Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kkolli
    Member
    • 11.06.2009
    • 418
    • Oliver
    • Süd Kiel

    #1

    Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

    Hab einen Scorpion V2 HK2221 8-Turn 3595KV in meinen 450 Pro an einem Jazz Regler eingebaut. Befeuert wird das Ganze mit SLS 2200 30C Lipos. Die Kombi katapultiert den kleinen Heli selbst bei 2800 Kopfdrehzahl in den Orbit, keine Frage.

    Aber. Der Leistungshunger ist selbst bei mittlerer Kopfdrehzahl so hoch, dass die Lipo´s hinterher locker 50 Grad erreichen. Die 3,5mm Stecker werden so heiß, dass das Lot weich und der Schrumpfschlauf sich verzieht. nach 4 Minuten sind die Lipo´s dann auch gefährlich leer.

    Leistung ist schön, aber das ist zuviel. Vermute auch, dass der Motor nicht besonders effizient arbeitet.

    Alternativen?

    Danke
  • marjot
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 1118
    • Marius
    • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

    #2
    AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

    Drehzahl runter, kleineres Ritzel, anderer Motor (z.B. 2221-10)
    Marius

    Kommentar

    • upside-down
      upside-down

      #3
      AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

      Viel Power und hohe Effizienz?
      NEU 1107/2Y H an 4S
      David

      Kommentar

      • Reiner Fuchs
        Mitarbeiter Hempel KG
        • 26.09.2008
        • 2373
        • Tayfun
        • 52.042275,10.468926

        #4
        AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

        Hi,
        14 Ritzel 2900U/min bei 80% ßffnung,
        mindestens 4:30min mit deinen Lipos 20%Rest ohne zu heiß zu werden
        Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

        Kommentar

        • tomtom70
          Senior Member
          • 18.08.2007
          • 1527
          • Thomas
          • Schweiz

          #5
          AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

          Meinen Senf noch dazu....

          14er Ritzel..,Idle1 65% Regleröffnung...,Flightmax 2200 30C...,3200 am Kopf...,und das ganze bei immer Fullpower sportliches rumheizen mit Riesenloops..,Turns..,Rollen ect... 5min lang circa..

          Und das Wesentliche: Motor,Regler UND Lipo bleiben handwarm!!

          Hoffe klappt bei dir auch??

          Kommentar

          • pfeiferl
            Member
            • 08.04.2008
            • 677
            • Georg
            • Salzburg

            #6
            AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

            Hi,
            In meinem 450pro sind:
            2221-8 mit 14er Ritzel
            YGE 60
            Rhino 40c 2250
            stretch auf 350 Radix
            2400 zum Starten und Landen
            2800 für Gezappel dazwischen
            3000 Speed und Riesensachen
            Lade nach 4:30 1400/1800 je nach Speedanteilen.

            Akku und Regler sind handwarm,eher noch kaum höher als Umgebung. Motor ca 50 Grad, selten mehr.

            Kontrolliere mal alles auf Leichtgängigkeit vom HR bis zumHeck. Eventuell Lager wechseln!
            Genug Ritzelspiel ?

            Grüße Georg
            Suzi Laos, AC 3X,
            RJX 800, AC 3X
            Robbe S4, AC 3X

            Kommentar

            • mario_d
              Senior Member
              • 27.02.2008
              • 1644
              • mario
              • Köln-Porz

              #7
              AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

              Hi,

              ich würde auch tippen , dass da was nicht stimmt, fliege auch nen 450er mit dem -8 und 2200 TopFuel .. die Leistung ist der Knaller , Motor und Akkus werden recht warm , die Akkus nur geschätzte 40°. Flugzeit knapp 6 Minuten.
              der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
              T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

              Kommentar

              • frank.wagner
                Member
                • 04.07.2010
                • 370
                • Frank

                #8
                AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

                Hallo,

                die Kombination eines Scorpion V2 HK2221 8-Turn 3595KV Motors mit 14er Ritzel und eines YGE 60A Brushless YGE-60 (V4) Regler kostet mit ca. 170 € bei Freakware ja ungefähr das 3 fache von einem Turnigy Typhoon 2215H Brushless 450-Size Heli Motor 3550kv und einem Turnigy Super Brain 40A Brushless ESC (TSB40A) bei Hobbyking

                Wie stellt sich das in einem T-Rex 450 oder kompatiblen Heli für den Motor und den Regler in der Praxis da *

                Kommentar

                • pfeiferl
                  Member
                  • 08.04.2008
                  • 677
                  • Georg
                  • Salzburg

                  #9
                  AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

                  Hi,

                  Du kannst von mir auch Motor und Regler der original Align Combo vom 450pro haben, liegt bei mir jetzt rum.

                  Der YGE ist sicher überdimensioniert, hatte ihn schon und funkt hier, inkl. BEC, FBL ohne Probleme.

                  Grüße, Georg
                  Suzi Laos, AC 3X,
                  RJX 800, AC 3X
                  Robbe S4, AC 3X

                  Kommentar

                  • Exxtreme
                    Exxtreme

                    #10
                    AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

                    Ich würd erstmal die Stecker tauschen, wenn die bei den mickymausströmen schon heiss werden sind sie fehl am platz, welche hast du den da genau?
                    Zu viel leistung kannst du mit einem kleinerem Ritzel und gegebenenfalls mehr regler öffnung entgegenwirken.

                    mfg Richard

                    Kommentar

                    • Helifly
                      Helifly

                      #11
                      AW: Trex 450 Pro und Scorpion V2 HK2221 8 zu viel Power

                      Bringt doch nichts.Lieber den 450M und richtig offen.Da sind noch vernünftige Flugzeiten drin und der Wirkungsgrad macht Sinn. Umso heißer die Komponenten werden desto weniger Wirkungsgrad.Wenn die Stecker sich schon fast ablöten geht schonmal die Hälfte der Energie an Wärme weg.




                      Grüße Chris

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X