle dazu auf: Bestellt bei HK und geht das Risiko ein, eure Händler verdienen schon genug an den Helis und den Ersatzteilen
                      (Obwohl ich die Akkus nicht bei meinem Händler beziehe, verdiente der schon einiges an mir wegen kleinteilen und sonstigem Kram)

                      Also sollten die lokalen Händler mal schön aufhören zu weinen vonwegen HK macht ihnen das geschäft kaputt (hat das einer hier im forum gesagt?)

                      Sooo und jetzt warte ich mal schön darauf dass mir die Finger abgehackt werden

                      Edit: Ich verstehe JEDEN, der HK Verteidigt und dort bestellt... Ich verstehe KEINEN, der nicht langsam einsichtig wird und nicht mehr sein sauer verdientes Geld bei den lokalen Händlern für überteuerte LiPos liegen lässt...
                      Aber wie schon einige im Forum schreiben: "papi hats mir gesagt, papi hats mir bezahlt... und wahrscheinlich bezahlt papi heute noch" ... schön wenn man einen reichen papi hat...

                      Doppeledit: Ganz vergessen: Zum Thema--> Ich würds probieren mit Rückgabe, kannst ja ans DE Warenhaus schicken... das wird schon passen... dauert halt ein wenig, aber der versuch ists wert.
                      Zuletzt geändert von Gast; 20.06.2010, 12:39.

                      Kommentar

                      • Milleboy
                        Milleboy

                        #41
                        AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

                        Hi, ich fliege die Hong Kong Akkus und auch teure 12S aus old Germany, ich merke da von der Leistung und Haltbarkeit keinen Unterschied!!! Komisch ist nur das die deutschen Händler in den letzten 2 Jahren auf einmal mit Ihrer angeblichen Topqualität die Preise trotzdem um die hälfte senken konnten. Wenn hier noch einer glaubt das eine Zelle in Deutschland produziert wird der träumt, kommt alles aus Fernost, verschieden gelabelt , landesübliche Stecker dran , Schrumpfschlauch in allen Farben und raus damit. Das gleiche ist doch bei unseren allseits geliebten Flybarless Systemen , V-Stabi kostete vor 2 Jahren noch 600 Euro, jetzt auf einmal unter 300 und soll besser sein denn je!!!!

                        Die Zeiten sind halt härter geworden für unsere verwöhnten deutschen Händler , eigentlich stimmt der Satz ja in unserem Hobby " Wer billig kauft zahlt zweimal " aber in Sachen Lipo könnte man auch sagen " Wer nachdenkt bekommt halt zwei Stück "

                        Viele Grüße , Carsten

                        Kommentar

                        • Crizz
                          Gast
                          • 10.03.2009
                          • 1514
                          • Chris

                          #42
                          AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

                          naja, man darf bei all den ßberlegungen nicht vergessen, welchen Abgabezwängen man als Händler in D unterliegt. Dazu Kursschwankungen, Vorfinanzierung der Ware, Lagerhaltung, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung, etc.pp.haumichblau. Wenn man da alles reinrechnet sind die Margen nicht mehr so üppig, wie sich einige hier zusammenrechnen. Aber das tut mal nix zur Sache. Vielmehr sollte man mal ßberlegen, was Anfangs ein 486-DX20 PC gekostet hat, und was man heute für nen HiEnd-Rechner mit Multicore-CPU zahlt. Speicherpreise ebenso, was hat ein VHS-Videorecorder der ersten generation gekostet und was zahlt man heute noch für sowas ?

                          Anfangs sind Lizenzabgaben, Maschineneinrichtung etc. erstmal ein gewwaltiger Posten, der umgelegt werden muß, damit man irgendwann mal an den Break Even kommt als Hersteller. Das die Preise im Laufde der Jahre verfallen ist normal, weil andere Stückzahlen produziert werden, Maschinen und Werkezeuge bezahlt sind und das ganze unterm Strich viel billiger in der Herstellung geworden ist. Das ist in sehr vielen Bereichen zu beobachten, egal ob Unterhaltungsgeräte, PC-Technik, Modellbau, ...... Wenn da jemand meint, der sei vor 3 Jahren über´s Ohr gehauen worden, weil das gesamte Preisgefüge anders war, der tut mir einfach leid, weil er nur Zahlen vergleicht, aber alles drumherum vergißt.

                          Am besten soltle man sich dann mal bei seiner ehemaligen Ausbildungsstätte beschweren, weil man vor 25 Jahren als Lehrling nur 350.- DM im Monat bekam und die Sklavenhaltung ja abgeschafft ist, heute bekommen die Stifte ja viel mehr, also wurde man damals ja ausgebeutet.....

                          Kommentar

                          • Tanki
                            Senior Member
                            • 11.09.2007
                            • 1167
                            • Markus

                            #43
                            AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

                            Schön, mal wieder bei Thema...

                            Hört doch auf die HK Lipos schlechtzureden ich kanns echt netmehr hören. Und nochmal schaut euch mal die Nutzerzahlen von HK Lipos an, die sind ja sooo schlecht bös und ... gell!
                            Und zu den Händlern: Das Angebot von "Günstigline" Lipos haben die Händler doch auch nur Zähneknirschend eingeführt um noch gegen die Konkurenz aus Fernost überhaupt en Stich machen zu können, ansonsten wären die Lipopreise schön stabil geblieben hinter dem Deckmantel des C-Wahns!
                            Tja schei... wenn ein Monopol fällt und die Leute ihre hart Verdienten Flocken ein wenig Sinnvoller einsetzten "können"...
                            Ach ja warum liest man nix über defekte Zellen von Deutschen Händlern, klar weil diese Rausselektiert werden und nicht beim Kunden ankommen aber solche verrecker Zellen kommen mit Sicherheit von jedem Hersteller an!


                            Aber zum Thema

                            Möglichkeit 1:
                            Du machst nix dran schickst sie nach HH bekommst das Geld gutgeschrieben und fertisch. (Wo fehlt hier der Service? HK Arbeitet wirklich daran...)
                            2.:
                            Du versucht sie aufzupäppeln und evt. läuft sie wieder.
                            3.:
                            Ab in die Bucht mit dem Hinweise 1 Zelle Defekt, es gibt genug Leute die 5S fliegen und mit der 1. Zelle kein Problem haben. Du bekommst einen großen Anteil Deiner Kosten direkt raus (viellecht sogar alles, die gehen ja wie blöd auf HK Lipos "weil se so schlecht sind natürlich")

                            Gruß
                            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                            Tanki 800 Turbine
                            Tanki MCPX, Nano CPX

                            Kommentar

                            • HelifreakCH
                              HelifreakCH

                              #44
                              AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

                              geniale Idee mit der Bucht!

                              Kommentar

                              • Stephan Lukas
                                lipoblitzer.de
                                Hersteller Tuningteile
                                • 02.01.2008
                                • 4134
                                • Stephan
                                • etwas östlich von Berlin...

                                #45
                                AW: Turnigy 6S 5000 : Zellenspannung 1.0 Volt

                                ... da muss ich dir auch voll Recht geben,

                                Grüße Stephan
                                Lipoblitzer und vieles mehr

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X