Rex600ESP- Was bringt mehr Leistung? Motor oder Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quadedi
    quadedi

    #1

    Rex600ESP- Was bringt mehr Leistung? Motor oder Akku

    Hallo,

    ich fliege einen Rex600ESP fbl. mit 7s2p A123-Zellen und dem Align-Motor 600m am Jive100LV.

    Ich hab antriebstechnisch eigentlich keinen Grund zur Klage, aber bischen mehr Leistung (weniger Einbruch bei Vollpitch + zyklisch) schadet nie. Was bringt mehr?
    a) anderer Motor (z.B. Orbit 25-08 HE) an dem 7s2p A123 oder
    b) prismatische FePos

    Beides wird vermutlich was bringen, ich möchte aber nicht gleich in beides investieren. Darum die Frage, welche Investition erstmal mehr bringt. Ist der Orbit auch an FePos so viel stärker als der 600m? Lipos kommen mir übrigens nicht ins Haus. Der prismatische FePo hätte noch den Vorteil, dass ich quasi ohne Unterbrechung fliegen könnte mit einem 2. Akku.

    Stand von Euch jemand vor der gleichen Entscheidung?

    Viele Grüße
    Matthias
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #2
    AW: Rex600ESP- Was bringt mehr Leistung? Motor oder Akku

    Hallo Matthias,

    Lipo's bleiben Lipo's und FePo' bleiben FePo's

    bei FePo's wirst du immer Einbrüche haben, egal welche Bauart - die Chemie ist doch immer gleich...

    Bei den Motoren kann ich dir leider nicht weiter helfen, bin mir aber sicher, dass es hier genügend Leute gibt, die mit beiden Erfahrtung haben,

    Grüße Stephan
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #3
      AW: Rex600ESP- Was bringt mehr Leistung? Motor oder Akku

      also ich hab mir den pyro 600-12 von kontronik rein gemacht......echt ein unterschied wie tag und nacht zum align motor! in verbindung mit deinem jive 100.....müsste ein besserer motor was bringen....vor allem wenn du dann noch lipos reinmachst
      Grüßle Rainer
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Exxtreme
        Exxtreme

        #4
        AW: Rex600ESP- Was bringt mehr Leistung? Motor oder Akku

        Beides würde was bringen, aber hast du das momentane Setup schon ganze ausgereizt?
        Fepos brechen in der spannung mehr ein als Lipos, dem kann man entgegenwirken in dem man ein ritzel grösser nimmt und die Regleröffnung etwas kleiner macht.

        poste doch mal das Ritzel und die regleröffnung mit der du fliegst.

        mfg Richard

        Kommentar

        • quadedi
          quadedi

          #5
          AW: Rex600ESP- Was bringt mehr Leistung? Motor oder Akku

          Hallo,

          ich hatte erst das 14er Ritzel und eine ßffnung von 72% (Idle2) am Jive. Das ergab knapp 1900 U/min am Kopf, die hörbar einbrechen. Bei den 30 Grad letztens war der Motor dabei nur kurz anfassbar. Regler war lauwarm und Akku bei ca. 50 Grad.

          Jetzt habe ich das 15er Ritzel und eine ßffnung von 65% (Idle1) und 67% (Idle2) probiert. Allerdings erst zwei kurze Flüge. Die Drehzahl bricht auch ein, aber gefühlsmäßig nicht ganz so stark. Die Drehzahl sollte bei Idle2 in etwa auch bei knapp 1900 liegen, der Kollege hatte allerdings den SkyTach nicht dabei. Die Temperaturen habe ich noch nicht geprüft, es waren draußen aber auch nur ca. 22 Grad und der Vergleich würde hinken.

          Viele Grüße
          Matthias

          Kommentar

          • Exxtreme
            Exxtreme

            #6
            AW: Rex600ESP- Was bringt mehr Leistung? Motor oder Akku

            Am Jazz fliegen manche mit solchen Zellen im bereich von 45-50% um den spannungseinbruch besser zu kompensieren, das waren aber alles keine Jive im 600er, das ist da mit vorsicht zu geniesen, einen testflug mit ca.55% (zb idle1) würde ich aber waagen um es noch ein stück weiter auszureiszen und um zu sehen ob er die Dehzahl dann nicht noch besser hält.
            ansonsten sind wohl die Fepos der Flaschenhals an dem Setup, ein anderer motor bekommt aus den Zellen auch nicht mehr raus als der Align und es ist wohl nur eine leistungsverbesserung im bereich des Wirkungsgrad unterschiedes der Motoren zu erwarten.
            Wenn du eine richtig Spürbare Leistungssteigerung in form eines Drehzahlsteifen Antriebes haben willst kommst du um Lipos nicht herum.

            Gut wäre halt wenn du logs von dem flügen hättest dann könnte man sich vorsichtig an das maximum herantasten.

            mfg Richard
            Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2010, 15:15.

            Kommentar

            • ChrisK
              ChrisK

              #7
              AW: Rex600ESP- Was bringt mehr Leistung? Motor oder Akku

              Die P-Fepos sind deutlich besser. Leider gibt es bisher wenig Erfahrungen in Helis der 600er Größe.
              Ich liebäugel ja auch mit einem 12s 3000er P-Fepo. Wenn Du die Vorteile der Fepostechnik weiterhin nutzen möchtest, dann hol Dir die P-Fepos. Ein neuer Motor wird wahrscheinlich subjektiv nicht so viel bringen, wenn Du die Becher weiter fliegen willst.

              Kommentar

              • Chorge
                Chorge

                #8
                AW: Rex600ESP- Was bringt mehr Leistung? Motor oder Akku

                Bin auch der Meinung, dass "richtig" Leistung nur ein Umstieg von FePo auf LiPo bringen wird. Der Motor sollte erstmal reichen! Wenn ich höre, dass bereits bei 1900RPM die Drehzahl einbricht, klingt mir das nach absoluter Akkuschwäche!

                Kommentar

                Lädt...
                X