Jazz Regler + Spektrum Empfänger + BLS Servos = Störung ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Borndelgramer
    Member
    • 21.04.2007
    • 323
    • Maxi

    #1

    Jazz Regler + Spektrum Empfänger + BLS Servos = Störung ???

    Hallo zusammen,

    der Titel hört sich vielleicht etwas blöd an, aber ich weiß auch nicht wie ich es anders formulieren sollte.

    Zum Problem:

    Habe mein Modell auf BLS Servos umgerüstet (TS+Heck). Als Empfänger kommt ein AR7000 zum Einsatz, sowie ein Jazz 80, der bereits zuvor wie der Empfänger im Modell verbaut war. Wenn ich nun den Akku anstecke, beginnen die Servos zu zittern.
    Habe im Netz gelesen, dass das Problem vom getakteten Jazz BEC ausgelöst wird.

    Wer hat ein solch ähnliches Problem bereits selbst erlebt oder kann mir einen hilfreichen Tip geben?

    Danke schonmal.

    Gruß Maxi
  • dl7uae
    dl7uae

    #2
    AW: Jazz Regler + Spektrum Empfänger + BLS Servos = Störung ???

    Habe im Netz gelesen, dass das Problem vom getakteten Jazz BEC ausgelöst wird.
    Bestimmt NICHT.

    Hattest Du vorher auch Digitalservos? "Zittern" ist nämlich relativ, wie stark?

    Ganz nebenbei bemerkt: Der BEC des Jazz80 ist etwas schwächlich für 4 Digis in Normalgröße. Paddelstange oder FBL/Stabi? Es handelt sich hier um zwei 2A-BECs, die parallel geschaltet sind. Aus verschiedenen Gründen skaliert die Parallelschaltung nur endlich, weshalb ich 3,3A als das Limit betrachten würde, in Peaks meinetwg. noch bis 3,5A.

    Kommentar

    • georg2
      Gelöscht
      • 24.09.2008
      • 101
      • Georg

      #3
      AW: Jazz Regler + Spektrum Empfänger + BLS Servos = Störung ???

      Hallo Maxi

      Der Titel deines Artikels kommt mir irgendwie bekannt vor.
      Mein Problem war damals beim T Rex 450 Pro:
      YGE Regler + Weatronic Empfänger + Align Servos = Servozittern.
      Es waren richtig kleine Ausschläge am Servo zu sehen, also nicht das bekannte Servobrummen, das bei Digitalservos manchmal vorkommt.
      Auch ein zusätslicher Kondensator am Empfänger hat keine ßnderung gebracht.
      Wenn man eine Komponente ( egal welche ) ausgetauscht hat war wieder Ruhe.

      Wirklich erklären konnte mir dieses Phänomen weder Weatronic noch
      Hr. Jung von YGE .

      Es scheint so zu sein, daß sich bei der großen Anzahl von Anbietern am Markt manchmal
      bestimmte Kombinationen nicht vertragen, obwohl jede für sich in Ordnung ist.


      Ich habe damals auf einen Jazz Regler gewechselt und es ist bis heute kein
      Servozittern mehr aufgetreten.
      Genauso hätte ich allerdings auch die Servos oder den Empfänger wechseln können um den gleichen Effekt zu erzielen.

      ßrgerlich ist dann natürlich, daß man eine Komponente ungenutzt herumliegen hat. Leider sehe ich aber auch sonst keine andere Möglichkeit.

      mfG Georg

      Kommentar

      Lädt...
      X